Hier mal noch einige Bilder von den Standardscheinwerfern:
Skoda Elroq UK 2025 - pictures | Auto Express
Pictures of the Skoda Elroq in the UK. Photographer: Pete Gibson
www.autoexpress.co.uk
Hier mal noch einige Bilder von den Standardscheinwerfern:
Hier mal noch ein britischer Testbericht von Auto Express (wem das Englisch zu mühselig ist, der kann ja im Browser die deutsche Übersetzung anschalten):
Mir fehlen da u. a. kritische Tests der Assistenzsysteme, vor allem in Verbindung mit dem Uralt-Here-Kartenmaterial und des Matrix-Lichts.
So was Spezielles wird m.E. wenn dann nur von Speicher kommen.
Aber warum dann ein Elroq 85?
Ja, mit AR (wie zuvor im Thread in der wilden Abkürzungsdiskussion bereits ausgeführt, steht das für "Augmented Reality") sind die blauen Einblendungen/Pfeile im direkten Sichtfeld gemeint.
Die von dir genannten Abbiege- und Distanzhinweise neben der Geschwindigkeit gehen schon immer, allerdings auch hier glaub nur "markentreu" (also Google Maps via Android Auto und z.B. nicht Google Maps via CarPlay), wenn mich nicht alles täuscht.
Kann mir bitte jemand die Quelle zu dieser Aussage nennen? Ich habe meinen freundlichen gerade verwirrt, Es soll da wohl unterschiedlich Aussagen geben, für welche Fahrzeuge das gilt. Wenn man dem Link folgt, steht da nix von Enyaq.
In Fußnote 1 des obigen Links wird der Enyaq doch explizit genannt:
pasted-from-clipboard.png
Mir ist übrigens aufgefallen, dass bei mir das Augmented Reality HUD auch funktioniert, wenn das Navi über Google Maps von Android Auto läuft und nicht das Navi von Skoda. Ich hatte etwas anderes gelesen, aber es ist definitiv so. Finde ich klasse.
Ja, ist auch (erst) seit SW 5.x der Fall (bei den Enyaqs mit 4.x oder 3.x geht das noch nicht).
Gleiches gilt dann auch für Apple Karten über Carplay. Google Maps über Carplay wiederum bringt keine AR-Funktion mit sich.
... oder Fahrerlebnis?
Ja, die Hupe ist ein schlechter Scherz. Unser 11 Jahre alter Skoda Roomster hat dagegen eine beeindruckende Mehrton-Hupe.
Mit dem Enyaq/Elroq ist es jedes mal peinlich zu hupen, wenn man denn mal muss. Mal schauen, ob ich damit leben werde...
Bei dem Elroq hier mit "Adaptiver Fahrwerksregelung" (gemäß Angebotsbeschreibung) ist mir aufgefallen, dass da die Farbcodierung ähnlich wie in Beitrag #63 (aus dem Enyaq-Forum) ersichtlich ist, abweichend zu den Farb-Codierungen aus den Beiträgen #64 und #68:
Schon etwas seltsam irgendwie diese unterschiedlichen Farbcodierungen der Federn.