Das Problem der "Überhitzung" wird vom Auto dadurch geregelt, dass die Ladeleistung etwas runter geht. Das ist alles.
Als Ergebnis läd man 2min. länger als im Optimalfall.
Das Problem der "Überhitzung" wird vom Auto dadurch geregelt, dass die Ladeleistung etwas runter geht. Das ist alles.
Als Ergebnis läd man 2min. länger als im Optimalfall.
Ich nutze diese im Enyaq gerne.
Hatte Matthias nicht genau das getestet. Zu Hause vorkonditioneren und dann die Energiemenge gemessen!?
Das Beispiel von Manticore geht nicht von einer leeren Batterie aus, sondern einer, die nicht voll genug für eine plötzlich längere zu fahrende Strecke.
Also z.B. 40% SOC er muss aber weit fahren. Da der Akku kalt ist, möchte er vorkonditionieren. Das sollte meines Wissens nach gehen.
Wenn die Zündung an ist, kann man vorheizen, denke ich.
Doch das geht!
Ich glaube aber du bist schneller voll geladen, wenn du direkt zum Schnelllader fährst (ohne Vorkonditionieren).
Wie lange braucht man ungefähr beim 85er zur Vorkonditionierung? Winter wie Sommer?
Im Sommer brauchst du nicht vorkonditionieren. Im Winter 30-45 Minuten. Es kommt drauf an, wie kalt es ist.
Wenn du spontan los musst, fährst du einfach an die Ladesäule und lädst.
Die Bremse haut er auch manchmal rein, wenn Blätter einer Hecke zu nahe kommen. Ich weiß, dass die meinem Auto nichts tun, aber das Auto weiß es ja nicht. 🙈
Bisher gab es aber keine Fehlbremsung.
Auf den Teaserbildern sieht man ja schon große Unterschiede zum Enyaq/Elroq
Ich finde der Enyaq (Sportline) sieht wertiger und besser aus, als der Elroq (Sportline). Darf er auch, kostet ja mehr.
Bei der "normalen" Version bin ich mir beim Enyaq mit den grauen Beplankungen nicht sicher, bzw. finde sie in schwarz (Elroq) schöner.