Alles anzeigenSo, nachdem ich mittlerweile die (kostenlose) RFID-Karte von Chargepoint erhalten habe, habe ich mich berufen gefühlt, einfach mal bei unserem Pfalzwerke-Lader vor Ort eine kleine Testladung zu starten und diesmal hat alles problemlos funktioniert (habe diesmal allerdings auch die RFID-Karte benutzt - Freischaltung mit der App habe ich nicht probiert, sollte aber eigentlich auch gehen). Sagenhafte 0,31 € für geladene 1,051 kWh Strom (war wie gesagt ja nur eine Testladung).
Ich hoffe, der Tarif bleibt noch lange so erhalten, da es da doch einige DC-Lader über Deutschland (und ein paar auch in Österreich) verteilt gibt.
Ergänzend nur noch der Hinweis: Nur bei Chargemap in der App (oder Website) grün aufgeführte Pfalzwerke-Stationen funktionieren (siehe Text-Datei im Anhang oben). Es gibt tatsächlich Standorte (wie hier bei uns), wo nicht alle Stationen des Standorts gehen. Bei uns sind z.B. 2x 50kW-Lader und 4x300kW-Lader vor Ort, es sind aber nur die beiden 50kW-Lader in der Chargemap-App aufgeführt und nur diese gehen. Mit der App hätte ich gar nicht die Möglichkeit, die 300kW-Stationen freizuschalten (da nicht aufgeführt), aber auch mit der RFID-Karte habe ich an der Station die Meldung bekommen, dass die Authentifizierung fehlgeschlagen ist. Wie gesagt, der gelistete 50kW-Lader funktionierte dann aber problemlos.
Es gibt jedoch zahlreiche Pfalzwerke-Stationen, wo auch mehrere 300kW-Lader (vereinzelt auch mal nur 150kw) verzeichnet sind und demnach auch gehen sollten. Werde es am kommenden Samstag dann auf jeden Fall (vermutlich wieder in Schweinfurt) testen.
Also ich habe jetzt beim Obi um die Ecke auch an einer Pfalzwerke Ladesäule über Chargepoint für 30ct geladen, freu
Ja, obwohl ich nur für 13 EUR geladen habe, haben sie gleich 2x10 EUR abgebucht und ich habe jetzt noch 7 EUR "Prepaid"-Guthaben. Ist für mich aber trotzdem ein sehr guter Deal, denn bei EWE Go hätte ich für die gleichen KWh direkt über 20 EUR bezahlt. Oder bei Ionity wären Abogebühren angefallen, um überhaupt mal unter 40ct zu kommen. Und es sind wirklich viele Stationen mit dem 30ct Tarif, sprich ich kann es auch empfehlen.