Es reicht, wenn ich den Geschwindigkeitswarner deaktivieren muss. Drei Klicks und es ist Ruhe im Karton.
Wieso 3? Es gibt doch einen shortcut für die obere Leiste, also 1 Klick.
Es reicht, wenn ich den Geschwindigkeitswarner deaktivieren muss. Drei Klicks und es ist Ruhe im Karton.
Wieso 3? Es gibt doch einen shortcut für die obere Leiste, also 1 Klick.
Ich denke, da war es eine Folierung.
Ja, die hätte ich auch genommen. In dem matten grün fand ich das irgendwie ganz cool (macht das Auto gleich etwas moderner):
Elroq Respectline
Jetzt gibt es auch ein Video zum neuen Konzeptauto:
Elroq in Energy Blau
Bei mobile gibt es 2 (allerdings mit photogeshoptem Hintergrund - finde ich blöd, aber das machen mittlerweile fast alle Händler):
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=418150041
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=422764945
adhoc Laden günstiger
An der Stelle der Hinweis auf alle günstigen adhoc-Ladeanbieter <50 Cent/kWh mit mind. 50 kW:
https://www.google.com/maps/d/…q7W4lZzdrfLLAK3AVUoc8lKNo
So, hab gestern den Kfz-Brief beim Händler geholt und heute die Online-Zulassung gemacht. Die Zulassung ging wirklich absolut problemlos innerhalb von 10 Minuten (einzig das Eingabeformat des Wunschkennzeichens war etwas hakelig).
Am 06.05. kommt unsere FE in die Werkstatt (inkl. Montage der Ganzjahresreifen) und am 07.05. in die Aufbereitung. Übergabe soll dann am 08.05. sein (ein wahrlich symbolträchtiger Tag).
Noch 5x schlafen...
Ich würde an dieser Stelle gern mal auf einen neuen Beitrag im Enyaq-Forum hinweisen, der zum Einen auf die neuen Nextnews vom 02.05.2025 verweist (Themen: "günstiger Laden, Pannen bei E-Autos, KIA-Hyundai-ICCU, neue CATL-Akkus, Megawatt-Laden") sowie eine Karte mit günstigen ad-hoc-Lademöglichkeiten in DE (<50ct/kWh), die im Video angesprochen wird:
Skoda macht jetzt auch Werbung mit dem ADAC-Testergebnis:
Also ich bin der Meinung, dass Skoda da etwas an der Empfindlichkeit gedreht hat.
Mir ist die Elroq-Klappe beim Vorführer auch 3x ungewollt zugegangen (hatten den an 2 Wochenenden), das ist mir bei unserem Enyaq 80 damals in einem Jahr Nutzung nie passiert.
Dafür musste ich/man damals erst mal üben, um die Funktion überhaupt davon überzeugt zu bekommen, auf Anhieb zu funktionieren.
Da kommt fast Wehmut auf, wenn ich da meine Einträge im Enyaq-Forum aus 2023 wieder herauskrame:
Mal schauen, wie es sich jetzt bei unserem Elroq verhalten wird, aber die ungewollten Öffnungen/Schließungen fände ich jetzt ziemlich doof. Hätten Sie es mal lieber "nur für die Geübten" belassen...