Beiträge von Basches

    Apropos Schokolade. Wer schon mal die Läderach aus der Schweiz genossen hat, kennt den Unterschied. Ein kleiner Wink auf Speicher M., der mit seinen Videos den Unterschied zwischen Milka und eben Läderach macht 😉😉.


    Der Sprinter damals war leer. An einer Steigung bei Schneefahrbahn musste ich halten weil vor mir ein LKW die Strasse blockierte. Wollte dem armen Mann helfen, Handbremse rein, ausgestiegen und musste zu sehen wie der Sprinter die Steigung runter rutschte... Dass ich an der VA keine Bremswirkung mehr hatte, da Fuß vom Bremspedal, hatte ich nicht bedacht... Klar, sollte beim Elroq anders sein, aber wenn du das schonmal erlebt hast denkst du immer dran ...


    Die Winter werden aber auch hier in Ö. immer harmloser dank dem Klimawandel. Der Umstieg auf den Elroq wird das nicht retten können...


    Lg.

    Das mit der Handbremse ist zwar OT aber wens interessiert, hier in Ö ist die Funktion bei Führerschein Übungsfahrten gaaanz wichtig. Man muss als Beifahrer bei der Übungsfahrt jederzeit die Handbremse betätigen können, um das Auto zum Stillstand zu bringen, falls der Fahr Neuling Mist baut. Ist hier Vorschrift. Gut dass sie das so umsetzen, bei meinem Stern ginge das bspw. nicht, da die Betätigung links oberm Fußraum ist. Außer er macht die Panikbremsung mit dem Gangwahlhebel in "P" auch. Probier ich lieber nicht 😀. Apropo, wenn jmd bis hier gelesen hat, weiß wer ob der Elroq P Stellung hat, dh das Getriebe verriegelt oder macht er das nur mit der Feststellbremse? Dh die greift nur hinten und im Winter könnte der Wagen weg rutschen wenn auf der HA zu wenig Grip ist? (Schon mal passiert mit einem MB Sprinter, ist ziemlich uncool...) Sorry für ot, war grad im Flow 😀😀

    Gestern ein YT Abend mit ernüchternder Erkenntnis. Einzig das Motoreport Video war zu gebrauchen.

    Das "Pärchen" von Car Crash... peinlich, da musste ich das Video vorzeitig beenden. Der Car Maniac, der nicht weiß,

    was ein Flamingo und ein Pelikan ist - auch zum weg schalten. Autogefühl kannte ich nicht so gut, aber auch hier

    bin ich nicht abgeholt worden, kommt mir vor wie ein Steuerberater, der versucht Autos zu verkaufen.

    Als dann noch die (zugegebenermaßen fesche) blonde Frau dazukam, wirkte das für mich schon sehr von

    Car crash kopiert.


    Man zieht sich halt, um die Wartezeit zu verkürzen, dann schon fast jeden Müll rein. Eins ist sicher, das Video von Speicher

    wird mit voller Aufmerksamkeit geschaut. Hier verstehe ich die Thematik nicht ganz, dass ein Auto aus D nicht in CH gefahren

    werden darf. Mein Schwager ist mit Hauptwohnsitz CH in der Zeit von 2018 bis 2021 mit einem in Österreich zugelassenen Fahrzeug

    als Dauerleihgabe unterwegs gewesen, ist auch 2, 3 Mal von der Kantonspolizei aufgehalten

    worden wegen diverser Vergehen im Straßenverkehr (zu schnell...), aber dass er mit dem Auto nicht in CH fahren dürfte, das wurde

    nie bemängelt... Naja, ist nur meine Erfahrung.


    Ein Fixtermin ist für mich auch - falls - Alexander Bloch ein Video macht. Besser gehts nicht =)
    Dann gäbs endlich mal Fakten und keine Vermutungen wie "bremst bis zum Stillstand..."

    Danke für den Link. Tatsächlich eigenartig anders. Man hätte es nicht gar so futuristisch und somit "fremd" klingen lassen müssen. Hört sich ja nach Alien Raumschiff an... Schade, hätte gehofft es bleibt der Enyaq Sound...

    Mir wurden in Ö. €1500 als Nachrüstpreis genannt, trotz Vorrüstung beim 85er. Je nach Quelle (Autoverkäufer) werden 60 bis 80% der Elroqs mit AHK geordert eben meist wegen der Möglichkeit eines Fahrradträgers. Und letzlich ist es auch ein Vorteil beim Wiederverkauf. Ich habe eine Gepäckbox vom Mini Cabrio mit 450l Stauraum, die ich ggf. nutzen werde, falls mir der Kofferraum des Elroqs zu klein wird, funktioniert super... Aber auch für Fahrräder natürlich.

    Bin vor Jahren mal den Kia e-Niro über ein Wochenende gefahren, der hat einen bleibenden positiven

    Eindruck hinterlassen, aber ich mag das Design so gar nicht und die antiquierten Knöpfe (Schalter)

    im innenraum, bspw. Auf/Zu der ZV die schon ein Mazda 323 Bj. 83 hatte geht für mich gar nicht.


    Dann kürzlich 2 Tage den Enyaq probegefahren und ich wollte schon einen neuen bestellen, als ich gesehen habe, dass der Elroq raus kommt. Informiert und blind bestellt. Obwohl €10k teurer als ein unverhandelter BYD Seal-U will ich ein europäisches Fahrzeug wo mir auch noch in 5 Jahren wer weiterhelfen kann und ich keine Ersatzteilprobleme bekomme.

    Danke für den Hinweis mit der BA. Sollte dann wohl so sein - li. re. getrennt. Finde ich gut und werde ich brauchen.
    Ambiente hinten (und auch von oben) habe ich halt jetzt auch und ist mir wichtig, auch nach 7 Jahren beim aktuellen Fahrzeug =)


    Na dann ist ja alles klar, danke für euere Antworten...

    Danke @ride the lightning, das Video kannte ich schon. Demnach kann man davon ausgehen, dass hinten die Ambientebeleuchtung vorhanden ist und auch, dass die Kindersicherung hinten elektrisch getrennt für li/re zu aktivieren ist. Ebenfalls sieht man, dass im Vgl. zum Enyaq keine gefederte Abdeckklappe am hinteren Kofferraumschloss-Haken vorhanden ist. Eine SRA wird der Elroq trotz Matrix ebenfalls nicht haben im Gegensatz zum Enyaq. Das sollte es aber gewesen sein.


    Ich bin mal gespannt auf das Serienfahrzeug, oder sind die gezeigten Fahrzeuge auf den Autoshows Fahrzeuge, die tatsächlich so auf den Markt kommen (mit jedem Detail der Ausstattungsvariante)?