Alles anzeigen
Ein informatives, unaufgeregtes Video, vielen Dank für Deine Bemühungen.
Zu Schade, dass Herr Zellmer Dir in letzter Sekunde offenbar noch einen Elroq ohne DCC untergejubelt hat, dass ist wirklich frech. 😂 Ich hätte schon sehr gerne gewusst, wie der Elroq mit seinem DCC die sowjetischen Betonplatten gehandhabt hätte. Wie war es denn ohne das DCC ?
Bezüglich des Lane-Assist stelle ich mir gerade die Frage, war es jetzt nur der Lane-Assist oder doch der Travel Assist-Spurhalter ? Das war mir nicht ganz klar aus dem Video.
Na ja, im Datenblatt stand Sport-Paket und die Reku-Wippen hatte der ELROQ auch...da denkste Dir ja nicht aus, dass dies eigentlich ein "Static-Showcar" ist, wo man DCC weggelassen hat weil der eigentlich nicht zum fahren gedacht war...aber als ich in Mlada war der einzige ELROQ vor Ort. Alle von Mallorca waren noch nicht zurück bzw. werden an die Länder verteilt (PR-Kisten).
Das normale Fahrwerk federt etliches ganz gut weg (z.B. das Kopfsteinpflaster) und auch die Fugen der Betonplatten. Es kommt bei den kleinen Schlaglöchern an seine Grenzen und dann rumpelt es ganz schön. Es ist aber weit weg von einem straffen, sportlichen Fahrwerk. So zumindest meine Empfindung und ich habe da nicht unbedingt viele Vergleichsgrössen da ich ja fast nur ENYAQ fahre.
Ich bin extra in eine Baustelle um den TA-Spurhalter mit der neuen "Erkennung" zu testen, aber leider war diese Baustelle nahezu ohne Markierungsstreifen, die lagen abgerissen und zerfetzt neben der Fahrbahn. Daher keine belastbare aussage meinerseits möglich.