Was ist sinnvoller: 100 % laden und nach 16 Std. erst losfahren, oder z.B. 70 % und erst kurz vor Start auf 100 %?

  • Ich lade normalerweise bis 80 %, aber morgen Nachmittag habe ich eine lange Strecke vor mir.

    Also möchte ich mit 100 % losfahren.
    Ich lade nun gerade (Stand laut App 65%) und überlege, ob ich nun bei 70 oder 80% über die App den Ladevorgang stoppe, damit er nicht über 12 Std. mit 100% geladen steht.
    Ich könnte ja dann wenige Stunden vor Abfahrt morgen wieder über die App starten bis 100 %.
    Ich habe keine Lust extra heute Abend zur Garage zu laufen, das Ladekabel abzuziehen, morgen Mittag wieder anzustecken und wieder in die Wohnung.


    Was würdet ihr mir empfehlen, um dem Akku nicht zu schaden?

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Würde mir da keine große Gedanken machen und den Akku zu 100% volladen.

    Vergiss nicht, dass angezeigte 100% nicht wirklich 100% sind.


    Das ist die netto Kapazität und ich gehe schwer davon aus, dass da immer noch Luft nach oben ist.

    Dass muss die Batterie abkönnen.

    Wirst ja nicht das ganze Jahr auf 100% Laden, da kann man mal drüber reden ob das schädlich ist.


    Gruß

    Thomas

  • Nein, Schnellladen ist weniger schlimm, als lange auf 100% stehen zu lassen.


    Aber dazu könnt ihr auch gerne Seitenweise im Enyaq Forum nachlesen.


    Natürlich ist es besser, erst kurz vor der Abfahrt auf 100% zu laden, aber die Frage ist trotzdem, ist es dir der Aufwand wert?

  • Nein, Schnellladen ist weniger schlimm, als lange auf 100% stehen zu lassen.


    Aber dazu könnt ihr auch gerne Seitenweise im Enyaq Forum nachlesen.


    Natürlich ist es besser, erst kurz vor der Abfahrt auf 100% zu laden, aber die Frage ist trotzdem, ist es dir der Aufwand wert?

    Danke für die Antwort. Naja, es ist ja kein Aufwand, wenn ich über die App den Ladevorgang jetzt stoppe und morgen so starte, dass er KURZ vor Abfahrt die 100 % hat. Sollte doch funktionieren?

    Elroq 85 Sportline in Stahl-Grau, 286 PS - Maxx Paket

    + Wärmepumpe

    + Winterpaket

    + Anhängerkupplung

    + 21 Zoll Supernova Felgen

  • Naja, es ist ja kein Aufwand, wenn ich über die App den Ladevorgang jetzt stoppe und morgen so starte, dass er KURZ vor Abfahrt die 100 % hat.


    Nicht bös‘ gemeint, aber wenn es doch

    kein Aufwand für Dich ist, ist doch völlig

    logisch, dass man den Akku idealerweise

    erst kurz vor der Abfahrt auf 100% bringt.


    Die Frage hast Du demnach selbst beantwortet.

  • Also wenn ein Tag voll aufgeladen der Batterie schadet, dann gute Nacht.

    Ich bin jahrelang einen Opel Ampera e gefahren, der war grundsätzlich immer auf 100 Prozent geladen, ich habe bis zum Schluss nicht bemerkt dass die Reichweite nachgelassen hätte.

    Auch meinen ID3 hatte ich immer voll geladen.

  • Um solche Ladevorgänge bequem durchzuführen bietet sich die Software evcc an. Das Energie-Management-System startet auf Wunsch den Ladevorgang so, dass der gewünschte Ladestand zum Zeitpunkt X erreicht ist, eine kompatible Wallbox vorausgesetzt.