Beiträge von Deichguckerin

    Hab mir gerade die Preisliste vom Explorer EV angeschaut - mit der 52 kWh ist der EV laut Text voraussichtlich Ende 2024 zum Preis von 42.500 Euro bestellbar , Premium 46.200.-.


    Bedeutet, dass der Explorer EV mit der 77 kWh Batterie mal eben knuddelige 7.000 Euro mehr kostet.


    Preise der Ausstattunglinien finde ich immer nur dann adäquat ,wenn die Bestandteile identisch sind. Die Maxx Linie beim Enyaq beinhaltet nun mal das DCC, beheizbare Frontscheibe, augmented reality beim HUD, dreifach Climatronic usw.

    Ob man das Alles braucht, wahrscheinlich nicht, aber für den direkten Vergleich muss man diese Ausstattungsteile entweder beim Enyaq rausrechnen oder beim Explorer drauf rechnen und dann wird es preislich für den Explorer schon enger...


    Wirklicher Konkurrent ist trotzdem imho auf Grund der Abmessungen im Konzern der kommende Elroq...

    Der Einstiegspreis liegt jetzt bei 49.500 Euro, mit der kleinen Batterie ab Ende 2024 wohl bei 45 K - also durchaus vergleichbar mit Enyaq/ID.4 Preisen, aber gleichzeitig von den Abmessungen her das kleinere Auto.

    Ja, ich weiß der Explorer Electric hat eine bessere Grundausstattung, andererseits gibt es bestimmte Features wie DCC überhaupt nicht Im Angebot.

    Ich finde den Explorer drei bis vier Tausend Euro zu teuer für seine Größe, weiß aber nicht, wie frei Ford durch die Kooperation mit VW in der Preisgestaltung überhaupt ist...🤔

    Die Einführung des Agenturmodells bei Skoda bezogen auf den E Auto Verkauf könnte imho auch ein Grund sein, warum der Elroq auf sich warten lässt 🤔


    Skoda führt ab Ende 2024 Direktvertrieb ein
    Skoda hat beschlossen, das Agentursystem zum Ende des Jahres 2024 einzuführen. Es geht laut CEO Zellmer vor allem darum, Vertriebskosten einzusparen.
    www.elektroauto-news.net


    Vielleicht sind da VW Group intern noch Abläufe zu besprechen und umzusetzen...🤷‍♀️

    Irgendwie finde ich es noch etwas früh ☝️über Alternativen zum Elroq nachzudenken bevor das Auto überhaupt vorgestellt ist...😉😏


    🤣Vielleicht wird der Elroq so unique, dass es keine adäquate Alternative gibt... 🤣

    Das sind jetzt reine Spekulatius von mir ☝️🤷‍♀️


    VW hat bekanntlich Probleme mit der Fertigung vom Elektromotor APP550 und das zieht sich quer durch die ganze E Auto Produktion vom VW Konzern 😉

    Jetzt den Elroq vorzustellen und im gleichen Atemzug sagen zu müssen, die Bestellung bzw. Auslieferung kann sich verzögern , macht wahrscheinlich nicht so viel Sinn.

    Vielleicht gibt es auch eine Absprache mit Ford wegen dem Anlauf vom Explorer Electric usw.🤷‍♀️🤔

    Was so hinter den Kulissen abläuft, kommt ja selten an die Öffentlichkeit...😏🫠