Oh sorry.
Es ging um die, die schon bestellt haben. Das habe ich überlesen.
Ich weiß aber nicht, wie ich mène Stimme löschen kann.
Oh sorry.
Es ging um die, die schon bestellt haben. Das habe ich überlesen.
Ich weiß aber nicht, wie ich mène Stimme löschen kann.
Ich fühle mich um 14 Jahre zurückversetzt.
Damals (2011) hatte ich auf meinen Octavia 2 gewartet.
Der hatte zum Facelift auch - aufgrund rechtlicher Vorgaben - größere Spiegel bekommen. Die wurden oft Dumbo-Ohren genannt.
Schon damals fand ich das Geschmackssache. Abgesehen davon, dass man in den kleinen wesentlich weniger gesehen hat, fand ich die großen schöner.
Ich frage mich auch, ob das für den Verbrauch viel ausmacht. Ich habe schon öfter gehört, dass Kameras statt Spiegel auch nicht viel ausmachen. Das kann aber auch im Vergleich zu dem Aufpreis gemeint gewesen sein.
...- Meine Teststrecke mit dem ELROQ im Winter...
Sie haben mein Interesse (okay, die hattest du vorher auch schon).
Speicher : Kannst du evtl. die Rekurpation vergleichen?
Der Enyaq ist doch sicher schwerer. Macht das was aus?
Tuning?
Ich bestelle mir lieber Ende des Jahres einen Elroq RS.
Ich frage mich nur, wie der dann mit (mutmaßlich) dem gleichen Akku und Motoren mehr Power bekommt, wenn man da angeblich nichts machen kann.
Auf jedem Fall traue ich dem Fahrzeughersteller mehr als einem Tuner, auch wenn da dann wahrscheinlich sicherheitshalber nicht alles ausgereizt wird.
Oder es liegt ein anderes Problem vor. 😂
Sorry, war ein kleiner Spaß. Nicht ernst gemeint und nicht böse sein bitte.
Jetzt bin ich auch zum Lesen gekommen.
Der Elroq hat am meisten Platz und ist am Komfortabelsten. Mit Lodge und DCC. Angeblich waren 21 Zoll Felgen drauf. Auf den Bildern erkenne ich aber die 20" Neptune ohne Aero-Felgenverkleidung.
Positiv werden noch Übersichtlichkeit, Ergonomie, Material und der Wendekreis erwähnt.
Ansonsten leistet er sich im Vergleich keine Schwächen, außer evtl. beim Preis wegen der Paktet-Politik.
Versicherungsklassen HP/VK/TK: 14/20/20
Wertverlust nach 4 Jahren (20.000 km/a) : 27.042€ (61,6%).
"Der neue Skoda Elroq trumpft im ersten Kräftemessen beeindruckend auf ... Er ist ein gut gemachtes Auto, das sich keine nennenswerten Schwächen erlaubt."
Ja sorry, wegen des Copyrights will ich das hier nicht einstellen.
Aber Ausschnitte darf man ja zitieren.
"Der Kia und der Skoda wirken in Summe moderner als die Rivalen. Auffällig: Beide Neuerscheinungen tragen ein sehr ähnliches Grün."
Ich habe gerade die neue Ausgabe der "Autozeitung" (Nr. 5 2025) aus dem Briefkasten geholt.
Titelstory: "Wettkampf der Volks-Stromer"
Untertitel : "Skoda Elroq. Die neue Nummer eins unter den Elektrischen?"
Ergebnis :
Platz 5: Fiat 500e
Platz 4: BYD Atto 3
Platz 3: MG4 Trophy Extended Range
Platz 2: Kia EV3 81,4kW
Platz 1: Skoda Elroq 85
Irgendwo muss das Portal ja Geld verdienen (Werbung kostet)...
Nach meiner Erfahrung verdienen die genug mit dem Verkauf Eurer Daten.
Unglaublich wie viel mehr Email Werbung ich nach meiner Anfrage bekommen habe (vor 7 Jahren).