Meine Frau und ich nutzen jeweils den identischen Hauptnutzer. Wir haben in den Einstellungen hinterlegt, dass wir kein automatisches öffnen bei Annäherung möchten, aber das automatische Schließen bei Entfernung. Früher haben wir immer beim Verlassen am Sensor des Türgriffs zugestellt.
Aber da das bei meinem Schlüssel zu 99% funktioniert, ist das eine gute Sache, wenn man vergessen hat den Sensor zu betätigen.
Wir haben das nun über längere Zeit am Laufen und haben festgestellt, dass der Schlüssel meiner Frau das Schließen bei Entfernung nicht auslöst.
Habe es eute mehrfach simuliert. Bin abwechselnd mit dem jeweiligen Schlüssel zum Fahrzeug habe mich reingesetzt und die Bremse getreten, dass der Elroq auch jeweils startklar war. Dann Auto mit Handbremse-Taster an der Mittelkonsole abgestellt und bin ohne Sensor am Türgriff zu betätigen weg gegangen. Mein Schlüssel machte bei allen 5 Versuchen auch 5x das Auto bei Entfernung zu. Mit dem Schlüssel meiner Frau 0 x bei 5 Versuchen.
Wie gesagt, wir fahren beide mit dem Profil des Haupnutzers. Im Enstellungsmenü sehe ich auch die korrekte Einstellung, wenn das Auto mit ihrem Schlüssel geöffnet wurde und mein Schlüssel bewusst nicht in der Nähe ist.
Die Batterie im Schlüssel meiner Frau ist noch top. Ich kann das Auto mit dem Schlüssel locker aus 30m Entfernung mit Tastendruck der Fernbedienung schließen.
Hat jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat mir vlt. sogar einen Tipp für die Abhilfe?