Moin Leute,
habe nun mit dem Elroq 85 gute 6000km abgespult. Lade zu 99% auf der Arbeit und für meine Privaten und dienstlichen normalen wege reicht das völlig aus. Langstrecken dann an Schnellladern
Bin nun 3 Langstrecken á 500km (1500km) durch Deutschland gefahren davon 1300km Autobahn, Tempomat 130km/h als gute Reisegeschwindigkeit angepeilt und das auch überwiegend gehalten.
Mein Fazit: Langstrecke Funktioniert, Ladeerlebnis Super, Ladezeiten wenn die Säule auch liefert 10-80% ca. 30min
Batterie 100% - 10% kann man locker mit 300km reichweite rechnen, (wobei ich 3mal 350km gefahren bin),
80% auf 10% mit ca. 250km.
Durchschnitt 21kw/h verbrauch. In anbetracht der Fahrzeugklasse (SUV) ganz OK
Wirtschaftlich betrachtet habe ich 320kwh für 0,59cent geladen und dafür 188,80€ bezahlt. (hätte man vieleicht noch auf 140€ (0,39cent + gebühr) drücken können, der Aufwand wars mir aber nicht Wert, die Ladeanbieter dürfen gern was verdienen für die sauberen und modernen Ladeparks)
Mit einem Vebrenner (mein Vorgänger Peugeot 3008) mit 8l verbrauch Super bei 1,80€ hätte ich für die Strecke 216€ bezahlt.
Zur Einordnung ich bin die A4 + A5 gefahren, die A8 von Anfang bis München und die A9. Durchschnittsgeschwindigkeiten um die 100km/h.
Sommerreifen, Klimaanlage an, Temperaturen 10-18grad. Herbstwetter mit Regen und Wind, Innenraum Temp auf 23grad gestellt.
Habe mehr oder minder Manuell die Route geplant, aufgrund von Ladeanbieter bindung ENBW, Schöne Ladeparks an der Route in der entsprechenden Entfernung und mit möglichkeit zum Essen gesucht und mir vom Navi anzeigen lassen mit welchen Ladestand er prognostiziert und den Akku so weit es geht ausgereizt.
Da ich auch im normalen täglichen die Autobahn nicht meide und auch gerne mal 150/160 fahre und nicht dem LKW mit 80 hinterher schleiche, war ich der Auffasung das der Boardcomputer mit meinem Fahrprofil sehr gut gerechnet hat und die tatsächlichen Ankunftswerte +-1% gepasst haben.
Kleiner Nachsatz: Infotaiment Super und Travelassist funktioniert auch bei Regen, Stau, Baustellen super.
Bin mal gespannt wie sich die Werte im Winter mit Winterreifen verändern.