Beiträge von ROQ_am_See
-
-
Alles anzeigen
Rein von der Theorie schon.
Es geht auch nur um die Anzeige.
Es zeig Dir an, wieviele kWh pro Stunde verbraucht werden. Man könnte auch den Momentanverbauch in kW angeben. Das Wäre sicher korrekt.
Aber das ist dann keine Energiemenge, sondern der Energiefluss. Oder die Leistung.
Wenn man sieht und hört, wie oft in Foren, in der Presse, und vor allem im Alltag kW und kWh durcheinander gehauen werden, worüber streitet ihr hier?
Um eine Anzeigeeinheit?
Als wenn es keine größeren Probleme beim BEV gibt.
Korrekter wäre es, wenn es Skoda wie beim Verbrauch bei meinem 15 Jahre alten Superb machen würde - einfach ein Durchschnitts-Symbol ( = durchgestrickhener Kreis) hin und alle wären glücklich.
Der Unterschied wäre nur, dass es jetzt kW sind im Verglecih zu den l / 100 km.
Auch Menschen wie ich denen sich beim Einheitenwirrwarr die Zehennägel hochrollen.
-
-
-
Bezüglich der FEs tippe ich auf Rahmenverträge zwischen Skoda und den Zulieferern um die Preise bei bekannter Abnahmemenge zu sichern.
Skoda wird in regelmäßigen Abständen Abrufe eines gewissen Teils vornehmen (den der LIeferant bis dahin auch wieder gefertigt hat) und dann eine Charge FEs bauen.
Ansonsten würde es ja bedeuten, dass Skoda quasi die Teile für alle FEs auf Lager halten müsste und die Zulieferer alles in kürzester Zeit hätten fertigen müssen.
-
-
-
-
Leider ist mein 2010er Superb nicht mehr finanziell sinnvoll instand zu halten, so dass ein Wechsel ansteht.
-