Beiträge von Manfred
-
-
Das mit der Eigenverbrauchs-Vergütung ist mir neu obwohl ich seit 2005 eine PV Anlage habe und Volleinspeiser bin.
Damit ist meine simple Antwort von gestern auch nicht mehr zutreffend und ich ziehe sie hiermit zurück!
So wie ich es jetzt verstanden habe bist du wohl auf dem richtigen Weg. Vor allem wenn auch noch ein Faktor - "was gutes für die folgende Generation tun" dazu kommt.
Ich würde übrigens die 14 kWh Batterie nehmen. Auch im Winter gibt es sonnige Tage und mit 14 kWh, die dann schnell voll sind, kann ich locker 2 Tage Eigenverbrauch decken. Und das zweite 7 kWh Modul ist verhältnismäßig deutlich preiswerter als das erste weil das Management Modul nur einmal gebraucht wird.
-
Unglaublich. Habe am 18.3. bestellt und soeben die Nachricht bekommen, dass es schon auf dem Weg zum Händler ist.
Servus Sebbb, Du machst mir Hoffnung! Ich hab am 11.3. bestellt und bis jetzt nichts gehört. War heute sogar beim Händler und hab nochmal nachgefragt. "Keine Nachrichten sind gute Nachrichten" heißt es dort. 🤔
-
Solange du mehr Geld für den eingespeisten Strom bekommst als du für den Bezug bezahlst bleib Volleinspeiser! Leg die Differenz zur Seite und kauf dir dann die Batterie wenn du mehr für den Bezug bezahlst als du für den Strom bekommst. Alles andere macht wirtschaftlich! keinen Sinn.
-
Wird wohl auch nichts werden da in der Garage kein GPS Signal empfangen werden kann, das ist obligatorisch für die Funktion.
Ich war jetzt gerade mit meinem Handy (Pixel 7) in der Garage. Mitten drin sieht meine GPS App ca 40 Satelliten und hat von ca 25 ein gutes Signal. Daran wird es also bei mir nicht scheitern.
Die Garage ist gemauert, das Dach eine Holzkonstruktion und darauf eine Lage aus verzinktem Stahlblech. Das Tor war während der Messung natürlich offen.
-
Hat schon jemand versucht den Elroq mit Hilfe eines Park Assistenten in die Garage zu fahren? Das "trainierte Parken" sollte doch funktionieren
-
-
-
-