Beiträge von andybotty

    ...

    Ich drehe den Spieß gedanklich mal um: was wäre wohl los, wenn die Fossilen den Kunden eine "Abo-Karte" anbieten würden, die es erlaubt, an den eigenen Zapfsäulen günstiger zu tanken? Großer Aufschrei? Wegen des Tankkarten-Chaos?? Die Leute würden sich den Verbrenner verweigern . . . oder wie???

    Die Wahrheit ist doch, dass sich eine Mehrheit wahrscheinlich wegen eines Cents weniger (RABATT - RABATT - NUR NOCH - SPAR . . .) das Handschuhfach oder die Mittelablage mit Tankkarten vollklatschen würde! Und Umwege in Kauf nehmen würde, um ein paar Cent . . . je mehr ich tanke, umso mehr spare ich!?

    ...


    Die Abos für die Fosilen gibt es doch.

    Nur ist es eben nicht so, dass sich alle das Handschuhfach mit Karten vollpacken oder oft Umwege fahren.


    Das liegt aber daran, dass es an der nächsten Tankstelle von einem anderen Betreiber halt auch nur 1-5 Cent mehr kostet.


    Beim Laden zahlt man dann auch mal 100% mehr. Für 1,70€ pro Liter Super Unterschied (3,40 statt 1,70) würde ich mir dann doch mehrere Karten besorgen.

    Auf dem Bild hier vom Enyaq (siehe Post #44) schaut es eigentlich so aus, dass bei eingeklappten Spiegel nichts mehr übersteht, also die Breite ohne Spiegel gelten müsste (Enyaq=Elroq):

    https://www.carsized.com/resou…v-2021-front-view_4x.webp


    #Edit: Okay, dann täuscht das Bild sehr . buenoamigo : Danke für die genaue Quelle!

    Auf dem Bild täuscht glaube ich die Perspektive etwas.
    Das ist ja von vorne und recht niedrig fotografiert.

    Da die Front näher an der Kamera ist, sieht die größer aus.

    Den Born wollte ich auch schon vorschlagen.

    Bei einer Probefahrt im Born einer Freundin habe ich allerdings in den 20 Minuten auf dem Tochflächen die erste Fehlbedienung gemacht.

    Es kann sein, dass es meine eigene Dusseligkeit war, aber das würde mir glaube ich auch öfter passieren.


    Ich würde außerdem eher sagen, der i3 / Born ist ein ausgewachsenes Auto und der Elroq halt ein Kompakt SUV.

    ...die Herausforderung ist aber, dass die 10cm tiefer montiert sind, als beim Enyaq. Somit würden theoretisch 10m Leuchtweite fehlen. ...

    Die Argumentation verstehe ich nicht.

    Nicht falsch verstehen, ich sage nicht, dass sie falsch ist, sondern nur, dass ich das nicht verstehe.

    Wenn die Lichter höher positioniert sind, dann müssen die doch in einem größeren Winkel nach unten leuchten, oder?


    Im Speichers Vergleichsvideo habe ich zwar gesehen, dass sein Enyaq weiter leuchtet als der Elroq, aber wer weiß wie die eingestellt waren.

    Bei meinem Ocatvia waren die Lampen auch ab Werk falsch (viel zu hoch) eingestellt.

    ...die Herausforderung ist aber, dass die 10cm tiefer montiert sind, als beim Enyaq. Somit würden theoretisch 10m Leuchtweite fehlen. ...

    Die Argumentation verstehe ich nicht.

    Nicht falsch verstehen, ich sage nicht, dass sie falsch ist, sondern nur, dass ich das nicht verstehe.

    Wenn die Lichter höher positioniert sind, dann müssen die doch in einem größeren Winkel nach unten leuchten, oder?


    Im Speichers Vergleichsvideo habe ich zwar gesehen, dass sein Enyaq weiter leuchtet als der Elroq, aber wer weiß wie die eingestellt waren.

    Bei meinem Ocatvia waren die Lampen auch ab Werk falsch (viel zu hoch) eingestellt.

    Das gleiche Thema habe ich auch, bei mir ist die Tiefgarage nur 2m hoch.

    Bin reingefahren, Kofferraumklappe so eingestellt so dass ca 2cm Luft nach oben bleibt.

    Das Kofferraumschloss befindet sich dann auf Nasenspitzehöhe, d. h. ca. 1,70m.

    Da heißt es Kopf einziehen beim Beladen.

    Das wäre dann aber bei einem niedrigeren Auto das Gleiche.

    Da würdest du auch 2cm Luft lassen und das Schloss ist dann in 1,70m Höhe.


    Das einzige ist, dass die Öffnung größer ist, wenn die Ladekante weiter unten ist.

    Das mit dem Fahrprofil müsste beim Kia das auch so sein, da es (soweit mir bekannt ist) eine EU Vorgabe ist.


    Bei meinem Verbrenner-Benz ist es auch so.

    Das kann der Elroq glaube ich nicht.


    Ein "Workaround" wäre, dass du das rückwärts von der Mitte des Parkplatz fahren einmal als Parkvorgang speicherst.

    Dazu müsstest du halt einmal "manuell" aus dem Hof fahren und immer erst manuell aus dem eigentlichen Parkplatz fahren musst (zum gleichen Startpunkt, der gespeichert ist).


    Außerdem glaube ich nicht, dass der Elroq dass dann fahren würde, wenn es wirklich so eng ist in der Einfahrt.

    Ich glaube mich zu erinnern, dass der eher vorsichtshalber stehenbleibt, wenn es ihm laut den Sensoren zu eng wird.

    Also wenn man hier den Ton ausschaltet, ist das Video ganz interessant.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.