Beiträge von andybotty

    Hier mal meine Entscheidungsmatrix für den Moment (ich habe ja eh noch mindestens bis Q4/25 Zeit)


    ModellProCon
    85Preis
    Verbrauch
    Gleiche Leistung wie 85x
    Wendekreis
    Leistung (ggü. RS)
    85XPreis ???
    Allrad für Winterfahrten zu Schwiegereltern und 1 Urlaub pro Jahr
    Preis ???
    Verbrauch
    Nicht mehr Leistung als 85
    Wendekreis
    RSLeistung
    Gute Ausstattung für Preis ???
    Preis ???
    Verbrauch
    Wendekreis (ggü. 85)


    Da sieht man, dass es (für mich) schon Unterschiede zwischen 85 und 85X gibt.

    Wenn der 85X mehr Leistung hätte als der 85 hätte er ein Pro mehr und der 85 entsprechend eins weniger.

    Alter Schwede, das ist dann knapp vor dem Beamen, oder? Die 6,6s auf 100 des 85ers wird man schon kaum ausreizen, macht der RS dann Double-burnout: Reifen und Akku gemeinsam abrauchen =O :S

    Laut ev-database.org hat der Enyaq folgende Beschleunigungswerte:


    Enyaq 85 0-100km/h: 6,7 s mit 210 kW (286 PS)

    Enyaq 85x 0-100km/h: 6,6 s mit 210 kW (286 PS)

    Enyaq RS 0-100km/h: 5,5 s mit 250 kW (340 PS)


    Da würde ich beim Elroq RS jetzt vorsichtig auch mal mit so was um 5,5 tippen.


    Soweit ich weiß, macht der Tesla Model S P100D auch keinen Double-burnout

    0-100km/h: 2.7 sec bei 500 kW (680 PS)


    E-Motoren kann man halt echt fix regeln. ;) ^^

    Ja, es war mir schon klar, dass die Lampe auch für andere Fahrzeuge ist.


    Ich hatte mich nur gefragt, ob ich vorne einen Anschluss übersehen habe

    oder das Zubehör einfach standardmäßig eingestellt wird, egal ob es für das Modell Sinn ergibt oder nicht.


    Ich wollte das nur etwas spaßiger verpacken und habe wohl zu wenig Smileys benutzt. ;)

    Hier hat wohl jemand mal alle Videos von Skoda zum Licht des Elroq zusammengestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    In der kalten Jahreszeit einfach den Innenraum aufheizen. Du hast es dann mollig warm bei der Abfahrt und der Akku wird durch die Stromentnahme langsam angewärmt. Sollte das Fahrzeug im Freien stehen ist er auch nach einigen Minuten eisfrei. Ich mache das die letzen Jahre mit meinen BEV’s so. Lässt sich in der App ja wunderbar aktivieren. 😉

    Das passt jetzt zwar nicht ganz zum Thema aber zu deiner Ausführung.


    Wenn man so den Innenraum vorheizt, dann lohnt sich die beheizbare Frontscheibe gar nicht, oder?