Beiträge von Speicher

    Na ja, im Datenblatt stand Sport-Paket und die Reku-Wippen hatte der ELROQ auch...da denkste Dir ja nicht aus, dass dies eigentlich ein "Static-Showcar" ist, wo man DCC weggelassen hat weil der eigentlich nicht zum fahren gedacht war...aber als ich in Mlada war der einzige ELROQ vor Ort. Alle von Mallorca waren noch nicht zurück bzw. werden an die Länder verteilt (PR-Kisten).


    Das normale Fahrwerk federt etliches ganz gut weg (z.B. das Kopfsteinpflaster) und auch die Fugen der Betonplatten. Es kommt bei den kleinen Schlaglöchern an seine Grenzen und dann rumpelt es ganz schön. Es ist aber weit weg von einem straffen, sportlichen Fahrwerk. So zumindest meine Empfindung und ich habe da nicht unbedingt viele Vergleichsgrössen da ich ja fast nur ENYAQ fahre.


    Ich bin extra in eine Baustelle um den TA-Spurhalter mit der neuen "Erkennung" zu testen, aber leider war diese Baustelle nahezu ohne Markierungsstreifen, die lagen abgerissen und zerfetzt neben der Fahrbahn. Daher keine belastbare aussage meinerseits möglich.

    Fehler meinerseits, jetzt ist das richtige online

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Auf den Bildern sieht das ja fast mehr nach Stahl-Grau aus.

    Je nach Lichteinfall und Blickwinkel könnte man es für einen Grauton halten. Das ist korrekt. Aber bei Tageslicht ist es definitiv ein pastellartiges Grün. Mir ist die Farbe auch etwas zu blass und zu wenig "grün".


    Für aller Neugierigen, wie im ENYAQ Forum bei kommenden Videos auf die gewartet wird, hier die Kurzinfos. Das Video ist 48 Minuten lang. Die Kapitel in ihrer Länge (Minuten)

    3 Intro und Gruss von Skoda

    3 Aussen

    4 Kofferraum inkl. Abmessungen

    2 Licht aussen mit Matrix-Vergleich ELROQ/ENYAQ

    4 Innen inkl. Lichtambiente

    6 Software

    2 Remote Parking (3 Situationen)

    1 OK Button, One Pedal Driving, AVAS

    4 Stadtfahrt inkl. DCC Test und Verbrauch

    4 Autobahnfahrt inkl. Matrix und Verbrauch

    4 Assistenzsysteme

    2 Ladetest 14 - 80

    4 Vergleich ELROQ/ENYAQ

    5 Fazit und Outro


    Ich gebe der Qualität des Videos eine 7/10, somit gut brauchbar. Ihr könnt es ab morgen, 16.12. 18:30 ansehen

    Der Innenraum ist identisch und fühlt sich auch so an. Würdest Du nicht wissen, dass es ein ELROQ ist, könntest Du nicht sagen ob es nicht doch ein ENYAQ ist. Ich habe keine Unterschiede bemerkt, ausser in den Bezügen und Sitzen, da ich sonst in meinem ENYAQ RS in diesen Sportdingern hocke. Mag sein das durch die Bezüge minimale Unterschied in der Höhe (ich spreche von Millimetern) entstehen und natürlich durch die vorderen Sitze auch Unterschiede vorhanden sind wenn man wie ich z.B. die Sportsitze gewöhnt ist. Doch das, so würde ich sagen, merkst Du nicht.


    Der Innenraum ist gleich gross, lediglich die Design Selections sind anders (Bezüge, Deko-Applikationen).

    Aber vielleicht hilft euch ja der kurze Vergleich zwischen YAQ und ROQ in meinem ELROQ-Mega-Review, um es selbst einzuschätzen...hat er gerade Vergleich gesagt? Ist ja wohl nicht wahr! Was kommt als nächstes, ein Cameo Auftritt von Klaus Zellmer? :D


    Aktuell versuche ich gut 150 Minuten Video einzudampfen auf etwas erträgliches unter 60 Minuten...

