Vermutlich hat jeder die Mail bekommen, für den Fall das nicht, hier als Zitat der relevante Passus:
ZitatAlles anzeigenDie in den Nutzungsbedingungen genannte Grenze von 300 kWh pro Monat ist kein fester Schwellenwert, der automatisch zu einer Sperrung führt. Diese Grenze dient lediglich als Orientierung für eine individuelle Prüfung, wenn das Nutzungsverhalten auf eine außergewöhnliche oder nicht vorgesehene Nutzung des Services hinweist – zum Beispiel bei dauerhaft unüblich hohem Verbrauch oder möglichen Hinweisen auf kommerzielle Nutzung oder Account-Sharing.
Was bedeutet das konkret?
Eine intensivere private Nutzung, beispielsweise in den Ferien, bei längeren Arbeitswegen, Roadtrips, häufigen Wochenendausflügen oder Besuchen bei Familie und Freunden in anderen Regionen, wird hierbei als normale Nutzung eingestuft.
Eine mögliche Sperrung oder Kündigung erfolgt nie automatisch, sondern nur nach sorgfältiger Prüfung.
Bei dieser Prüfung berücksichtigen wir verschiedene Punkte, wie zum Beispiel die Ladehäufigkeit und zeitliche Faktoren, Zahlungsverhalten und Dauer der Kundenbeziehung.