Beiträge von baerli

    Auch wenn man sich das gedanklich so vorstellen mag, bei meiner Werksführung in Mlada Boleslav wurde dies auf mein Nachfragen hin, explizit verneint. Auf dem Band läuft alles querbeet, aktuell auch der Octavia dazwischen. Die Fahrzeuge werden eingeplant, wenn alle Teile just in time ans Band kommen können. In der Lackiererei läuft auch alles nacheinander buntgemischt durch, wie im Tuschkasten.

    Natürlich sagte man auch, dass es Kontingente (Anzahl Fzg. Farb- und ausstattungsunabhängig) geben kann, für einzelne Märkte und deren Importeure, die durchaus mal bevorzugt werden in der Dispo. Im Prinzip wird aber jede Bestellung die über die Importeure oder in Tschechien durch die Händler reinkommt, vorgeplant und dann eben fix geplant wenn produzierbar, ebend just in time.

    Ausnahmen können durch Sonderserien, wie zum Beispiel hier die First Edition entstehen, das hatte ich damals auch nachgefragt, wie es sich damit verhält.

    Nicht vergessen sollte man auch, dass die Importeure die Bestellung empfangen, für uns in Deutschland also SAD, dies beeinflusst ja auch die Weitergabe ins Werk.

    Danke für die ausführliche Info.

    Ist schon ein komplexes Thema.


    Danach müssen die Fahrzeuge ja auch noch mit Zug nach Deutschland.

    Hast ja auch fast Vollausstattung, wird schon in KW 12 losgehen mit dem Sportline Modell , hab ja auch am 30.12.24 bestellt.

    Ich bin einfach neugierig, wie diese Planspiele aussehen mögen :D .

    Kann mir vorstellen, dass Varianten und Farben gruppiert werden.


    Aber unabhängig wann meiner eingeplant wird, freue ich mich natürlich für jeden, der bald in seinem Schmuckstück sitzen und fahren kann 😍

    Herzlich Willkommen hier :thumbup: viel Spaß hier und Geduld beim warten... Meiner 85er Sportline soll auch in KW 12 gebaut werden und in KW 14 beim Händler sein.

    Langsam werde ich neidisch ;)

    Ich war gestern beim Händler, nochmal die Sportsitze in einem ENYAQ probesitzen.


    Aber zwecks Produktionsplanung hatte er noch keine Info zu meinem Sportline.


    Nun ja, 30.12. Und 27.1. Ist ja auch paar Wochen vor meinem Bestelldatum 5.2.25 ^^

    Hallo! Ich reihe mich dann auch einmal in die Riege der Wartenden ein. Bin einige E-Autos ausführlich Probe gefahren - das Gesamtpaket des Elroq überzeugte am meisten. Bestellt im Februar, voraussichtliche Lieferung im Mai.


    Elroq Sportline 85 in Graphit-Grau Metallic mit den regulären 20“ Vega Felgen, Maxx, DCC, Winter-Paket, Wärmepumpe.


    Bin gehyped.

    Schön, daß hier viele gehyped/geflashed sind von dem ELROQ.

    Man fühlt sich sofort pudelwohl in dem Wagen

    Wurde mir über die AMAG als Information zugespielt. Es war eine Tabelle mit den Daten der Produktionsplanungen und wann für diese voraussichtlich die erste Montagewoche ansteht. (Link im Forum)


    In der Schweiz ist die Markteinführung der Sportline im Mai 2025, ich habe meine Sportline Mitte Januar bestellt und habe eine Indikation für Mai/Juni bekommen. Eine Produktionsplanung hat mein Händler noch nicht.

    Ok, in Deutschland war der offizielle Start ja wohl der 25.1.25.


    Vielleicht werden die Sportline für Deschon früher produziert? 🤔

    Das ist spanned. Produktionsbeginn für die Sportline ist die Woche 12, dann wärst Du einer der ersten mit der Sportline! :thumbup: 8)

    Interessant. Sportline wird erst Mitte März angefangen zu produzieren?

    Wo bekommt man so eine Info her?

    Ich hab am 6.2.25 bestellt und einen unverbindlichen Liefertermin im April genannt bekommen ( nur April, ohne Tag).

    Ich gebe Dir absolut recht. Der Sportvan ist schmaler, kürzer und nicht ganz so hoch wie der Elroq und bietet dennoch mehr Kofferraum und mehr Platz auf der Rückbank. Leider hat sich das Konzept des Sportsvan nicht gegen die SUV Optik des kleineren T-Rock durchsetzten können und ist wie andere Vernunftautos anderer Hersteller nicht mehr als Neuwagen oder gar E-Auto zu haben.


    Der ID3 käme den Außenmaßen des Sportsvan eigentlich ziemlich nahe, bietet aber innen deutlich weniger Platz als der Elroq, der meiner Meinung nach einem Vernunftauto noch am nächsten kommt.


    Aufgrund der inzwischen ausgereifteren Assistenzsystem und des kleinen Wendekreises bin ich optimistisch, dass ich mich sehr schnell an die neuen Maße gewöhnen werde.

    Hab mich auch geärgert, dass der Sportsvan nicht weitergeführt wurde.

    T-Roc und T-Cross sind innen zu eng.

    Der Elroq gefällt mir innen extrem gut.

    ID3 und Cupra Born sind optisch mit dem Cockpit vorm Lenkrad für mich inakzeptabel.

    Also jetzt der Elroq.


    Witzigerweise hab ich heute 2 Enyaq gesehen.

    Neben dem einen bin ich auf der Straße stehengeblieben, und war überrascht, daß der Unterschied gar nicht so auffällig war.

    Gibt's vom Enyaq schon 2 Varianten mit unterschiedlicher Länge?


    Ich schlucke aktuell noch etwas wegen der Breite.


    1,88m bzw. 2,15m.

    8-9cm breiter als der Sportsvan


    Warum muss man den 2,15m breit machen, wenn die meisten Autobahnbaustellen linke Spur nur 2,10m zulassen?

    Bei meiner längeren Probefahrt war ich mit dem gleich breiten Enyaq unterwegs. Dabei bin ich sowohl durch enge Straße als auch in einem Parkhaus gewesen und empfand ihn nicht unhandlicher als meinen jetzigen (schmaleren und kürzeren) VW Golf Sportsvan. Ich mache mir daher wenig Sorgen, dass ich im Alltag Probleme in der City bekommen werde.

    Ich hab Freitag eine Probefahrt.

    Hab den Elroq nun schon 3x im Autohaus angeschaut, und er wirkt schon sehr groß.


    Ich komm genauso vom Sportsvan, der mir dagegen wie ein Kleinwagen vorkommt :/


    Aber ich denke, man gewöhnt sich daran. Man muss nur umdenken und wieder etwas vorsichtiger sein,,um die Augen und das Gehirn dran zu gewöhnen