Blitzerwarner?

  • Vor einigen Wochen hatte ich ein Update, in dem irgendetwas über ein Blitzer-Warner geschrieben wurde, dass es in Deutschland illegal wäre und deshalb standardmäßig deaktiviert ist, man es aber auf eigenen Wunsch später aktivieren könnte. So oder so ähnlich war die Updatemeldung.


    Leider konnte ich mich aber nicht intensiv damit beschäftigen, weil ich es eilig hatte und mir dachte, ich teste das später mal. Später habe ich dann die Einstellung nicht mehr gefunden. Laut Enyaq Forum sollte es einen Punkt in der Traffication-App geben, aber wenn ich dort rein gehe, erscheint keine derartige Option.


    Suche ich an der falschen Stelle, ist die Update Beschreibung falsch oder gibt es den Punkt nur in einer bestimmten Ausstattungsvariante?


    Ist natürlich nur eine rein theoretische Frage. :saint:

  • Hallo Flocky


    Das ist schon richtig in der Traffication-App. Ich selber habe die schon lange gelöscht bei mir, weil in der Schweiz verboten und die Cops können die ganze Karre beschlagnahmen, wenn sie auch nur sehen, dass da was bereitgestellt wird, dass die Blitzer möglicherweise melden könnten. Mir waren auch die Warnung zu unvollständig und manchmal merkwürdiger Natur, in der Art, wie die wenigen Items gemeldet wurden. Ich fahre da weiterhin stressfrei, was auf dem Schild steht.


    Zur App und möglicherweise ein Lösungsansatz: Ich bin der Meinung, da gibt es Knöpfe, welche die ganzen Traffication-Meldungen ein- und ausschaltet. Wenn man die einzeln deaktiviert und wieder aktiviert sollte die Meldung wieder kommen. Der ganze mühsame Weg ist die ganze App über den Shop zu deinstallieren und dann wieder neu zu installieren. Das sollte auch diese Meldung wieder triggern.


    Da Du ja nur theoretisch und für einen Freund gefragt hast ;) : es gibt da sicher bessere Lösungen für Blitzermeldungen am Markt von anderen Anbietern, die aber eher genauso illegal sind, dafür jedoch besser funktionieren.

  • Falls es jemanden interessiert, diese Funktion ist (in Deutschland?) absolut nutzlos und lächerlich fehlerhaft.

    Im Nachbarort gibt es einen Säulenblitzer für beide Richtungen. Ich hatte es schon wieder vergessen, das ich die Funktion aktiviert hatte und bin in der Zeit mindestens 4-5x an dem Teil vorbei gefahren. Bei einer Rückfahrt kommt auf einmal die Meldung, das ein Blitzer voraus wäre.


    Vielen Dank für diese Info, nachdem ich zuvor schon mehrmals ohne Warnung daran vorbei gefahren bin. Die Funktion habe ich jetzt wieder abgeschaltet.

  • Drum habe ich es direkt deinstalliert, weil auch die Meldung komplett ablenkend ist. Dinge, die man nicht braucht. Warnungen wie Geisterfahrer und andere Gefahrenstellen kommen sowieso über das Navi. ausserdem bezweifele ich, dass es da draussen mehr als 3 User hat, die aktiv was melden. Das Geld für die Entwicklung hätte man sich sparen können.