Beiträge von Reisender_85

    Hatte mir am Sonntag bei meinem Händler die angelieferten Fahrzeuge angesehen.

    Die meisten hatten tats. die Hankook nur ganz wenige die Kuhmo.


    Ich fand die Hankook Sommerreifen in 20 Zoll auf der Probefahrt damals auch erschreckend laut

    Ein kurz zuvor gefahrener Elroq schon mit Bridgestone Winterreifen war dagegen sehr leise.

    Daher überlege ich mir schon eine Weile, was ich mache, wenn mein Elroq auch so laut fährt.

    Gut ausgebaute Landstraßen, ja. In der Stadt, nein. Selbst auf eigentlich offensichtlich gut erkennbaren, einfachen Straßen, "eiert" das Auto permanent um die vermeintliche Mittellinie herum, so als würde er dauernd 10-20cm rechts/links korrigieren.

    Leicht komplexe Fahrbahnverläufe, besonders Verkehrsinseln oder Spurverschwenkungen geraten dann zu einer veritablen Katastrophe.

    DAS kenn ich vom VW so überhaupt nicht.

    Ja, bei engen Verschwenkungen um Verkehrsinseln kam es mal vor.

    Aber normale Verkehrsinsel? OderS purverschwekungen? Oder Kurven?

    Die nahm der VW sehr gut.

    Klar, keine 90 Grad Kurven aber engere Kurven bei abknickender Vorfahrt gingen schon.


    Ich bin gespannt, wenn ich den Elroq in den Fingern habe.

    Im Leasing muss man aber lt. Vertragsbedingungen eine Vollkasko abschließen.


    Und da gibt's dann halt schon Unterschiede, welche Versicherung wie lange den Neupreis leistet oder welche eAuto-Besonderheiten mitversichert sind.

    Gegenbeispiele hier im Münsterland:

    Bei Interesse noch ganz ok, freundlich, verbindlich und für Probefahrten zugänglich, auch wenn es teilweise arrogante, unwissende und laaaangsame Verkäufer gab.

    Da tut sich Skoda nichts im Vergleich zu VW, KIA, Hyundai, Cupra, oder auch Tesla.


    Nach Unterschrift war der Kontakt zwar weiter freundlich aber proaktiv, kurzfristige Rückmeldungen oder verbindliche Auskünfte gab es kaum noch.

    Der Preis ist gut aber ich glaube nochmal sieht mich dieses Autohaus nicht nochmal.


    Das erinnerte mich schon stark an meinen letzten VW Händler.

    Kleines Inhabergeführtes Autohaus. Verkäüfer kannte ich seit 10 Jahren dort. Dort und auch in der Werkstatt immer gut behandelt und aufgehoben gefühlt.

    Als es um Anschlussfahrzeug nach dem ID 5 ging gab es 10 Monate vor Leasingende keinerlei Reaktionen mehr.

    Selbst bei mehreren Besuchen und Hinweis mir ein Angebot zu erstellen kam nichts mehr.

    Auf Angebote/Sonderaktionen von VW wurde schon mal gar nicht mehr aktiv hingewiesen.

    Zum Glück ging die Leasingrückgabe schnell und unbürokratisch.


    Eine Willkommenskultur oder Kundenorientierung sieht man hier im Münsterland immer weniger. Das sehe ich in anderen Regionen anders.

    Das überrascht mich, irgendwie. Der TA in meinem Elroq ist mMn innerorts, bzw Abseits von Schnellstraßen unbrauchbar. Er ruckelt permanent völlig hektisch ohne Grund am Lenkrad rum, versucht verzweifelt gegen Bordsteine zu fahren, und hat panische Angst vor Kurven, und setzt dabei regelmäßig komplett aus.

    Da bin ich ja demnächst auf den Vergleich mit meinem "alten" ID 5 gespannt.

    Da war der TA nämlich auch auf gut ausgebauten Landstraßen (also mit Mittellinie) und in der Stadt sehr brauchbar.