Ich war letzte Woche mit dem Enyaq zum Reifenwechsel bei unserem Škoda-Händler und es war nicht ein einziger Hinweis auf den Elroq zu finden. Im Showroom stand noch nicht mal ein Enyaq.
Das hat mich dann doch überrascht...🤷♀️
Ich war letzte Woche mit dem Enyaq zum Reifenwechsel bei unserem Škoda-Händler und es war nicht ein einziger Hinweis auf den Elroq zu finden. Im Showroom stand noch nicht mal ein Enyaq.
Das hat mich dann doch überrascht...🤷♀️
Vielleicht werde ich jetzt zu persönlich , aber Deine vielen Fragen , ob nun hier oder im Enyaq Forum in verschiedenen Faden, deuten auf eine große Unsicherheit hin, womit ein Forum letztendlich überfordert ist.
Laut deiner eigenen Aussagen brauchst/planst Du bis Frühjahr 2026 ein neues E Auto zu kaufen/leasen und das ist noch so viel Zeit, dass vielleicht ein kurzes Durchatmen eher angesagt ist als jetzt Entscheidungen zu treffen.
Das ist wirklich lieb gemeint und wenn ich Grenzen überschritten habe, dann sorry, aber genau diesen Eindruck habe ich. 🤔🙂
Wer es nicht weit in die Niederlande hat, hier die Termine der Elroq Roadshow 🙂
Mal nur einen rudimentären Blick auf einige europäische ( Italien, Frankreich, Portugal, Spanien, Schweiz, England, Tschechien) Homepages von Škoda geworfen und die First Edition bisher nur in Tschechien gesehen. Da wird das Modell zusätzlich in Thymian/Schwarz angeboten.
In der Schweiz kommt die First Edition lt. Pressemitteilung von Škoda auch nicht.
Weltweit gibt es drei Länder für E-Autos von Škoda: Israel, Neuseeland, La Réunion.
In Neuseeland ist die First Edition auch angekündigt.
Die Information ist aus Juli 24, wieder von schon so oft genannter seriöser Quelle aus dem Enyaq Forum
"Markteinführung für das Enyaq Facelift 2025 wird (+/- 2 Wochen) in der KW 10/2025 stattfinden."
Mit einer der Gründe, warum Škoda im Moment die Bestellungen vom Enyaq so schnell wie eben möglich produziert und ausliefert.
Edit: Zu langsam, lottofee war schneller
Eher unwahrscheinlich, da die Modellpflege der ID.Modelle lt. Pressemitteilungen um mindestens sechs Monate nach hinten verschoben wurde - Das FL vom Enyaq , zumindest bisher, dagegen nicht...
Das Gute an der Ähnlichkeit Enyaq/Elroq im Innendesign ist, dass man sich als zukünftiger Elroq Besitzer, wenn man eben nicht schon den Enyaq hat, trotzdem durch eine Probefahrt, oder zumindest Probe sitzen, mit dem Enyaq im Autohaus einen ersten Eindruck holen kann, ob es im Großen und Ganzen passt, auch wenn noch kein Elroq zur Verfügung steht.
Es wird ja auch oft gesagt, dass man besser nicht gleich ein Modell, das neu auf den Markt kommt, nehmen soll um mögliche " Kinderkrankheiten" zu umgehen.
Auch die Unsicherheit fällt beim Elroq gefühlt durch die langjährige Erfahrung von Škoda mit der MEB-Plattform weg.
Mir persönlich gefällt die Front mit den geteilten Scheinwerfern nicht soooo gut, trotzdem werde ich mir sehr wahrscheinlich nächstes Jahr, wenn der Elroq RS auf dem Markt ist, bei meinem Škoda-Händler ein Angebot holen.
Das Gesamtpaket Elroq finde ich nämlich sehr gut...🙂
Die 2025 Stück der First Edition sind ja nicht Deutschland, sondern Europa weit.
Wenn es genau die sein soll , dann auf zum Škoda Händler 🙂
Der Countdown läuft...🙂