Beiträge von jodi2

    Man merkt zwar, dass sie Ahnung von BEV haben, aber finde ich nicht ganz passend bzw. objektiv.

    Zum einen sieht der Preisvergleich bei Vollausstattung ganz anders aus, vielleicht sogar schon in der Basis, weil der Elroq eventuell da schon mehr bietet als der EV3, habe ich nicht geprüft. Selbst wenn man sagt, nur die Hälfte nimmt hohe Ausstattung und die andere Hälfte eher Basis, käme man maximal auf ein Unentschieden. Mit den aktuellen Rabatten sieht es noch schlechter aus. Für den EV3.


    Zum anderen stört mich, dass rwd zu fwd überhaupt nicht angesprochen wird. Das ist im Endeffekt bei den Fahreigenschaften wesentlich mehr Unterschied zwischen den beiden als die Werte bei PS oder von 0 auf 100.

    Noch jemand Popcorn bezüglich Optik/Design? ;)


    Bei mir ist es wie bei Ekoschi in erster Linie der Preis und das technisch Gebotene...

    Verschiebare Rückbank bzw. das variable Konzept a la Karoq oder früher im Touran wäre auch nett!

    Wobei der Elroq ja immer noch viel Kofferraum hat und für 4,5m einen Riesenfond dazu. Beim Kia EV3 wäre eine verschiebbare Rückbank deutlich wichtiger, da ist der Kofferraum für nur 4,3m auch erstaunlich groß, aber der Fond sehr knapp, deutlich knapper als in Elrqo/Enyaq, für Erwachsene hinten auf langen Strecken nicht prickelnd, Wenn man da den wenige Platz hinten je nach Bedarf anpassen könnte, wäre gut. Da ein Kompliment an smart/Geely für den #1!

    Ich akzeptiere, wenn jemand den ID3 optisch nicht mag und dafür den Enyaq. In meiner "Blase" ist es genau umgekehrt, kenne viele, die den ID3 optisch gut oder ok finden und einen SUV-igen Enyaq mit dem Zähnefletschen scheußlich... Beides vermutlich kein repräsentativer Schnitt, aber gleicht sich in Summe vielleicht wieder aus.

    Ich denke, der Blick auf die Optik ist inzwischen und in Preis und Typsegment (Alltagsauto/Familienkiste) bei vielen nicht mehr so ausgeprägt wie früher. Und mit den Problemen bei VW hat die ID Optik sicher wenig zu tun, ein Golf war auch immer stinklangweilig, aber halt gut.


    Und ich oute mich, auch ich mag schöne (zumindest einige wenige sehr sehr schöne) Autos, aber ich kenne keine bei BEV, außer vielleicht den Cyberster. Und der iX1 als einer unserer bisherigen Favoriten her, war von Anfang an für uns der Scheußlichste, aber wenn halt sonst alles passt... Der Elroq ist für uns - sorry - optisch etwa genauso scheußlich, aber es passt halt sonst alles, noch mehr als beim iX1 und dazu der Preis...

    Die BEV Auswahl ist halt immer noch deutlich geringer als bei Verbrenner, Optik haben wir persönlich für UNS daher schon lange abgehakt...

    Aber auch ein Laie ohne Plattformkenntnisse wundert sich vielleicht, warum das eine Auto hinten enger und der Kofferraum kleiner ist als das andere (außen) gleichgroße.

    Aber nur die kritischen Familienkäufer und selbst da gibt es welche, die mit wenig Platz auskommen.

    Unser i3 darf ja nur zwei hinten, wie wir letzten Dezember mal zu dritt im Miet-ID3 reisen mussten, waren wir doch ziemlich überrascht, haben quasi erstmal die Hüftbreite aller 5 vermessen, wer wo sitzen muss... Da hätte ein auch Kardantunnel nix mehr ausgemacht.


    Uns selbst nur zu zweit reicht aber in der Regel eigentlich Kompaktklasse um 4,3m, würde ich als auch Mischplattform einem 4,5m Elroq vorziehen, wenn sonst ALLES gleich wäre, aber das ist es halt nirgends. Bei gleicher Länge ziehen aber auch wir die wie den Extraplatz nur selten brauchen die E-Plattform vor, hat außerdem meist den kleineren WK und damit am Ende dann doch handlicher. So z.B. bei uns bei der Wahl zwischen Elroq und dem uns gut gefallenden iX1, gleiche Länge, aber viel größere WK und merklich weniger Platz im Fond. Von Preis und nur mittlerer Akku nicht zu reden...

    Aber nicht alle Verbrenner sind so, eNiro/Niro EV hat auch nur 10,2m WK und ist ein Raumwunder mit mehr Platz hinten als der längere iX1. Und Touran (oder unser alter Freund Caddy) sind absolute Raumwunder in der Kompaktklasse und BMW hat halt nicht den Schwerpunkt auf Raum, hat Ulf ja schon angeführt. Und Kofferraumkrücken wie TM3 oder Inoq6 gibt's auch bei E-Plattformen...

    Aber ich glaube meistens/im Schnitt hat eine reine E-Plattform bei den BEV heute schon Platzvorteile/bietet mehr Platz als ein ICE gleicher Länge.

    Na ja, wer von der Bergstraße kommt... ;)


    Ich persönlich kann das meiste unterschreiben. BEV rettet zwar nicht die Welt, aber Verbrenner noch viel weniger und BEV macht Lichtjahre mehr Laune!

    Auch beim Verbrauch (finde z.B. recht absurd, dass 2/3 aller BEV SUV-artige Schrankwände sind und trotzdem viele gleichzeitig meinen, für Effizienz &Reichweite unbedingt eine WP zu brauchen...).

    Ich kann halt nur teuren Alufelgen nicht viel anfangen und finde größere auch wie schon geschrieben wurde megaunpraktisch, aber auch das bröckelt ja langsam wie man sieht... ;)

    Dafür ist meine Abneigung gegen SUV bzw. hohe Fahrzeuge (außer es ist ein Hochdachkombi... ;)) so groß, das ich schon an Sportline, 20" und unkomfortabele Fahrwerke denke, jeder hat halt so sein Ticks... ;)

    Und Sportline ist sowieso vieeel schöner als First Edition, jawohl!!!!!!