Die Remote-Funktion ist maximal dafür ausgelegt aus einer Parklücke remote rein- oder herauszufahren.
Die Bewegungsdistanz ist auch auf den Ein- und Ausparkvorgang beschränkt - also Remote zum Supermarkt fahren wird nicht funktionieren
.
Zu der Frage: Braucht man diese Funktion - wohl eher nicht - Sie war halt im Paket mit dabei.
Das Fahrzeug bewegt sich beim Remote-Parking sehr langsam und das Anfahren funktioniert sehr sanft - selbst eine ca. 2-3 cm hohe Kante zwischen Parkplatz und Querstraße wird bereits als Hindernis erkannt und der Vorgang mit einer Hindernismeldung abgebrochen.
Ich habe versucht, nach dem rückwärts ausparken (remote), wieder vorwärts einzuparken (remote). Das Fahrzeug stand dabei mit den Reifen vor der beschriebenen Kante und lies sich nicht über diese Kante bewegen - sie wird als Hindernis erkannt, der Parkvorgang mit einer Hindernismeldung beendet.
Es versuchte 2-3 mal die Kante mit einer Anfahrbewegung zu überwinden, da dies aber so langsam erfolgt, reichte es nicht für ein 2t schweres Fahrzeug - ggf. habe ich hier auch eine sehr ungünstige Startposition erwischt.
Remote auf weichem oder welligem Waldboden anzufahren wird vielleicht nicht funktionieren, da das Fahrzeug aus Sicherheitsgründen kein hohes Drehmoment mit diese Funktion aufbaut.
Erwartet von der Funktion, wenn sie den bei Euch funktioniert, keine Wunder.