    Sitze nun im Hotelzimmer, morgen ab 10 Uhr geht es los.

    Ich teste einen ELROQ 85, Graphit grau, 20er Vega und Design Selection Lodge (also den orangenen Details), keine Sportline (was mich freut), Maxx Paket (somit auch Matrix zum testen und RPA), Sport Paket (DCC testen), Winter und AHK. Keine First Edition, also auch kein LED-Lichtband im Tech-Deck (schade für die Nachtaufnahmen).

    Mal sehen, ob ich das geplante Special auch noch hinbekomme, nächste Woche wissen wir alle mehr :)


    Hier in Mlada sind es ca. 1 Grad, Schnee liegt kaum noch. Damit aber typische leicht-winterliche Bedingungen, jedoch kein tiefer Winter. Mit Glück haben wir morgen keinen Schneeregen so wie heute. Der wäre zum testen sehr gut, zum filmen mies.


    zu der Frage, warum mich Skoda nicht nach Malle eingeladen hat. Wie gesagt, wir hatten komplett andere (sehr coole) Pläne. Im Partner Forum vom ENYAQ habe ich es erklärt, dass es an Schweizer Zollbedingungen gescheitert ist. Ich darf in CH mit Wohnsitz in CH kein Auto mit Nicht-CH-Kontrollschild fahren. Alle ELROQ haben DE-Schilder wegen Zulassung bis zur offiziellen Freigabe am Marktstart. Wir haben das Auto einfach nicht zu mir bekommen, das war das Problem.

    Und ja, es stimmt auch das ich solche Massenveranstaltungen nicht mag. Ich fühle mich da nicht sonderlich wohl und immer gestresst. Bin froh wenn es andere Lösungen gibt :)

    Wichtig ist, dass manche Videos (leider) sehr gut altern (z.B. PreHeating für SW3) und andere sehr schlecht altern (z.B. MySkoda App Videos), insbesondere wenn sie Kritik beinhalten. Denn an manchem arbeitet Skoda (oder VW oder CARIAD) bereits und manchmal nehmen sie die Punkte aus den Videos auf und beheben sie.


    Die Profile habe ich schon länger nicht mehr intensiv getestet, das wollte ich mir SW 5.4 im ELROQ nochmals angehen. Denn einiges (aber nicht alles) sollte dort besser sein. Am Ende kommt es beim Auto immer auf den eigenen Nutzungskontext an, inwiefern man von etwas betroffen ist oder etwas nervt. Es gibt Leute, die finden den ENYAQ mit SW3 eine Zumutung und es gibt solche die kaufen ihn sich als preisattraktiven Gebrauchten weil ihnen die Software egal ist. Daher sollte Kritik an etwas immer für sich selbst bewertet werden in der Auswirkung. Das perfekte Produkt gibt es wahrscheinlich nie.


    Wofür diese ganzen Videos gut sind, sie ermöglichen das Abklopfen neuralgischer Punkte während der Probefahrt. Besonders wenn man nicht viel Zeit hat und ein Auto nicht länger testen kann ist es hilfreich zu wissen, was stören könnte. Kein YouTube-Video, Insta-Reel, TikTok oder klassischer Auto-Zeitschrift-Testbericht ersetzt den eigenen Eindruck abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse. :)

    Bereits jetzt schon vielen Dank für den Input, viel gute Inspiration. Ich bin nächste Woche nochmal kurz in Mlada, mal sehen was ich erreiche, habe ein paar wegweisende Gespräche und ein paar Filmaufnahmen zu machen.

    Nein, einen ELROQ werde ich nicht mitbringen können, da ich den immer noch nicht in CH zulassen kann. Mal sehen ab wann das geht, hoffentlich zeitlich zu DE irgendwann im Januar.


    Weiterer Input ist gerne willkommen, also Feuer frei bis hier alles von Mallorca-Videos und Diskussionen überschwemmt wird :)