Beiträge von kaaa

    Da ich noch nie eine Klettband-Lösung gesehen habe, musste ich natürlich recherchieren und diese sind in Österreich verboten… egal, das Kennzeichen ist im Kennzeichenhalter und dennoch scheinen die vorderen Sensoren bisher nicht beeinträchtigt zu sein. Trotzdem spannend, wie das Autohaus nichts von der Anforderung weiß…

    Danke, aber ein Spiralkabel brauche ich nicht, da ich rückwärts an die Wallbox fahre und damit nur ein ganz kurzes Kabel brauche, welches aber möglichst leicht sein soll…

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einem zusätzlichen Typ2 kurzen Ladekabel um zuhause zu laden. Das Kabel sollte flexibel, leicht und die Stecker langlebig sein. Die bisherigen Optionen sind ein Lapp Kabel mit 3m, ein 2.5m Harting Kabel oder aber ein 2.5m Voldt (???) Kabel. Wer hat schon gute Erfahrungen mit einem handlichen Kabel gemacht?

    Am Ende handelt es sich bei den Uni-Lacken in gedämpften Farbtönen um einen Trend, den es schon seit ein paar Jahren gibt:


    What’s happening to the color of L.A. cars? Inside the obsession with muted earth tones
    Over the last decade, muted paint colors have taken over the automotive world. The understated shades, which are popular for sports cars and utility vehicles,…
    www.latimes.com


    Ich habe mich für Timiano-Grün entschieden, dies liegt aber daran, dass mich beim schwarzen Vorführer die schwarzen Kunststoffteile in Verbindung mit dem Lack und dem nochmals anderen Schwarz vom Tech-Deck gestört haben. Ich kann schon mal sagen, dass man den Schmutz auf dem Auto nicht besonders gut sieht :) Ich werde das Auto hoffentlich auch so lange fahren, dass der Wiederverkaufswert bezüglich Farbe nicht mehr entscheidend sein wird. Ehrlicherweise hat mir keine Farbe von Skoda besonders gut gefallen, da wäre ich beim BMW iX1 glücklicher geworden…

    Wenn dies der Fall wäre, würde mich das auch stören. Ich kenne folgende Vorgehensweise: der Kunde interessiert sich bei der Konfiguration für eine bestimmte Innenausstattung, die nicht im Vorführer vorhanden ist. Je nach Ermessen des Verkäufers wird dann der Schlüssel geholt und dem Kunden die Möglichkeit geboten, einen Blick in den Innenraum eines schon verkauften Neuwagens zu werfen. Von dieser pragmatischen Vorgehensweise habe ich selbst schon profitiert und würde sie auch anderen nicht verwehren wollen. Ich verstehe jedoch, dass dies nicht alle so entspannt sehen.

    Ja, das Auto bleibt bis zur Abholung beim Händler. Eine Abholung macht vor diesem Zeitpunkt für mich aus persönlichen Gründen wenig Sinn, für manche Aktionen passt das 14 Jahre alte Auto doch besser :D


    Ich habe vereinbart, dass der Akku bei 30-60% gehalten werden soll. Ob sich in der Zwischenzeit ein potenzieller Kunde den Innenraum kurz ansehen darf, ist mir ehrlich gesagt egal. Dies wurde mir bei schon verkauften Fahrzeugen auch schon bei BMW und Mercedes angeboten…