Beiträge von andybotty

    Ja, und die (BMW) haben das so verkauft, dass der Leasing-Kunde ja spart, wenn er die nur 3 Monate im Jahr bucht.

    Nur: "verschenkt" wurde die sicher nicht...

    Wahrscheinlich ist so eine Sitzheizung im Sommer auch billiger als im Winter.


    Manchmal habe ich schon eher Lust mir ein Auto zu kaufen, dass kein E im Nummernschild hat, sondern ein H.

    Dann aber bitte mindestens 8 Zylinder.

    Dann habe ich mich voll verguckt. Schade, dass Škoda dieses Feature scheinbar den Verbrennern vorenthält. Dann muss halt wie bisher ein Kabel bis dahin gelegt werden. Ein kleiner Minuspunkt aber nicht entscheidend für eine Kaufentscheidunt.

    Man muss nicht unbedingt Kabel verlegen, wenn man mit einer Fitcamx auskommt.


    Ich habe eine für mein aktuelles Auto.

    Für den Enyaq gibt es auch eine.


    Die passt dann wahrscheinlich auch für den Elroq.

    Wenn man genau hinschaut, ändert sich die Farbe beim Symbol nach dem Drücken von grau zu blau.

    Schon eher ungewöhnlich für "ohne Funktion".


    Aber wer weiß, was das für ein Vorserienmodell ist, was die da haben...

    Mit "keine Funktion" hatte ich eher gemeint, dass im Sitz nichts eingebaut ist, was kühlen kann, egal was da im Display angezeigt wird.


    Aber so genau hatte ich das nicht geschrieben, stimmt.


    Man wird sehen.

    Ich glaube ja eher, dass das eine nicht fertige (oder vom Enyaq angepasste) Software ist, bei der das Lüftungssybol ohne Funktion angezeigt wurde.


    Im Video steht auch was von 20" Felgen, während die 19" gezeigt werden.

    ... im Zuge der Konfiguration eine Anhängerkupplung ... das geschätzte Zusatzgewicht von rund 80kg, welches die AHK verursachen würde ...

    Habt ihr einen 50er oder 85 konfiguriert?

    Beim 85 ist die "Vorbereitung Anhängerzugvorrichtung" schon dabei und da frage ich mich was 80kg wiegen sollte.


    Ansonsten kann ich den Fahrradtransport auf der AHK nur empfehlen.

    Ich habe die bei meinem vorletzten Auto auch dafür mitbestellt. Seitdem dann aber doch so 5 mal sogar einen Anhänger gezogen.

    Die 800V finde ich gar nicht so wichtig.

    Die sind mir bei meinem Fahrprofil ohnehin ziemlich egal

    • 90% in der Stadt < 20km
    • 7-10 mal im Jahr 300km
    • 1-2 mal im Jahr Urlaub
    • Garage vorhanden


    Viel mehr interessiert mich wie effizient der CLA bzw. die neue Technologie beim Benz sein soll.

    Daher bleibe ich gespannt.
    Wenn es nicht so toll oder zu teuer wird, nehme ich auch gerne eine Elroq (85?, 85x? RS?)

    Also für mich steht der Elroq noch gar nicht fest.

    Ich war nur im (Dänemark-) Urlaub vom Enyaq begeistert, der mir vorher schon aufgefallen ist. Das der Elroq ein Stück kürzer ist passt mir noch besser.


    Geplant ist ein neues Auto für August 2026. Daher kann mich durchaus noch was umstimmen.

    Da ich momentan eine C-Klasse T-Modell fahre, bin ich auch am CLA shooting break interessiert, den es bis dahin wohl gibt.

    Ein super Thema...
    ich habe derzeit einen Mercedes C200 Kombi (S205) Bj. 2015 und interessiere mich schon lange für Elektromobilität. Da ich von der Mercedes Qualität enttäuscht bin (das beste oder nichts... dann lieber Skoda) wechsle ich zum Elroq. Einzige Abstriche werden sein: schlechteres Matrix (verglichen mit Enyaq), schlechteres Fahrwerk, aber das nehme ich in Kauf. Ob ich mein Mini Cooper Cabrio dann noch behalten werde wird sich raus stellen, das ist halt mein Spaßfahrzeug im Sommer, aber eigentlich würde ich gerne komplett von ICE weg gehen... mal schauen. lg aus OÖ...

    Fast das Gleiche bei mir.


    Momentan fahre ich einen Mercedes C200 Kombi (S205) Bj. 2017 und interessiere mich schon lange für Elektromobilität.

    Mit der Qualität vom Mercedes habe ich aber keine Probleme. Der Octavia und Fabia, die ich davor gefahren haben, waren nicht so gut.

    Eigentlich habe ich mir den Mercedes gekauft mit dem Hintergedanken, dass ich mir ein Auto kaufe, was lange hält, bis die E-Autos gut genug sind.

    Ich hätte nicht erwartet, dass die so schnell so gut werden und schon jetzt in mein Fahrprofil passt.


    Da ich vorher Skoda und VW gefahren habe, war ich schon lange am Enyaq interessiert.
    Diesen Sommer, im Dänemark Urlaub, ist mir aufgefallen, wie viele Enyaqs dort rumfahren. Und er hat mir noch mehr gefallen.

    Dann habe ich vom Elroq erfahren und bin seitdem angefixt.


    Ich will meine C-Klasse noch bis zum nächsten TÜV in 1,5 Jahren fahren, interessiere mich natürlich jetzt schon für den Elroq.

    Momentan treibt mich am meisten um:

    • 85 oder 85x (Wendigkeit vs. Sicherheit im Winter(-urlaub))?
    • Sportline ja oder nein?
    • Mit oder ohne Wärmepumpe?

    Aber es bleibt ja noch genug Zeit das zu überdenken. Hoffentlich gibt es bis dahin das beleuchtete Tech-Deck für alle.