Beiträge von Lounge

    Mein regulärer Stromtarif beläuft sich auch auf 28,5 Cent bei Stadtwerke Pforzheim. Ich gehöre auch zu den, die regelmäßig den Anbieter wechseln dafür gibt es ja die ganzen Vergleich… 😎


    Dank einer knapp 10 kW/hPeak großen PV Anlage und ungefähr ähnlich großem Speicher setzen wir für unsere beiden Elektroautos (meine Frau hat eine Renault Zoe) konsequent konsequent auf Überschussladen.. Das macht große Freude! Mit einer Zappi 2.1, vorzugsweise im Eko (nicht Eko+) Modus. Dann zickt die Toe auch nicht beim Laden und der Speicher wird stärker geleert. In den letzten Monaten lag dadurch die Eigenverbrauchsquote zwischen 80 und 90 %. Zuletzt sogar drüber. Daher muss ich so gut wie nicht nachkaufen beziehungsweise aus dem Netz einspeisen. Insgesamt ein gutes Paket.


    Zur Wahrheit gehört aber auch, dass wir beide einen relativ moderaten Fahr-Bedarf haben. Ich fahre zwei bis dreimal die Woche ins Büro (circa 22 km einfache Strecke) und sie hin und zurück circa 80 km für vier Werktage. Die Kilometerbedarfe am Wochenende sind naturgemäß unterschiedlich.Da wir erst seit Anfang des Jahres die PV Anlage haben, üben wir noch ein bisschen…

    Schau mal hier:
    https://open-ev-charts.org/#DE…s:model:y2024:top30:table
    Da kannst du anhaken, welche Länder Du sehen willst.

    Danke für den Link, Norbert, sehr interessant. In Italien und Frankreich scheint VW weniger angesagt zu sein als in vielen anderen Ländern. Und der Elroq steht schon gut da und wird sicher noch weiter zulegen!


    Am 2.7. gibt es auch im Bergischen Land einen neuen 👌, das pusht die Statisitk natürlich nochmal sehr 😉

    Wir haben seit wenigen Monaten eine PV Anlage auf dem Dach. Hatte eine FOX ESS Wallbox zum PV Überschussladen installieren lassen. Die konnte das aber nicht, obwohl der Wechselrichter auch von FOX war. Seit einigen Tagen läuft nun eine Zappi 22 und ich bin sehr zufrieden. Auch die App Bedienung gefällt mir. Infos z.B. hier:

    Myenergi Zappi Wallbox ⇒ PV-Überschussladen einfach + günstig
    Kompatibel mit ALLEN Photovoltaik Anlagen ✓ KFW 440 Förderfähig mit 900€ ✓ FI Typ-A + DC-Fehlerstromsensor integriert ✓ 1/3-Phasenumschaltung
    wallboxcenter.de

    Ich hab es sowohl bei meinem aktuellen ID 3 als auch jetzt bei der Bestellung des Elroq gemacht. Bin mir auch nicht sicher, ob ich den Elroq die insgesamt fünf Jahre halten werde, meinen ID verkaufe ich jetzt auch vor Ablauf. Glaube aber, dass das auch ein Wiederverkaufsargument ist, wenn auch vielleicht nicht das wichtigste und natürlich schwer zu sagen, wie viel das wert ist. Ansonsten ist das wie immer bei einer Versicherung: selbst wenn man es nicht braucht, hatte man die ganze Zeit die Sicherheit, dass, wenn etwas passiert, der Einschlag nicht so heftig ist.

    Ich fahre noch einen ID3 mit Ledersportlenkrad. Da genügt es, die linke Hand entspannt unten neben die untere Speiche zu legen, quasi auf kurz nach 6 . Sehr angenehm. Hoffe, dass das beim Elroq ähnlich sein wird.

    Also ich kann zumindest schonmal sagen, dass die Preise bei meiner Reise zum 85er Sportline bei fast allen Händlern im Umkreis wie angenagelt sind. Als hätten sie sich alle abgesprochen. Bin allerdings auch kein Verhandlungsgenie.

    Ich lande im Endresultat komischerweise auch immer wieder bei der selben "Zuzahlung" für den Elroq, egal wieviel Prozente da vorher runtergegangen sind. Habe jetzt auch zum ersten Mal ein Angebot bekommen, in das die Prämie

    eingerechnet wurde - dann aber ohne Inzahlungnahme. Das "Händlernetzwerk" scheint jedenfalls gut zu funktionieren.

    Autohaus Weber aus Taucha hatte telefonisch einen guten Preis genannt, gilt auch für Rindt in Hannover. Vielleicht mal da anrufen?


    Für die, die über ihren Arbeitgeber an einen Abrufschein kommen: Mein Händler vor Ort sagte, dass es angeblich eine neue Aktionsprämie geben soll, die dann wieder mehr Rabatt ermöglichen soll. Er rechnet und meldet sich 💰🧐 bisher waren die Angebote hierüber eher ernüchternd, wenn es überhaupt einen Vorteil gegenüber einem Privat Kauf gab. Und der Abstand muss ja auch attraktiv sein, weil man die Differenz eigentlich als geldwerten Vorteil versteuern muss 🧐

    Also vielleicht nochmal zur Technik. Ich glaube man kann das Auto ja per Handy entriegeln. Das geht aber nur wenn das Handy eine bestimmte Technik beherrscht. …..

    Kann man den Elroq wirklich per App entriegeln, also nur mit Handy öffnen und losfahren? Ich hatte abgespeichert, dass das (angeblich bei allen MEBs) nicht geht. Würde mich freuen, wenn das nicht stimmt.