Leider ist mein 2010er Superb nicht mehr finanziell sinnvoll instand zu halten, so dass ein Wechsel ansteht.
Von welchem Hersteller/Modell kommt ihr und warum wechselt ihr zum Skoda Elroq?
-
-
Mein Audi A3 (Benziner) ist gut 9 Jahre alt und da wir seit einem guten Jahr eine PV-Anlage haben, war für mich der Wechsel in die Elektromobilität der naheliegende Schritt. Der Elroq hat mich vom Äußeren und bei einer Probefahrt direkt überzeugt.
-
Ich habe meinen 2017 Jeep Renegade 2l Diesel gegen den Elroq eingetauscht.
Ich vermisse den Diesel garnicht.
-
Absehbar, dass sich unser Volvo V50 von 2009 immer weniger sinnvoll reparieren lässt. Von der Grösse her ist er für uns sehr praktisch mit seinem Stauraum, der flachen Ladekante ohne überdimensioniert zu sein. Den BEV-Markt beobachte ich schon länger. Mit dem Volvo EX30 kam das erste interessante Model, im Kofferraum zwar etwas knapp und mit der Reduktion auf den mittleren Bildschirm wohl gewöhnungsbedürftig. Zudem ist Made in China nicht unsere erste Priorität.
Kurz darauf wurde der Elroq angekündigt, der von der Grösse und preislich interessant war. Zudem gefiel uns sein Design, kürzer als der V50 aber etwas breiter und höher. Die Höhe kommt uns Ü60 entgegen. Als dann der Konfigurator verfügbar war, konzentrierte ich mich auf den 60-er (50-er in CH nicht verfügbar). Es wurde dann doch der 85-er:
- wir haben (noch) keine Lademöglichkeit in der Tiefgarage
- Skiurlaub im Winter ohne Reichweitenangst
- der effizientere Motor APP550
- bei unserer Konfiguration „nur“ 3k CHF teurer
Wir haben uns auch noch den KIA EV3 angeschaut. Design und Preis / Leistung ok, aber insgesamt etwas schlechter.
Ein Kompliment auch dem Verkäufer, der schon länger Enyaq fährt, aus Erfahrung spricht und uns zu einem Testwochenende „nötigte“. Anfang Juli sollte er eintreffen 😀
-
Servus!
Bei mir wurde ein CUPRA Formentor VZ Hybrid vom Elroq abgelöst. Was soll ich sagen.... mit dem CUPRA konnte ich schon, wenn auch im sehr geringen Maße, ein wenig in die Elektromobilität schnuppern. Da ich Dienstwagenfahrer bin, stand dann für dieses Jahr Juni ein neues Auto an. Letztes Jahr im September wurde dann mit der Suche nach einem Nachfolger für den CUPRA begonnen. Eigentlich wollte ich wieder einen Formentor oder ggf. auch einen CUPRA Leon Kombi.... aber die Preise, die da aufgerufen wurden haben uns dann doch ein wenig die Lust auf Cupra verdorben. Für den Formentor Hybrid wurden 57k und für den Leon 55k aufgerufen. Dann
hab ich den Elroq entdeckt und sofort konfiguriert... und blind bestellt.
Was soll man sagen... der Elroq schlägt den CUPRA in allen Belangen! Ich habe seit meinem Renault Safrane Mitte/Ende der 90er kein so bequemes und gelungenes Auto gefahren!
-
Ich komme vom e-Corsa, der mich nach anfänglicher Euphorie des E-Fahrens doch massiv enttäuscht hat. Folgendes hat mir den Spaß geraubt:
- Autobahnreichweite unter 200 km
- Ladeleistung im Schnitt 50 kW
- Keine Ladebegrenzung unter 100 % SOC
- keine Akkuvorkonditionierung
- schlechte Traktion beim Beschleunigen
- App zum Abgewöhnen, keine Innenrsumvorkonditionierung
- schlechte Apple-CarPlay-Zuverlässigkeit
Alles beim Elroq kein Problem. Erster Ladeleistungstest bei 50 % SOC: 120 kW
-
Moin,
ich komme von einem Tesla Model Y SR. Diesen habe ich mir nach dem enttäuschenden ID 4 mit Software 3.x geholt. In den paar Jahren wo ich den Tesla gefahren bin habe ich einfach gemerkt, dass ich bei Skoda (VAG) besser aufgehoben bin. Vieles was Tesla Softwaremäßig bietet brauche ich nicht. Weiter hat mich das schlechte Werkstattnetz gestört. Wenn man was mit dem Auto hat musste man ca, 2 Stunden zur Werkstatt fahren und dort warten (Leihwagen Fehlanzeige). Nun warte ich sehnsüchtig auf meinen bestellten Elroq und bin froh wenn dieser beim Händler eintrifft.
-
Ich komme vom Enyaq. Für den gab es vor 4 Jahren 6000Euro Prämie. Die fehlen jetzt als wird es der Elroq. Beim Enyaq wäre mir die Rate zu hoch.
-
Ich fahre aktuell noch einen Audi Q2, das beste Auto das ich in 35 Jahren Autofahren hatte. Aber klar, die normale Weiterentwicklung eben. Man merkt auch wenn es nur das kleine Kälchen in der Reihe ist, die Qualität.
Jetzt ist aber Zeit für was neues. Und da Audi in der Klasse wie der Q2 nichts hat, der Q4 mir zu teuer ist, wird es der Elroq. Die Probefahrt hat mich überzeugt
-
Moin,
ich wechsle von einem kleinen Seat Ibiza SC jetzt dann hoffentlich bald auf den Elroq. Grund ist das alter des Ibiza (etwas mehr als 9 Jahre) sowie der anstehende Familienzuwachs. Mit Kind und Kegel in dem kleinen 3-Türer Ibiza wäre mir dann doch zu blöd geworden.