Beiträge von Elektroschaf

    Waren jetzt mit Gepäck und 2 E-Bikes auf der AHK in den Niederlanden, eine unglaublich angenehme Fahrt. Der Verbrauch von etwa 21kWh/100km ist okay, Fahrräder und die 120-130km/h sind halt nicht optimal.


    Die Kritikpunkte kann ich bestätigen, Easy open/Kessy und das Kartenmaterial - wenn die Daten nicht stimmen werden teils abenteuerliche Geschwindigkeiten eingespielt, da muss man schon auf Zack sein.


    Aber der Corsa, dan ich im August abgebe ist mein letzter Verbrenner, das ist sicher.

    In Summe bin ich zufrieden, ich vermute mal in allen Autos finden sich irgenndwelche Macken, und sei es dass sie (Mercedes, Audi, ... ) schlicht zu teuer sind, auch wenn dann alles perfekt funktioniert. Am Ende ist das für mich ein Nutzobjekt und für das Geld muss ich noch arbeiten gehen.

    Vermutlich hat jeder die Mail bekommen, für den Fall das nicht, hier als Zitat der relevante Passus:


    Ich komme von einer ewigen Historie an Opels und war mal grundsätzlich zufrieden, weil günstig und so.

    Leider hat Stellantis ordentlich Gas gegeben, leider nur am Preis. Ich wäre evtl. trotzdem bei Opel geblieben, aber ich wollte mit 2 E-Bikes in den Urlaub, also 75kg Stützlast AHK bitte.
    Da Opel den Insignia abgekündigt hat, bleiben da noch Astra Kombi und der Grandland - und die sind preislich mittlerweile nicht mehr lustig. Will man Hybrid oder vollelektrisch unterwegs sein, vergeht einem das Lachen komplett, zumal der Astra zu wenige Akku hat. Also für einen elektrischen Erfolg muss da mehr kommen.

    Was mich momentan irritiert ist die Mail, die ich gerade von Powerpass bekommen habe, genauergesagt dieser Passus:


    Zitat

    Faire Nutzung:Um die Verfügbarkeit für alle Benutzer zu gewährleisten und unser Betrugsrisiko zu verringern, haben wir die zulässige Nutzung unserer Ladeservices beschrieben. Übermäßige monatliche Ladevolumen (z. B. über 300 kWh) können zu einer Sperrung der Ladeservices führen


    300kWh sind für die übermaßig? Also wenn ich mit dem Elroq und dem Fahrradträger auf der Autobahn unterwegs bin (bzw. nächste Woche sein werde), muss ich doch von über 20kWh/100km ausgehen.

    Also drehen die mir dann nach 1500km den Hahn ab? Und ja, da steht "können" und nicht "werden", aber da will ich mich ja nicht drauf verlassen.

    - Fußerkennung Heckklappe

    - Kessy oder Kessy diesmal nicht?

    - Trotz Navigation werden an einigen wenigen Stellen Tempolimits anderer Fahrwege genutzt und dann auch eingebremst (50 statt 80)


    Wenn ich allerdings den Vergleich zu meinem Verbrenner ohne diese Systeme ziehe, bleibt nur ein großes Grinsen im Gesicht.

    Hallo,


    momentan ist das Angebot an Dachträgern für den Elroq, gerade bei eBay, noch etwas mager.

    Ich komme von einem Auto ohne Reling, kenne mich da also nicht so gut aus - sind Träger von z.B. Kodiaq, Karoq oder Enyaq grundsätzlich auch für den Elroq verwendbar?


    Ich brauche den vermutlich nur, um ab und an mal ein größeres Holzteil vom Baumarkt zu holen ohne den Innenraum zu verkratzen, fische deshalb nach etwas einfachem, Luftwiderstand o.ä. ist für mich nicht relevant.


    Nehme auch gerne Tipps für günstige passende Modelle.


    Danke :)