Beiträge von Wuaza

    Unser Elroq ging heute früh auf "Produktion!" - Wie gestern vom Händler bestätigt. Die App selbst sagt, dass der Elroq im "August-September" beim Händler ankommt, sollte also passen :)


    Wie gestern schon geschrieben, scheint Skoda total überrannt worden zu sein. Uns wurde damals 3 Monate genannt, inzwischen wissen wir, dass es 5 Monate werden. Wer heute bestellt, wird seinen Elroq meiner Einschätzung nach erst im Feb/März 2026 kriegen.

    Alle Besteller zw. Ende März 2025 und heute können ja grob überschlagen, wann "ihre" Bestellung ausgeliefert wird.


    Diese Info hilft jetzt natürlich niemand mehr, wenn man sich auf die unverbindliche (!) Lieferzeit eingestellt hat. Wir hatten auch geplant, den Sommer über die ein oder andere Kurzreise elektrisch absolvieren zu können.

    Warten auch noch auf unseren Ende März bestellten Elroq 60. Ich habe eben mit dem Händler telefoniert, genau heute beginnt der Bau, Fahrgestellnummer wird erzeugt und dann sollte bis zum Wochenende auch der Status in der App sichtbar sein. Auslieferung an den Händler dann im September (...).


    Aussage von ihm war im Smalltalk, dass die Lieferzeiten ab Mai rasant nach oben gingen und ein Elroq, der heute bestellt wird, vsl. erst im März übergeben wird. Die Bestellbücher bei Skoda sind also randvoll :)

    Ich habe heute nochmal unseren Händler angerufen - Bei der Bestellung Ende März war eine vsl. Produktion zw. 30.06. und 04.07. angedacht.

    Inzwischen ist die Produktion eingeplant. Angemeldete Anlieferung beim Händler soll der 14.07. sein (wir wohnen relativ nah an der tschechischen Grenze).


    Was den Händler aber verwundert hat: Die Qualitätsprüfung ist für KW 34, also Mitte August, terminiert, was dann aber so nicht zusammenpasst.

    Er vermutet, dass wegen den begonnenen Sommerferien in Tschechien da wohl etwas durcheinandergekommen ist, weil die restlichen Zeiten sich nicht geändert haben. Er rechnet weiter mit einer Lieferung im Juli.


    Hat jemand Erfahrungswerte, bis wann ab "Produktion eingeplant" die Produktion tatsächlich beginnt? Oder wie weit im Voraus die Produktion eingeplant wird?


    Er hat uns außerdem unseren Elroq in der App sichtbar gemacht, sodass wir dort rudimentär den Fortschritt beobachten können: "Bestellt" - "In Produktion" - "In Auslieferung"

    Im aktuellen Video von Speicher lädt er auch mehr, als von der Ladeplanung angegeben::

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und auf Langstrecke würde ich nur zu Hause auf 100% laden und danach nur bis 80%. Die letzten 20% brauchen da deutlich mehr Zeit!

    Ich würde natürlich nie auf die 20% warten, aber wenn ich eh länger Pause mache, soll der Elroq gerne ein paar Prozent mehr mitnehmen :)

    Danke für eure Antworten!

    Ich habe zur gleichen Zeit einen 60er bestellt. Hat dein Händler dir die Produktionswoche und Lieferung im Juli bestätigt?

    Wir hatten etwas Mailverkehr wegen der Bestellung, und dabei hat er mir zugesagt (Mitte April war das), dass die Bestellung bei Skoda eingegangen sei und die Produktion für KW27 eingeplant sei.


    Hab aber seitdem nicht mehr nachgefragt, mache ich nächste Woche mal 😊

    Der bestätigte Liefertermin seitens Skoda wäre bei mir jetzt der 29.09.2025

    Da ihr unterschiedliche Felgen bestellt habt, scheint es ja vmtl. doch nicht (nur?) daran zu liegen, dass sich eure Liefertermine verschoben haben?

    Außer es gibt "nur" Probleme mit den 255er Proteus-Felgen - Würde mir in beiden Fällen Hoffnung machen, dass mein Elroq 60 mit Proteus (235er vorne und hinten) übernächste Woche produziert und i.L.d. Juli ausgeliefert wird :)

    Wenn ich heute in den Konfigurator schaue, dann gibts beim 60er gar kein "Studio" zur Auswahl? Stattdessen ist "Loft" der Standard, und somit gibts ab dem 60er die Ambientebeleuchtung wohl serienmäßig?

    Auch bei unserem 60er haben wir "Loft" bestellt und das war die serienmäßige Option, da wir die "nächstbessere" Option "Lodge" wegen den orangefarbenen Gurten nicht schön fanden.