Also für mich wird's das Familienauto.
Zugegeben, nur weil es (noch) keinen vernünftigen und gleichzeitig erschwinglichen e-Kombi gibt (bin eigentlich grundsätzlich gegen SUVs), aber mit Rentnerauto hat der Elroq für mich gar nix zu tun.
Also für mich wird's das Familienauto.
Zugegeben, nur weil es (noch) keinen vernünftigen und gleichzeitig erschwinglichen e-Kombi gibt (bin eigentlich grundsätzlich gegen SUVs), aber mit Rentnerauto hat der Elroq für mich gar nix zu tun.
Leute ihr dreht euch im Kreis. Das war doch hier schon geklärt:
Dann gilt momentan im Konfigurator.
Elroq 85 Sportline + MAXX = Winterpaket für 590,-€
Elroq 85 + MAXX = Winterpaket für 340,-€
Das ergibt so keinen Sinn und sorgt für die Verwirrung.
Die einzigen beiden Fragen, die offen bleiben, sind,
- ob das von Skoda so gewollt ist oder nicht.
- wenn nicht, wann der Konfigurator gefixt wird.
Zuhause Schlüsselbrett o.Ä., alles andere ist Blödsinn.
Aber um dem Thread evtl doch etwas Sinnhaftigkeit abzugewinnen: wo im Auto? Für den ein oder anderen war es bisher noch normal den ins Zündschloss stecken zu müssen. Und zukünftig mit vollen Hosentaschen zu fahren, finde ich unbequem. Gibt es einen prädestinierten Platz in der Mittelkonsole?
Ich habe mir kürzlich das Video zu den verschiedenen Fahrmodi, also D oder B und den Rekuperationsstufen steuerbar über die Schaltwippen angeschaut.
Jetzt sind die Schaltwippen ja nur im Sportpaket und der First Edition enthalten. Da frag ich mich natürlich, ob und wenn ja wie man die Rekuperationsstufen ohne die Schaltwippen ansteuert. Gibt es da schon Tests oder Erfahrungen?
Also ich bin jetzt kein großer Experte, insbesondere beim Leasing, weil noch nie gemacht, aber die Varianten Leasing und Barkauf ggf. mit Finanzierung sind grundsätzlich verschieden und zielen auf unterschiedliche Zielgruppen ab.
Du solltest dir zunächst überlegen, ob du das Fahrzeug eher langfristig (5 Jahre und länger) oder eher kurz bis mittelfristig behalten möchtest (1-4 Jahre).
Langfristig kommst du in der Regel besser mit Barkauf wegen besseren Rabatten - bei Finanzierung kommt es natürlich auf die Bedingungen an.
Die Übernahmeoption nach Leasingende ist wohl meistens eher unattraktiv und sollte nicht schon für eine langfristige Planung herangezogen werden. Da könntest du ja auch gleich kaufen bzw. finanzieren.
Zumindest bin ich zu dem Schluss beim Angebote einholen für den Elroq gekommen.
Ich bin ja auch ein BEV Neuling und finde Grade die Tipps zum Laden und der privaten Ladelösungen besonders spannend und hilfreich.
Aber eines ist mir noch vollkommen unklar:
Wozu braucht ich eine smarte Wallbox (wenn ich keine PV Anlage und Batteriespeicher habe)??
Bis wohin und bis wann das Auto zum Zielwert geladen werden soll, Stelle ich doch im Auto selbst ein, oder?
Für mich klingt das nur wie Spielerei, was völlig legitim ist, aber ich brauche einfach nur wieder ein voll bzw 80% geladenes auto. Und dafür reicht doch auch der Skoda Ziegel, oder welche nützliche Funktionalität entgeht mir da?
Ah ok, muss ich direkt mal suchen, kann mir Grade nämich überhaupt nicht vorstellen wie das aussehen soll und wo der Platz dafür herkommen soll
Sehr ausgewogen
Bin ich jetzt doof? Von welchem Frunk ist hier die Rede? Oder geht es hier nur um das Bedauern, dass der Elroq keinen bekommen hat?
HVL jetzt einfach unter jedem seiner Beiträge zu meckern macht's auch nicht besser und verschlechtern nur das allgemeine Forenklima. Ich sehe zwar auch dass yeti hier nah am spammen ist, aber meistens ist es wenigstens zum Thema oder was gewitztes... muss ja nicht dein Humor sein oder die Info nach der du suchst.
So genug moderiert und zurück zum Thema:
Studio gibt's als Basis nur im 50er richtig?
Habe blind bestellt und auch bis zur Auslieferung keine möglichkeit irgendwo mal Probe zu sitzen, weil auf Weltreise. Aber finde es schon überraschend, dass mit den Design Paketen auch unterschiedliche Funktionen kommen