Langsam wittere ich eine europaweite Verschwörung gegen uns Kartoffelfresser...
Beiträge von jodi2
-
-
Ich hätte sofort GJR, erst mit Sommer anfangen und dann nach wenigen Monaten tauschen müssen wäre Unsinn und zwei Sätze Räder sind auch beim einen Leasingfahrzeug meiner Meinung nach finanziell nicht sinnvoll.
Hat schonmal wer beim Händler gefragt, ob GJR sofort geht, also z.B. bei ihm nach Anlieferung des Fahrzeug tauschen, am besten 1:1/ohne Mehrpreis? Wenn der Händler 3 Euro für die Arbeit des Wechselns nimmt ist auch ok... Oder gibt's die Option evtl. irgendwo versteckt auch schon Werk, wie bei den IDs (oder nur ID3?)?
Wie reagieren Eure Händler oder haben reagiert? Noch vielleicht nicht so einfach oder beim neuen Modell unklar, aber mit der Zeit klärt sich das sicher. Aber wenn wirklich gleiche Räder wie beim Enyaq, sollte es ja nicht so schwer sein... Und an die schon/noch Enyaqfahrer: Wie lief und läuft das da und zu welche Konditionen?
Bzw. was kostet es unterm Schnitt, selbst sofort auf GJR zu wechseln. Das kostet wohl dasselbe wie einmal neue Reifen, aber was passiert mit den ja noch neuwertigen runtergenommenen SR, kann man die noch vernünftig privat verkaufen? Zwei verschiedene Dimensionen und schon minimal vom Händler zum Reifenhändler gefahren, da zahlt doch keiner mehr was dafür, auch weil man fürs Aufziehen dann nachher in der Werkstatt rel. viel bezahlt, weil die Reifen nicht da gekauft wurden...
Oder machen auch Skodahändler den Wechsel, dann sind sie zumindest noch neu. Preis privat dann noch schätze ich so etwa 50% vom Straßenpreis neu?
Ein Elroq&Enyaq Händler kann neue komplette SR Räder doch sicher viel eher einsetzen oder an einen anderen Kunden weiterverkaufen. Werden die Skodas im Winterhalbjahr ab Werk mit WR ausgeliefert? Dann würden sich beim Händler sicher ein anderer Kunde finden, der einen Satz WR oder SR Räder nimmt, nur wennr immer nur SR bei Auslieferung drauf sind erstmal kaum...
-
-
-
Hat mir ein Händler in Rhein-Main auch gerade empfohlen. Das sind dann wohl schon die erste Charge Serienfahrzeugen, darum an so vielen Standorten gleichzeitig, ich vermute, die kann man dann auch kurz danach fahren.
Aber die handvoll Vorserienmodelle zum Reinsetzen, die jetzt durch NED und dann CH touren, die kommen erst Ende November nach D? Da fühle ich mich in meinem Nationalstolz schon schwer getroffen...
-
ad 1.) Ist meines Wissens nicht der Fall, fast alle Händler haben mir jetzt bereitwillig für alle Bezugsvarianten Angebote gemacht und die Rabatte beim Barpreis sogar am besten, wenn ich mal mit den Leasingraten im Konfugurator zu Vergleich rechne.
ad 2.) Stimmt vermutlich
Bar gerade möglich war bei uns beim i3s 2019 auch so, derzeit und 2025 schwieriger, aber wenn wir noch länger warten sollten, 2026 oder 2027 muss das Geld evtl. "weg" und wir würden auch eher bar kaufen.
-
Eben wollte ich schreiben, Weiterstadt wäre doch naheliegend. Und so praktisch für mich...
-
Du hast Recht und auch wieder nicht...
Ich bin aktuell generell zu nervös bezüglich Elroq, weil mir nicht nur das Auto gefällt/für uns passt (das wusste ich schon länger), sondern überraschend auch jetzt schon Preis&Rabatte. Daher auch mein einer(!) thread dazu im Enyaq Forum.
