Beiträge von FlowB
-
-
Test des RS von Elektrobays:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nehme an, daß die Überführungskosten da dann auch fällig werden?
-
Dass das Kältemittel in den Elroqs ohne WP ein gewisses Gefahrenpotential birgt, kann man doch nicht leugnen.
Daher ist es MMN durchaus legitim, wenn darauf hingewiesen wird, um die Käufer, die das nicht auf dem Schirm haben (und denen es uU wichtig ist),auch darauf aufmerksam zu machen.
https://www.fr.de/wirtschaft/lebensgefaehrlich-auch-helfer-11232496.html
-
Wird die dann auch vom HV-Akku "gepuffert"? Oder nuckelt die dann die 12V Batterie leer?
-
Die Ausgangsfrage lautete "Hat der Elroq ein Handschuhfach das gekühlt werden kann?" und nicht:
Was haltet ihr von gekühlten Handschuhfächern.
-
Meine Anzeige mit kWh/h kommt vermutlich daher, dass ich auf dem Parkplatz stehe und so gut wie keinen Verbrauch habe. Daher wechselt die Anzeige bei Kleinstmenge wohl auf kWh/h statt kWh/100km.
Es war/ist beim Verbrenner doch auch so, daß im Stand immer Liter pro Stunde angezeigt wird...
-
Ja und? Was willst du uns nun sagen?
Daß beim Elroq mit Wärmepumpe das umweltfreundliche Kältemittel CO² verwendet wird, ohne WP hingegen das nicht so tolle R1234yf.
-
Ich habe mich auf Grund häufiger Kurzstrecken und der aufwendigeren Technik (CO²) auch gegen eine WP entschieden.
-
Ich hatte den Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 u.a. auf meinem Polestar 2 und davor auf einem KIA E-Soul im Einsatz und war sehr zufrieden.
Wurde letztes Jahr auch als erster GJR vom ADAC mit gut bewertet.