Sodele. Bestellung getätigt allerdings noch nicht ausgelöst
Glückwunsch, vorab 
Wenn es durch ist, bitte dort
die Lieferzeit etc. ergänzen 
Danke  
Sodele. Bestellung getätigt allerdings noch nicht ausgelöst
Glückwunsch, vorab 
Wenn es durch ist, bitte dort
die Lieferzeit etc. ergänzen 
Danke  
Gelesen und akzeptiert.
Machen SIE was Sie für richtig halten, ich ziehe nun meine Schlüsse.
Sehr gut, das ist natürlich legitim  
Damit kommen wir bitte BTT,
Skoda Elroq Konfigurator - Preis - Konfiguration
Ausstattung - Erfahrungen und Probleme...
Konzernfragen/-Ideen gerne an der passenden
Stelle (bspw. Klick) entsprechend weiter diskutieren.
ZitatKennt jemand die Daten bezüglich Anhängelast?
AHK ist für 730,00 € zubuchbar - leider steht keine Stützlast / Anhängelast dabei
... bisher nur eine Schätzung gefunden:
1.000 kg gebremst / 75 kg Stützlast (Schätzung)
 
						85X habe ich drauf gewartet. Aber ich wusste es, das sind VAG-Spielchen. Ich warte nicht mehr und bin nun draußen. Elroq gestrichen. Dieses Dauerwarten mache ich nicht mehr mit. Verkaufen Sie halt keine E-Autos mehr bzw. weniger als sie könnten. VAG-Logiken muss man nicht verstehen und interessiert mich auch ehrlich gesagt nicht. Macht es gut, viel Spaß mit euren Elroqs irgendwann und bleibt gesund.
...
So ein bescheuerter Konzern, die von VAG. Unfassbar. Die armen Mitarbeiter tun mir halt nur leid.
Ist zwar irgendwie OT, aber...
Das ist nun wirklich nicht VAG-/Skoda-exklusiv 
Es ist wohl eher typisch, zur Markteinführung
eines Produktes einige Besonderheiten für eine
"2. Welle" zurück zu halten, wie bspw. die
ersten M-Modelle bei BMW usw.!
Es ist ein Auto, nicht mehr, nicht weniger.
Emotionen gehören dazu   , aufregen würde
 , aufregen würde
Ich mich da aber nicht - was soll es bringen?
Bitte einfach lesen.
Edit: Der Beitrag / das Thema "E-Auto Sommer: Kostet
Klimaanlage Reichweite 2024? ADAC Test" befindet sich
im Forum Elektromobilität - allgemeines Elektroauto Forum
(Kategorie: Elektromobilität - Förderung und Technik).
Allgemeines Thema, nicht speziell Skoda Elroq-bezogen
Wenn kein Interesse besteht,
einfach drüber hinweglesen.
Hilft ungemein. Danke.
#ExploreSkoda Podcast: Škoda Elroq – an agile EV for every day
Škoda Auto's portfolio has expanded with the all-electric model Elroq. This attractive new compact SUV stands out with its new design language Modern Solid, spaciousness, and agility. We discussed its design, advanced technologies, assistance systems and new Simply Clever features with Elroq Project Manager Radek Špic.
Edit: Der Beitrag / das Thema "E-Auto Sommer: Kostet
Klimaanlage Reichweite 2024? ADAC Test" befindet sich
im Forum Elektromobilität - allgemeines Elektroauto Forum
(Kategorie: Elektromobilität - Förderung und Technik).
Allgemeines Thema, nicht speziell Skoda Elroq-bezogen 
Mit E-Auto im Sommerstau: Wie viel Reichweite frisst die Klimaanlage?
30.07.2024
Sommerhitze auf der Autobahn, und dann auch noch Stau: Das ist für jeden Autofahrer eine Tortur. Kommen E-Auto-Fahrer dabei noch mehr ins Schwitzen, wenn die Klimaanlage läuft und Strom bzw. Reichweite frisst? Der ADAC hat es getestet.
(…)
Der Mehrverbrauch durch die Kühlung im Sommer ist also bei einem Elektroauto recht moderat. Selbst in dem eher drastischen Szenario von acht Stunden Stillstand in sengender Hitze sind dem E-Auto nur 64 Kilometer Reichweite weggeschmolzen. Da Funktion und Aufbau von Klimaanlagen bei E-Autos aller Marken und Hersteller vergleichbar funktionieren, sollten die Ergebnisse des Model Y auch auf andere elektrische Fahrzeuge übertragbar sein.
Natürlich können die tatsächlichen Mehrverbräuche schwanken. Wird zum Beispiel die Tür häufiger geöffnet, die Klimaanlage kühler eingestellt oder befinden sich mehr Personen im Auto, kann sich der Verbrauch erhöhen. Ist die Umgebungsluft dagegen kühler oder die gewünschte Innenraumtemperatur höher, wird weniger Strom benötigt.
Komplett nachzulesen unter:
 
						Interpretation aus ADAC - Test:
ADAC-Test: So lange hält ein E-Auto im Stau bei Hitze durch
 
						Škoda Elroq: Der kompakte Elektro-SUV für die Zukunft
Das Fahrzeug kombiniert die für Škoda typische Praktikabilität mit modernster Elektrotechnologie und verspricht, eine wichtige Rolle in der Elektrifizierungsstrategie der Marke zu spielen. Wir haben uns den die Daten des Škoda Elroq genauer angesehen.
 
						Wir haben den Škoda Elroq als Erste getestet
Škoda wartet mit einem neuen vollelektrischen SUV im C-Segment auf, der zu Beginn des nächsten Jahres mit dem Renault Scenic E-Tech und dem Peugeot e-3008 in den Ring steigen wird. Zwar gibt es die endgültige Fassung erst im Oktober auf dem Pariser Autosalon zu sehen, doch der tschechische Automobilhersteller hat uns bereits jetzt zu einer Probefahrt in einem Prototyp eingeladen.
 
						„Sie haben die Wahl zwischen vier Antriebsvarianten und mit einer Reichweite von mehr als 560 km sind Sie bereit, die Welt zu entdecken. Der Elroq ist in den Versionen 50, 60, 85 und 85x erhältlich, bietet Heck- oder Allradantrieb und verfügt über eine Leistung von 125 kW bis 220 kW.“
(…)
Škoda Elroq Versionen:
• Elroq 50 – Hinterradantrieb, 55 kWh Batteriekapazität, 125 kW Leistung, 160 km/h Höchstgeschwindigkeit
• Elroq 60 – Heckantrieb, 63 kWh Batteriekapazität, 150 kW Leistung, 160 km/h Höchstgeschwindigkeit
• Elroq 85 – Heckantrieb, 82 kWh Batteriekapazität, 210 kW Leistung, 180 km/h Höchstgeschwindigkeit
• Elroq 85x – Allradantrieb, 82 kWh Batteriekapazität, 220 kW Leistung, 180 km/h Höchstgeschwindigkeit
und:
„Egal für welche Version des Elroq Sie sich entscheiden – sie alle verfügen über die DC-Schnellladefunktion. Die Modellvarianten 85 und 85x bieten eine Gleichstromladung von bis zu 175 kW. Und die Batterien aller vier Antriebsversionen können in weniger als 28 Minuten von 10 % auf 80 % aufgeladen werden.
Wo auch immer Sie sind: Mit dem Škoda iV Charger mit einer Leistung von bis zu 11 kW ist Ihr Elroq nach 5,5 bis 8 Stunden Ladezeit wieder mit voller Batterie einsatzbereit.“
Quelle:
 
						 
		