Beiträge von REW

    ich denke das Werk weiß schon wo der Fehler im Programm liegt!

    Die Werkstatt repariert/programmiert eh nur auf Anweisung von Skoda, ist ja auch noch Garantie seitens des Herstellers!

    Oh nein, ich vermute sie wissen doch nicht wo der Fehler liegt!


    Das schlüssellose Absperren hat genau von Donnerstag bis Sonntag funktioniert, seit Montag geht es wieder nur sporadisch.

    Hab gleich wieder reklamiert 😡

    Ich habe nächste Woche einen Termin. Da wäre es tatsächlich super schon Infos mitzubringen.

    ich denke das Werk weiß schon wo der Fehler im Programm liegt!

    Die Werkstatt repariert/programmiert eh nur auf Anweisung von Skoda, ist ja auch noch Garantie seitens des Herstellers!

    Kannst Du in der Werkstatt nachfragen, WAS genau aktualisiert wurde ? Es sind ja noch ein paar mehr Leute hier, die das Problem haben, dass KESSY nicht immer zuverlässig schliesst.

    ..hab ich gleich gemacht, die Antwort war: Software aktualisiert und neu aufgespielt!

    Mehr konnte mir der Meister auch nicht sagen.

    Sollten weitere Aktionen nötig sein, würde er sich bei mir melden.

    Ich würde ja verstehen, wenn das Auto sich dann sofort oder früher verschließen würde. Sollte das aber stimmen, ist das halt mal wieder eine typische VW Logikfehlkonstruktion.

    (kann man ja leicht mit einer funkdichten Dose ausprobieren, wenn man den Schlüssel also erfolgreich "wegpackt" und dann vom Auto weggeht, dürfte der ja nicht zu gehen)

    So, mein Elroq war nun für 2 Tage in der Werkstatt und wurde durchgecheckt!

    (Werkstatt in Kooperation mit Skoda)


    Software Update durchgeführt!


    Habe bis jetzt die automatische Verriegelung beim Verlassen des Fahrzeuges ca. 10x benutzt, ja es geht!


    Mal sehen für wie lange, so ganz beruhigt und überzeugt von der Zuverlässigkeit bin ich noch nicht!

    Ich kann aus leidvoller Erfahrung sagen, dass die Innenraumüberwachung gar nichts gegen ungewolltes verriegeln durch Kessy tut. Ich habe so mal meine Familie im Auto durch simples entfernen vom Auto (mit Schlüssel) in selbigem eingeschlossen, nur um dann 30 Sekunden später festzustellen, dass die Innenraumüberwachung tatsächlich eine Alarmanlage ist. ;)

    Irgend etwas muss ja die Funktion des automatischen Vesperren verhindern. Die Innenraumüberwachung, evtl auch ein Sensor im Sitz und eine falsche Programmierung, ich weiß es auch nicht, wäre für mich aber nachvollziehbar...!

    Das kann ich so ebenfalls nicht bestätigen. Habe ganz oft das Handy und den Schlüssel direkt übereinander in der Tasche und hatte erst ein einziges Mal Probleme mit Kessy.

    Danke für die Info.

    Am Handy darf es heutzutage nicht mehr liegen.

    Evtl. liegt es in meinem Fall an der Innenraumüberwachung.

    Ich hab keine Probleme, wenn ich mein iPhone in der linke Hosentasche und den Schlüssel in der rechten Tasche hab! Ich hab aber das automatische Entriegeln bei Annäherung abgestellt und verwende die Griffe zum Ent- und Verriegeln.

    genau so mach ich es auch, Entriegelung nur über die Griffe, Verriegelung automatisch über Funk.

    IPhone links, Schlüssel rechts...!

    Nur klappt die Verriegelung nur zu 95%

    Alles klar, d.h. mit einem Handy in der Nähe funktioniert KESSY nicht! 😉


    Ist ja heutzutage eher unüblich ein Handy oder Smartphone zu haben!


    Klar Handy hab ich links und den Funkschlüssel rechts, nur komisch das es bei anderen Herstellern funktioniert, nur anscheinend bei vielen Elroq's nicht!


    Und wenn eine Funkstörung besteht, egal woher, dann muss das System erst recht verriegeln!

    Bei mir auch ~1 von 10mal schließt er nicht, so wie heute Morgen. Auto in der Arbeit geparkt, innerhalb von 30s. Tasche raus geholt, weg gegangen. Schließt nicht.

    Handy in der linken Hosentasche, Schlüssel Elroq rechts. Was dann eigenartig ist, dass er erst bei zweitem Druck auf die Fernbedienung schließt, so als ob die Fernbedienung "schlafen" würde...


    Sehr ärgerlich, bei meinen früheren Renaults wesentlich älterer Baujahre hat das Keyless immer zuverlässig funktioniert.

    Ich habs mir notiert für eine Liste beim Händler u.a. wegen des Rückrufs wegen der Kofferraumbolzen, da sprech ich das an.

    Wir fahren seit ca. 2 Jahren geschäftlich auch einen elektrischen Renault, da gab es noch nie Probleme mit der Funkschließung,

    Heute Morgen beim ALDI,

    da hat der Elroq wieder 2x nicht abgesperrt, anschließend in der Firma hat wieder alles funktioniert.


    Jetzt muss Skoda eine Lösung finden, bin in KW30 beim Händler....!