Und generell bin ich jetzt nicht so hibbelig weil ich erst in einem Jahr bestellen/bis Frühjahr 26 was haben will, sondern weil ich mich eben frage, ob Bestellung nicht evtl. jetzt schon sinnvoll/sinnvoller/günstiger wäre (Frühjahr 26 ist bei uns dank Kaufwagen ein willkürlich gesetzter Termin, kein Vertragsende).
Ich bin aber auf dem Weg der Besserung, werde stündlich ruhiger und sehe einen guten Weg vor mir!
Das hat aber mit diesem Thema&thread hier nur in zweiter Linie zu tun, meine Unsicherheit zu Leasing und wie verschiedenen Angeboten einschätzen ist davon unabhängig und bleibt.
Allerdings hast Du Recht, dass mit etwas Ruhe und noch ein paar Monate ins Land gehen lassen sich das vielleicht auch entspannt und ich da dazu lerne und nicht alles an einem Abend in einem thread aufsaugen muss...
Alles wird gut!
Ommmmm....
-
Ich bin noch (Privat)Lesasing-Greenhorn und da etwas unsicher… Generell sagen viele Händler heute, BEV besser leasen, aber einer war die letzten Tage besonders drängend und als ich meinte, ich finde seine Raten immer noch recht hoch, sagte er, noch günstigere Raten gingen nur mit einer unlauteren Restwertkalkulation und die sähe man ja nicht, d.h bei solchen Angeboten sei von Anfang an geplant, über parteiische Gutachter am Ende bei der Rückgabe überzogene Nachzahlungen für normale Gebrauchsspuren zu fordern, um den zu hoch angesetzten Restwert/die zu niedrige Rate wieder reinzubekommen.
Als wie gesagt noch Leasinglaie vermute ich, dass es das gibt, aber bei seriösen VW/VAG/Skodahändlern wohl selten, meine 9 Leasingangebote bisher unterschieden sich auch kaum bzw. immer etwa genau um das, was die Barkaufnachlässe auseinanderliegen.
Vor allem aber, wenn die Restwertkalkulation generell für den Kunden unsichtbar ist, woher weiß ich dann andersrum, dass sie seriös ist und ich bei der Rückgabe keine Probleme zu erwarten habe? Weil ich eh schon eine sehr hohe Rate oder oder der Verkäufer mir vor Bestellung gesagt hat, wie toll und seriös er sei und andere nicht?
Sprich, wie erkenne ich seriöse bzw. unseriöse Leasingangebote, wo es z.B. recht sicher bei der Rückgabe Stress geben könnte?
Und natürlich die Frage der Frage, wo finde ich jetzt supergünstige Elroqleasingangebote (auch bei mehr km und Ausstattung) UND seriös/sicher?
-
Ich hab jetzt etwa 10 Angebote von seriösen größeren Skoda-Händler aus drei (deutschen) Bundesländern bekommen, 85er mit Maxx und bissle was, Liste etwas über 50k. Ich hab nirgends irgendwelche “Auflagen” dazu bekommen, also darf ich vermutlich etwas drüber berichten, hoffe ich…
Auffällig ist, dass bis auf einen alle eine sog. “Aktionsprämie” drin haben, ich vermute, die ist dann ab Werk? Allerdings in zwei Ausführungen, bei einigen beträgt sie exakt 3614,10 und bei anderen exakt 4.646,70 Euro, vielleicht eine Einstufung vom Händler in “Standardanfrage” und “Premiumkunde/ernstes Interesse” o.ä.? Alles darüber geht dann vermutlich von der Händlermarge ab?
Schlechtestes Angebot war nur diese Prämie mit 3614,10€ bzw. insgesamt mit nur einstelligen Prozenten. Hier kann ich mir einen Seitenhieb und ein wenig mehr Details nicht verkneifen: Wieder mal ein Frankfurter Händler, da meint man scheinbar, wer hier wohnt, schwimmt im Geld, war bei unserem i3 Kauf 2019 das gleiche...
Ein Angebot mit ca. 12-13%, die meisten dann um die 15%, eines gar mit 19,5% (9% Prämie und dazu 10,5% Nachlass), wo ich immer darauf warte, dass der Händler anruft oder mailt “Sorry, war ein Irrtum”, aber ohne AB ist er ja eh noch nicht gebunden…