Hab ich natürlich auch probiert. Ändert nix.
In der Betriebsanleitung steht Folgendes drin (siehe Foto).
Hab ich natürlich auch probiert. Ändert nix.
In der Betriebsanleitung steht Folgendes drin (siehe Foto).
Habe heute mal einen Testparcours bei uns auf den Stellplätzen 1 und 3 (beides meine) errichtet. Zu diesem Zweck habe ich mir im Autohaus einen Elroq 85 mit elektrischer Heckklappe und Easy Open-Funktion ausgeliehen. Bei meinem bleibt die Heckklappe zu, da kann ich mich wundkicken. Der geliehene macht zumindest ab und zu die Luke auf (unregelmäßig). Beide Fahrzeuge auf den Stellplätzen getauscht bringt kein anderes Ergebnis.
Als ich das Leihfahrzeug zurückgebracht habe, meinte der Verkäufer auf meine Schilderung der Ereignisse direkt: „Werkstatt!“
Da habe ich proaktiv schon einen Termin für kommende Woche gemacht - bin gespannt, welche Erkenntnisse/Ausreden zu Tage treten…
Das würde ich reklamieren, kann nicht im Sinne des Erfinders sein!
Erotiq
Hab die linke Hand meist auf der Sieben-Uhr-Position liegen - funzt!
Bei mir ist zum zweiten Mal die Heckklappe beim Strom laden aufgegangen, als ich das Ladekabel des Schnellladers zum Ladestutzen gezogen habe und es somit unter das Heck geraten ist. Zum Glück hatte ich ausreichend Abstand zu einer Säule, die scheinbar als Prellschutz für den Charger dort in doppelter Ausführung aufgestellt ist, sonst hätte die Heckklappe einen Schaden davongetragen. Ich tendiere dazu, die Funktion abzuschalten.
Euphoriq
@lottofee
Eine Vorkonditionierung war nicht mehr möglich. Es war zum Zeitpunkt des Ladens 13 Grad. Dennoch hat die „gute“ 175er Batterie in 36 Minuten 61 kWh nachgeladen.
Habe heute gedacht, dass Rocky ein Haustier hat. Habe im Display eine Schildkröte entdeckt, die Fahrdynamik war dann auch entsprechend 😉
Hing sicherlich mit der nicht mehr ganz vollen Batterie zusammen 😳
Leider ist das Foto etwas unscharf - das gelbe Symbol unter der Geschwindigkeitsanzeige zeigt eine Schildkröte.
Ich warte eigentlich auf diejenigen, die mit Hinweis auf die „bessere 135er Batterie“ ihren Elroq mit der 175er Batterie zurückgeben wollen mit der Begründung, dass ein Skoda bekannter technisch relevanter Batteriewechsel im laufenden Produktionsprozess verschwiegen wurde und man dadurch benachteiligt sei.
1296,29€ brutto sollte es Škoda mithin Wert sein, wenn der Wagen behalten wird.
Ironiemodus aus…
 
		