Beiträge von REW

    Bis jetzt läuft Kessy bei mir, wie es soll. Noch keine einzige Fehlfunktion.

    Ich hatte letzten Dienstag meinen 2ten Termin in der Werkstatt, bisher funktioniert die automatische Verriegelung beim Verlassen des Fahrzeuges wieder, mal sehen!


    Sollte es wieder nicht funktionieren dann werde ich wieder reklamieren!


    Sollte es dann wieder nicht funktionieren werde ich den Wagen wandeln!

    Ich hatte schon einmal ein Auto aus dem VW-Konzern, dass nur Probleme machte, passiert mir nicht wieder...!!!

    Habe nächste Woche meinen 2ten Termin in der Werkstatt, ist nervig!

    Wenn ich an alles gedacht hätte was nicht funktionieren kann, an DAS allerdings nicht, ist ja eine gängige Funktion!

    komischerweise hat die automatische Schließung die letzten 20x wieder funktioniert, ABER auf so etwas kann man sich nicht verlassen! 😡

    ich denke das Werk weiß schon wo der Fehler im Programm liegt!

    Die Werkstatt repariert/programmiert eh nur auf Anweisung von Skoda, ist ja auch noch Garantie seitens des Herstellers!

    Oh nein, ich vermute sie wissen doch nicht wo der Fehler liegt!


    Das schlüssellose Absperren hat genau von Donnerstag bis Sonntag funktioniert, seit Montag geht es wieder nur sporadisch.

    Hab gleich wieder reklamiert 😡

    Ich habe nächste Woche einen Termin. Da wäre es tatsächlich super schon Infos mitzubringen.

    ich denke das Werk weiß schon wo der Fehler im Programm liegt!

    Die Werkstatt repariert/programmiert eh nur auf Anweisung von Skoda, ist ja auch noch Garantie seitens des Herstellers!

    Kannst Du in der Werkstatt nachfragen, WAS genau aktualisiert wurde ? Es sind ja noch ein paar mehr Leute hier, die das Problem haben, dass KESSY nicht immer zuverlässig schliesst.

    ..hab ich gleich gemacht, die Antwort war: Software aktualisiert und neu aufgespielt!

    Mehr konnte mir der Meister auch nicht sagen.

    Sollten weitere Aktionen nötig sein, würde er sich bei mir melden.

    Ich würde ja verstehen, wenn das Auto sich dann sofort oder früher verschließen würde. Sollte das aber stimmen, ist das halt mal wieder eine typische VW Logikfehlkonstruktion.

    (kann man ja leicht mit einer funkdichten Dose ausprobieren, wenn man den Schlüssel also erfolgreich "wegpackt" und dann vom Auto weggeht, dürfte der ja nicht zu gehen)

    So, mein Elroq war nun für 2 Tage in der Werkstatt und wurde durchgecheckt!

    (Werkstatt in Kooperation mit Skoda)


    Software Update durchgeführt!


    Habe bis jetzt die automatische Verriegelung beim Verlassen des Fahrzeuges ca. 10x benutzt, ja es geht!


    Mal sehen für wie lange, so ganz beruhigt und überzeugt von der Zuverlässigkeit bin ich noch nicht!

    Ich kann aus leidvoller Erfahrung sagen, dass die Innenraumüberwachung gar nichts gegen ungewolltes verriegeln durch Kessy tut. Ich habe so mal meine Familie im Auto durch simples entfernen vom Auto (mit Schlüssel) in selbigem eingeschlossen, nur um dann 30 Sekunden später festzustellen, dass die Innenraumüberwachung tatsächlich eine Alarmanlage ist. ;)

    Irgend etwas muss ja die Funktion des automatischen Vesperren verhindern. Die Innenraumüberwachung, evtl auch ein Sensor im Sitz und eine falsche Programmierung, ich weiß es auch nicht, wäre für mich aber nachvollziehbar...!

    Das kann ich so ebenfalls nicht bestätigen. Habe ganz oft das Handy und den Schlüssel direkt übereinander in der Tasche und hatte erst ein einziges Mal Probleme mit Kessy.

    Danke für die Info.

    Am Handy darf es heutzutage nicht mehr liegen.

    Evtl. liegt es in meinem Fall an der Innenraumüberwachung.