Und warum genau nicht?
Beiträge von snap
-
-
Naja der Epiq ist mehr so eine Art ID.3 Cross. Bei VW gibts dafür kein Gegenstück. Was sich die Leute wünschen und das hat mir ein Händler auch so über seine Kunden erzählt, sind Kleinwagen. Das wird dann der ID.2 also Polo-Klasse. Dafür gibt glaube ich noch keinen Namen bei Skoda und der ID.1 als das was mal der Up und der Citigo waren. Das rechnet sich aber vermutlich noch nicht.
-
Wieso wird der Elroq (selbst von Skoda) immer mit dem ID.3 verglichen? Entspricht er nicht viel mehr einem ID.4? Außer im Preis? Oder will man nur nicht so deutlich sagen, dass man hier ein vergleichbares Auto 10.000 Euro weniger (bei Elroq Vollausstattung incl. Rabatten) bekommt als bei VW?
-
Naja Skoda verlangt ja von den Händlern 2025 dass 1/3 der Neufahrzeuge elektrisch sein müssen. Das ist schon sportlich, denn die Kunden fragen vor allem nach günstigen kleinen E-Autos, also Fabia und Citigo, die es nicht gibt.
Selbst ein Elroq 50 ist ja kein kleiner günstiger Zweitwagen.
-
Ich glaube das Thema können wir jetzt wirklich mal abschließen. Es wird keine Sitzbelüftung im Elroq geben, jedenfalls nicht in diesem Modelljahr.
Die Icons auf den Touchscreens der Vorführwagen erklären sich rein daraus, dass es Vorserien-Fahrzeuge waren und dort die Elektronik und Software zu 99% identischen zum Enyaq sind. Die wurden als Test-Platzformen gebaut und spiegeln nicht das Serienfahrzeug wider.
Das ist völlig normal. Skoda könnte solche Sitze einbauen, vielleicht haben sie auch darüber nachgedacht. Dann haben sie aber entschieden, dass dieses Feature besser als Verkaufsargument für den profitableren und teureren Enyaq taugt.
Vielleicht ändert sich das beim Facelift in zwei Jahren.
-
Alles nur Überbrückung bis zum AMS Supertest oder bis der eigene vor der Tür steht.
-
Leider macht V2H finanziell und pragmatisch nur in sehr sehr wenigen Fällen Sinn.
V2G könnte sehr großen Nutzen für die Netzstabilität bringen. Also nicht wirklich zur Speicherung sondern zum Glätten von Schwankungen und damit zur Stabilisierung der Stromnetzte. Aber es wird noch einige Jahre dauern dafür die Vorraussetzungen zu schaffen. Technisch, aber vor allem rechtlich. Die Notwendigen Gesetzesänderungen waren schon in Arbeit…. Aber da wir ja jetzt eine neue Regierung brauchen …. landet das wahrscheinlich im Papierkorb und dann mal sehen wer der nächste ist. Schade drum
-
Der Händler hatte entweder keine Ahnung oder hat gelogen. Das erste ist wahrscheinlicher. Ich würde trotzdem noch mal hinterfragen was er sonst noch so alles erzählt hat.
-
Natürlich hat der Enyaq ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis, das ist doch keine Frage. Die Autos sind zu 90% identisch. Der eine ist etwas länger, den anderen gibt es dafür mit einer kleineren Batterie. Und beim Enyaq gibts noch ein paar Sonderausstattungen gegen Aufpreise die der Elroq haben könnte, aber nicht bekommt. Das ist Upselling. Wer den größeren Kofferaum für seinen Hund braucht muss halt draufzahlen.
Der Grund dafür ist, dass Skoda den Elroq schon sehr eng kalkuliert hat, um sich gegen die Konkurrenz zu positionieren und damit VAG sagen kann, schaut mal wir können eben doch günstig. Aber verdienen tuen sie an dem Auto kaum etwas. Verdienen müssen sie also am Enyaq.
-
Ich habe schlichtweg keine Lust wenn die Hersteller in 4 Jahren bessere Akkus und bessere Hochvolttechnologie am Start haben die Zeche zu zahlen. Ich sehe Leasing hier als reine Miete und das ist für mich fair.
Das ist dar Argument, dass mir immer nicht in den Kopf will. Wieso soll unter der Prämisse Leasing besser sein??? Beim Leasing lege ich mich genau fest, wann ich das Auto abgeben muss, egal ob der Automarkt dann interessantere Fahrzeuge bietet oder nicht. Und ich lege mich auf einen ziemlich festen Korridor fest wieviele KM ich fahren darf.
Wenn ich das Auto kaufe habe ich dagegen alle Flexibilität. Ich kann es früher abstroßen, bevor sich neue Technik durchsetzt und die Preise kaputt macht und ich kann es länger behalten, wenn das Auto gut ist und alle neuen Modelle uninteressant.
Ich verstehe wenn man sagt, ich habe das Geld gerade nicht oder ich will mir den Stress nicht machen. Aber dass man damit sicherer ist, sehe ich nicht. Alle deren Leasing während Corona ausgelaufen ist und dann gesagt bekommen haben, sorry TA gibts gerade nicht, wir haben keine chips, aber der Preis bleibt gleich, haben sich vielleicht doch verarscht gefühlt. Aber sie mussten ja den alten jetzt abgeben.