Wirklich Erfahrung nicht, nein. Aber ich kann zumindest eine meiner Meinung lustige Story beitragen. Ist mir vor ein paar Jahren auf Urlaubsfahrt passiert.
Wir hatten mit unserem ID.3 an einem Ionity Ladepark gestoppt, Auto zum laden angesteckt und sind zur Tankstelle gegenüber gelaufen um zur Toilette zu gehen und uns ein Eis zu kaufen. Als wir zurück kamen war der ADAC gerade dabei einen Mercedes, ich glaube es war ein EQB, abzuladen. Ein älterer Mann war mit dem ADAC Mann am arbeiten, etwas abseits stand seine Frau und ich hab sie angesprochen was denn das Problem sei. Daraufhin erzählt sie mir das sie die erste längere Tour mit dem Fahrzeug unterwegs sind. Sie hatten eigentlich rechtzeitig eine Ladesäule angefahren, diese war aber defekt. Daraufhin haben sie versucht über das Navi des Fahrzeugs eine andere Ladestation anzufahren. Dort konnten sie aber nicht laden weil ihr Mann es nicht schaffte den Ladevorgang zu starten. Auf dem Weg zur nächsten Ladesäule und kurz vor einem handfesten Ehekrach hat ihr Mann dann bei einer angezeigten Restreichweite von 20km den ADAC gerufen. Die kamen mit dem Abschlepper und haben das Fahrzeug dann zur Autobahn zurück zum Ladepark gebracht.
Also, der ADAC hilft. Auch wenn der Akku nicht leer ist