Bei den THG Experten wurde der Betrag für Neukunden von 115€ auf 125€ erhöht, es scheint also doch aktuell eine gewisse Dynamik bei den Quoten zu sein.
Beiträge von MaverickCK
-
-
Aus welcher (klimatischen) Region kommst Du denn und wie viele Kilometer fährst Du in etwa in den nächsten vier Jahren?
-
Mich "nervt" bislang:
- kompliziertes öffnen der passenden 360° Kameraansicht (dreimal drücken bis man die Heckkamera mit den Fahrhilfslinien angezeigt bekommt)
- fehlendes Speichern des Fahrprofils (Eco / Normal / Sport / Individuell)
- das enttäuschende CANTON Soundsystem
- träge Skoda App Anbindung sowie fehlende Fahrdaten und fehlende Anzeige der Ladevorgänge in der App
- im Navi ist nur eine "Arbeit" Adresse hinterlegbar, trotz zweier Benutzerprofile mit verschiedenen Arbeitsstätten
- nur eingeschränkte Möglichkeiten die Infotainmentkacheln anzuordnen (Karte nur einmal darstellbar, nur vier Kacheln pro Seite maximal, nur drei Layouts, etc.)
- schwache Ambientebeleuchtung
- billig wirkende Hupe
- die Breite des Fahrzeugs an sich und der breite Abstand zwischen Sitz und Fahrzeugausstieg
- die Größe und Anordnung der Cupholder vorne
- Mischbereifung
Richtig nervig sind für mich aber eigentlich nur die ersten drei Punkte in der Liste. Es gibt im Kontrast dazu aber auch eine lange Liste im Thread "Was begeistert mich am Elroq"...
-
Mich begeistert bislang:
- der super Wendekreis und somit das Handling
- der effiziente und durchzugstarke APP550 Motor
- größtenteils das Interieurdesign der Sportline (bis auf die Hartplastik Türgriffe innen)
- physische Tasten am Lenkrad sowie der blind und intuitiv bedienbare ACC / Travel Assist Hebel unterhalb des Blinkerhebels
- der überraschend gut funktionierende Sprachassistent
- das Head-Up Display
- das trainierte Parken
- die intelligente Rekuperation (Eco Assist)
- vernünftige klassische Außengriffe an den Türen
- kein Klavierlack im Innenraum
-
Kann ich denn irgendwo einstellen, dass nach Auswahl der Kamera oben links auf dem Bildschirm nicht jedes mal die Weitwinkelkamera, sondern die Kameraperspektive mit den Fahrhilfslinien standardmäßig angezeigt wird? Ansonsten sind es dann schon drei Tastendrücke, um endlich die gewünschte Kameraperspektive zu erhalten... Benutzerfreundliches UI ist tatsächlich was anderes...
-
Huhu. Ich beschäftige mich aktuell damit als E-Auto Neuling auch erstmals meine THG Quote zu veräußern und frage mich, ob es ggf. sinnvoll wäre noch bis zum November zu pokern und zu warten in der Hoffnung, dass die Preise wieder etwas besser werden? Kann aber natürlich auch weiter nach unten gehen, keine Frage. Wie denkt ihr darüber? Wie sind Eure Erfahrungen aus den letzten Jahren?
Viele Grüße.
-
Ich komme von einem so langsam in die Jahre gekommenen 2015er Skoda Superb III, 2.0TDI und wechsele, da unsere Fahrleistung aufgrund von zunehmend Home-Office keinen Diesel mehr rechtfertigt und er uns letztendlich zu zweit auch zu groß wurde. Des Weiteren wollten wir nun endlich in das Abenteuer Elektromobilität starten, da uns zahlreiche Probefahrten in den verschiedensten Elektroauto Modellen (Tesla Model Y, Tesla Model 3, Cupra Born, Smart #1, Smart #3, Skoda Enyaq, Skoda Elroq) angefixt haben zum elektrischen Fahren. Jedes mal nach der Probefahrt zurück nach Hause fühlte es sich irgendwie "falsch" an, in einem Verbrenner zu sitzen. Nun ist es letztendlich der Elroq geworden , da er von allen getesteten Modellen für unsere Zwecke und Anforderungen die wenigsten Nachteile aufweist und somit ein guter Kompromiss zu sein scheint. Ob sich die Wahl als richtig erwiesen hat, werde ich Euch in ein paar Jahren hier berichten...
-
Wir haben uns bei unserer schwarzen Sportline für die Dezentofix Halter mit sehr dünnem schwarzen Rahmen entschieden und sind damit sehr zufrieden. Für uns der beste Kompromiss aus sicherem Halt und minimalistischem Design.
-
5km und auf eigenen Wunsch kurz vor Übergabe auf 100% geladen, um die Heimreise damit antreten zu können.