Beiträge von Roadstergott
-
-
-
Was denkt ihr, wird es die markierten Teile auch für den Sportline zum Nachrüsten geben?
-
-
Hab mal gegoogelt:
Viele Autobesitzer*innen wechseln ihre Reifen selbst, aber bei Elektroautos ist besondere Vorsicht geboten. Den Reifenwechsel sollte im besten Fall eine qualifizierte Kfz-Werkstattübernehmen. Aus Versicherungsgründen in Werkstätten darf an E-Autos aber nur „eine fachkundig unterwiesene Person“ arbeiten. Für den Wechsel der Reifen ist der „Hochvoltschein“ der Stufe 1 notwendig. Die Schulung umfasst zwei bis drei Stunden Unterricht. Fragen Sie also vor dem Reifenwechsel nach, ob die Kfz-Werkstatt über qualifiziertes Personal verfügt. Interessanterweise gilt das nicht für Sie als Privatperson. Fahrzeugbesitzer*innen dürfen weiterhin auch ohne Hochvoltschein die Reifen an ihrem E-Auto allein wechseln (wenn sie das denn unbedingt möchten).
-
Wieso solltest du nicht in eine beliebige Werkstatt fahren können zwecks Räderwechsel? Solange die Hebebühne entsprechend dimensioniert ist…
-
Hat man da noch eine Selbstbeteiligung von 300,-€ je Schadenfall??
-
Habt ihr mal versucht, den TA per Sprache über Laura zu aktivieren?
-
Ich hab Samstag ein Video vom Sportline-Innenraum des neuen Enyak Coupé gemacht - der sollte identisch sein. Die Haptik und auch der gefühlt etwas mehr Halt gebende Sitz haben neben der Optik überzeugt.
-
Habe heute einen weißen Elroq mit Lodge-Ausstattung zur Probe gefahren. Bei der Rückgabe habe ich dann das neue Enyak Coupé im Verkaufsraum gesehen in stahlgrau mit Sportline-Ausstattung, also wie mein bestellter Rocky. Ich muss sagen, der Innenraum und die Sitze sind deutlich schöner - also alles richtig gemacht!!