Die Popo-Länge ist doch beim Wendekreis egal, nur der Überhang vorn ist relevant und der ist ja identisch zum Enyaq.
Aber immer noch/weiterhin OT...
Die Popo-Länge ist doch beim Wendekreis egal, nur der Überhang vorn ist relevant und der ist ja identisch zum Enyaq.
Aber immer noch/weiterhin OT...
Verstehe die Frage auch nicht so recht, bei Nutzung der Durchreiche ist doch das Armaturenbrett und sind nicht die Vordersitze der limitierende Faktor:
Da kannst du dann zwar nicht mehr die Mittelarmlehne benutzen, aber die Länge reicht auf jeden Fall.
Bis zu den Vordersitzlehnen wird es so um die 1,65 m sein, kannst das Bild hier nutzen und mit dem Lineal am Monitor messen und dann per Maßstab umrechnen (zumindest als groben Richtwert, die Wahrheit liegt dann beim Zollstock am 25.01. bei deinem Skoda-Händler vor Ort):
In diesem Video ist die Touchfläche nicht zu sehen.
Is ja auch Lodge und nicht Suite.
Hab noch kein Suite-Video ohne die Schaltfläche gesehen, dagegen gibt es nur ein einziges Lodge-Video mit (siehe Post #38 und ganz viele ohne).
Welches Design?
Suite (sieht man an den Leder-Sitzen und den Cognacfarbenen Ziernähten).
Wenn dann gibt es die Lüftung vermutlich nur da...
Für viele ist Opel immer noch eine deutsche Marke.
Dass das längst Stellantis ist, wissen sehr viele nicht.
Das war Opel doch schon seit 1929 nicht mehr nach der Übernahme durch General Motors. Aber ist auch egal, bisher hat mich noch keines deren Modelle "erreicht", egal wohin sie zuzuordnen sind...
da ist dann der Grandland-e eine Alternative zum Elroq
Der Neue hat mit 4,65 m aber doch mittlerweile Enyaq-Größe!?
+ Spurkreis 10,93 m (zum Vergleich 9,30 m beim Elroq/Enyaq RWD) --> finden meine Frau und ich (und andere vielleicht auch) absolut unsexy bei den Außenmaßen ...
Jeder Händler konnte weitere Elroq bestellen, welche in KW3-6 produziert und danach geliefert werden, dann aber vermutlich erst ein paar Tage später zur Ansicht stehen.
... und nicht nur für Probefahrten/zur Ausstellung nutzen... test
Das betrifft den Enyaq, nicht den Elroq.
Die Originalmeldung war so, wie oben zitiert. Da war die Springer-Presse mal ausnahmsweise der Zeit voraus. Nach 3h hat man's dann aber korrigiert...
Aber auch auf Mallorca war die Sitzlüftungsschaltfläche wieder mit an Bord:
Zum Überbrücken der Wartezeit bis zum Montag ein paar neue Fotos vom Elroq-Mallorca-Event mit Elroqs in diversen Farben und Ausprägungen: