Beiträge von jodi2

    Das Dokuments Preise und Ausstattung scheint heute erst rausgekommen, ich hängs mal hier an, ist viel Info drin und vielleicht manches neues...

    Z.B. leider keine 230V Steckdose im Innenraum... :(

    Und keine WP beim 50er möglich, dabei wäre die bei kleinem Akku umso sinnvoller.

    Aber ab 85er Textilfußmatten serienmäßig, Hallelujah, gekauft! ;)

    Jetzt hab ich es gefunden, da muss man aber wirklich genau hingucken, Ihr habt scheinbar noch mehr Zeit als ich... ;)

    Ich bin nur nach der "Zusammenfassung" gegangen, danach hat der 50er gar kein Ambiente und der 85er immer. Wenn man nach den Fotos in der Konfigurator-Rubrik "Design" geht, scheint es: 50er mit Design "Studio" = nix, 50+85er "Loft" = Ambiente außen/in den Türen (Fußraum fände ich noch nett, aber da scheint generell nix...), 85er "Design" = Türen+Dashboard


    Ja, mit der "nur 10€ monatlich"-Philosophie kann man sich ganz viel schönreden, so auch ich mir die CO2 WP, auch wenn es am Ende dann 500€ sind für ein Auto, dass einem dann nicht mehr gehört...

    Nächster Punkt: Loft oder Lodge? Irgendwelche Argumente außer Preis und Geschmackt? Um ehrlich zu sein: Mir gefällt Logde besser, aber gibt es auch praktische Argumente die mir helfen könnten?

    Nach Rabatt sind das noch ca. 500€ Delta, da kann man den Bauch enstcheiden lassen... Bei 1400€ für Suite schon was anderes...

    Die Ambientebeleuchtung im Dashboard gibt es erst ab Lodge. Mittelarmlehne mit Kunstleder statt Stoff, pflegeleichter, dafür allerdings hell.

    Woher hast Du das bzw. was genau ist das "Dashboard"?

    Generell scheint Ambiente beim 85er Serie, beim 50er gar nicht zu haben.

    Wollte ich gerade anmerken, dass sind schon Wahlversprechen der Parteien um in 11 Monaten stimmen zugewinnen, sonst nichts. Onkel Christian würde dafür in dieser Regierung eh keinen Cent mehr rausrücken und ausnahmsweise bin ich da auch mal bei ihm...

    Das wird so werden wie bei der ersten Förderung:

    Es gibt eben keine Nachlässe, so sind die Autos „netto“ mit Förderung genauso teuer wie ohne.

    Dito, exakt so bei unserem i3 gewesen, 9/2019 für mit 2+2k Bafa und -20% gekauft, dann kam kurzzeitig 3(3,7?)+3, dann mit Corona knapp 10k und das Ding hat nach Rabatten immer genau das gleiche gekostet, Händler&BMW haben die erhöhte Prämie zu 100% selbst eingesteckt. Schnäppchen gab's in der Zeit nur bei Fahrzeugen, die schon günstig waren und nahezu UVP verkauft wurden wie den neuen VAG Drillingen.

    Derzeit sind das die Lieferzeiten, die Skoda angibt.

    Ich würde allerdings bei einem neuen Modell sicherheitshalber IMMER mit einem Extra-Quartal rechnen und bei Skoda nach den Erfahrungen mit dem Enyaq lieber noch 1-2 Quartale mehr...

    Für die "Planungssicherheit daher beim First am besten mit Q4 rechnen, wenn es dann Q3 oder gar Q2 wird, toll!

    Wenn Du aber Hummel im Hintern hast (ich kenn das... ;) ), besser noch ein 3/4 Jahr warten und ein Lagerfahrzeug nehmen. Ach so, dann wird es aber schwer bzw. ungewiss mit einer First Edition...

    Leasing für Privat rechnet sich fast nie, wie beim Kredit zahlt man Zinsen und die sind i.d.R. höher als jeder Anlageertrag.

    Nur weil ich und ich vermute auch Du noch nicht viel Erfahrung mit Privatleasing haben und Autos gerne länger fahren wollen, ist das leider noch nicht immer wahr, wie diverse Nachbarn von mir beweisen...

    Für die Standardkalkulation und bei vielen km und/oder langer Laufzeit hast Du vermutlich Recht, aber wenn ein Fahrzeugmodell gerade rausgehauen werden soll, wird inzwischen meist beim Leasing am stärksten rabattiert bzw. bezuschusst, auch weil es dann nicht ganz so auffällt und sich die Barkäufer, die kurz davor gekauft haben, nicht ganz so vor den Kopf gestoßen fühlen...

    Skoda hat hier ein rel. langes Video vom Elroq gut versteckt (hatten wir hier glaube ich noch nicht und auf YT o.ä. ist es soweit ich gesehen hab auch nicht): Škoda Elroq (2025) (skoda-media.de)

    Unter "Videos" und dann das linke anklicken (rechts kommt nur ein langes Videos des noch getarnten Elroq).

    Da fliegt die Kamera quasi virtuell sehr ausführlich und langsam über und um den Elroq und man kann finde ich einen ganz guten und nahezu realen Eindruck gewinnen, besser als bei den meisten YT Video bisher... Generell mag ich Schnauze und Heck/finde sie spürbar anders&dezenter als beim Enyaq, dafür muss ich bei der Profilansicht immer Blinzeln, ob das ein Enyaq oder Elroq ist...

    Danach geht es nach innen.


    Weiter hinten im Video werden auch kurz First Edition und Sportline gezeigt. Die wenigen (optischen) Extras der First Edition find ich persönlich etwas mager, innen scheint es außer dem "First" im Lenkrad nichts weiter zu geben. Sportline finde ich da interessanter, Interieur scheinbar etwas anders/edler und wohl bessere (Sport)Sitze. Aber konkreten Bestellstart&Preis für Sportline gibt es wie für den X noch nicht, oder? Video ist vom 26.09.24


    Beim Enyaq hat die Sportline wenn man eh wie wir Maxx will, wenn ich das richtig sehe die größeren Räder und edlere Interieur mit Microflies. dafür 1000€ mehr, serh fairer Aufpreis. Auf die größeren/durstigeren Räder könnte ich persönlich verzichten, aber Innenraum und die scheinbar bessere Sitze für 1000€ mehr UVP könnten mir gefallen. Mal im Januar schauen, wie die serienmäßigen Sitze sind...