Beiträge von Elroqer66

    Ich empfehle dir die App AirElectric. Damit kannst du europaweit nach Lademöglichkeiten gucken. Also auch schon vorab in deinem Urlaubsort sehen wie du versorgt wärst.

    Fahre seit 4 Jahren elektrisch. Urlaub an Ostsee, Nordsee, Gardasee, alles schon dabei. Und ich habe noch nie einen Ladeziegel vermisst. Soll natürlich nicht heißen dass es Orte gibt wo es auch heute noch sinnvoll wäre einen dabei zu haben. Nur auf Camping Plätzen zum Beispiel hatte ich schon öfters mal gelesen laden von E-Autos am Platz verboten.

    Ich stand vor der gleichen Frage. Habe weder online noch von meinem Händler eine Info finden bzw. bekommen können. Da aber wie Du schon schreibst im Enyaq schon immer Fix4Bike verbaut wird und der Haken vom Elroq auch "Höcker" an der Seiten hat gehe ich jetzt einfach davon aus das das auch wirklich zu Fix4Bike passen wird. Sprich ich dann meinen Träger vom ID.3 weiter benutzen kann.

    Jetzt muss ich doch auch was dazu schreiben. Ist zwar nicht direkt das Thema, aber ich musste gerade so lachen als ich den Beitrag von El Rob gelesen hab. Ich lag vor einigen Wochen abends auf dem Sofa und guckte mir auf YouTube einen Test vom Elroq an. Testfahrzeug in Timiano Grün. Meine Frau neben mir mit ihrem Handy beschäftigt, plötzlich zu mir „was ist das für ein Auto? Das ist ja eine tolle Farbe.“ . Und was soll ich sagen, zwei Wochen später Škoda Buffet, eine Woche später Probefahrt und wieder eine Woche später bestellt. Natürlich in Timiano Grün 😆.


    Und BtT. Uns hat auch Lodge sofort überzeugt. Gerade die farbigen Gurte haben es raus gerissen. Ist sicher Geschmacksache, ja. Aber ist auf jeden Fall mal was anderes.

    Also wie verlässlich die Aussage wirklich ist kann ich Dir nicht sagen. Aber mein Verkäufer meinte letzten Freitag beim bestellen das seine Übersicht der Lieferzeiten (hat er mir auch auf dem PC gezeigt) sagt, Elroq Auslieferung aktuell letzte April Woche. Darum haben wir uns dann darauf geeinigt 15.Mai als Liefertermin in meine Bestellung zu schreiben. Natürlich alles unverbindlich. Aber er meinte das diese Listen die sie von Skoda bekommen schon immer sehr genau wären.

    Hallo Hunti, danke für die schnellen Antwort. Darf ich fragen wo Du die Info gefunden hast? Denn wie gesagt, ich habe mir unzählige Videos zum Elroq angeguckt und Berichte ohne Ende gelesen. Aber eine Info über den Motor hab ich nicht gefunden.

    Hallo Forum,


    weiß vielleicht jemand welcher Motor in welcher Version des Elroq verbaut wird? Ich habe jetzt schon mehrfach versucht heraus zu finden wo das stehen könnte, finde aber keine Info. Mein Kollege hier im Betrieb fährt seit letzten Sommer einen ID4 mit großem Akku und hat auch den neuen effizienteren Motor APP550 verbaut. Gibt es den beim Elroq auch? Bin für jeden Hinweis dankbar!