Kurpfalz: Tagchen! I.d.R ist das Schmuckstück noch mit einer Art Wachs eingehüllt, was mindestens schonmal „Entblättern“ (Schutzfolien) und „Entwachsen“ angesagt mit entsprechendem Waschen und nachpolieren..
Zubehör und Ausstattungen prüfen auf „vorhanden/vollständig wie bestellt“; Technik-Check mit entsprechenden Updates falls der Händler gewissenhaft pro Kunde arbeitet; Flüssigkeiten prüfen.. evtl noch etwas an die Ladesäule, falls die Batterie arg leer sein sollte; Rechnung/Papiere zubereiten; vllt noch der passende Autohaus-Schlüsselanhänger und auch noch ne Probefahrt (alles wie gewünscht, kein Klappern, Rauschen, Zwitschern…
Parallel dazu noch anmelden im Kundenauftrag, natürlich mit entsprechender Bezahlung: allein hier kann einige Zeit ins Land gehen, weil viele Straßenverkehrsämter auch für Autohäuser nur auf Termin arbeiten..
Dann Scheiben, Innenraum reinigen, Nummernschilder dran (falls schon vorhanden) und bei ’ner Tasse Kaffee auf den Kunden warten..
Böse wird‘s noch, wenn der LKW-Fahrer bei der Lieferung/beim Entladen die Fahrertür vor ‘ne Strebe knallt oder die Frontlippe oder den Unterboden beim Abladen beschädigt; dann muss zuerst noch das eine oder andere Pflaster ans Auto gepappt werden… 🤷🏼♂️