Setz der Batterycare-Mode bei euch auch die Ladegrenze der gespeicherten Ladeorte zurück sobald ihr dort einmal geladen habt? Bei uns ist die heimische Wallbox als Ladeort mit einem Limit von 100% eingestellt da ich das Limit hier über Homeassistant regele je nach Bedarf. Aber nach jeden Ladevorgang wird das Limit auf 80% in der App und im Auto auf gesetzt was dann ja ein hartes Limit vom Auto ist.
Beiträge von x-topher113
-
-
Bei uns ist das Verhalten des Ladelimits am Ladestandort und dem Battery-Care Mode etwas irritierend oder wir verstehen es nicht richtig.
Testaufbau: Wir haben unsere Wallbox zuhause als Ladestandort gespeichert und dort ein Ladelimit von 100% angegeben (eigentliche Vorgabe des Ladelimit erfolgt über Homeassistant). Jetzt passiert aber folgendes das nach jeden erfolgreichen Ladevorgang das Ladelimit für "Zuhause" wieder auf 80% gesetzt wird.
Ich meine aber gelesen zu haben das die Einstellungen für gespeicherte Ladeorte vom Battery-Care Mode unbeeinflusst bleiben. Sprich es das Limit müsste bei 100% bleiben.
Könnt ihr das Verhalten bestätigen und findet ihr das auch irgendwie komisch? -
Vielleicht etwas Off Topic: wie lange benötigt eigentlich ein Elroq durch Produktionsstraße? Dürfte doch eigentlich weniger als 24 Stunden sein, oder?
Laut der Auskunft heute wurde mit der Produktion unseres am 17.03. begonnen und am 19.03. war der Werksausgang. Jetzt wissen wir nicht genau wann am 17.03. die Produktion begann. Und mir ist unklar ob "Werksausgang" jetzt gleichbedeutend mit "Ende Produktionsstraße" oder "Abtransport" bedeutet.
Aber unabhängig davon verbringt ein Elroq also wohl nicht mehr als 2 Tage in der Produktionsstraße selbst. -
-
Lustigerweise gibt es in dem Zubehörshop eine 21" Supernova Felge welche auch wieder anders aussieht als die im Kofigurator.
pasted-from-clipboard.pngKomisch was Skoda hier mit den Felgennamen treibt.
-
Ok bei unserer Bestellung am 08.02. sind Sie noch dabei. Das Angebot ist vom 28.01. und das haben wir ohne Änderung dann am 08.02. so bestellt. Dann bin ich mal gespannt was geliefert wird.
-
Hallo zusammen,
wir haben am 08.02. einen Sportline mit den Aufpreispflichtigen 20" Felgen bestellt.
Jetzt habe ich festgestellt das diese Felgen aus der Preisliste als auch dem Konfigurator verschwunden sind.
Das sind die Felgen mit denen der Sportline vorgestellt und präsentiert wurde:Jetzt bin ich erstmal verunsichert da diese Felge gänzlich nicht mehr auftaucht in der aktuellen Preisliste. Ist da jemanden etwas bekannt? Werde ansonsten morgen mal beim Autohaus nachfragen, wollte sowieso nach der Produktionseinplanung mich erkundigen.
Zum zweiten verwundert mich der Name der Felge in der Bestellung. Dort heißt sie "Asterion". Unter Asterion finde ich aber zbsp. eine Felge im AT Zubehör diese sieht aber so aus:
pasted-from-clipboard.png
Die Felge von der Präsentation ist dort unter dem Namen "Remo" geführt
https://www.skoda.at/service-u…elgen/skoda-eloroq-felgen
Absolute Verwirrung