Letzte Woche haben wir die erste Urlaubsfahrt mit dem Elroq in die Berge unternommen. Hin und zurück je 250km. Das Bergdorf liegt 900m höher als Zürich mit einem kleinen Pass und zusätzlichen 400 Höhenmetern dazwischen. Ein Grossteil waren Schnellstrassen und Autobahnen mit 80-120 km/h. Den Rest teilen sich Stadt, Überland und Bergstrassen. Und wir hatten einen Radanhänger mit zwei (e-) Bikes montiert. Das Wetter war trocken aber recht kühl. Auf der Hinfahrt mit 6-15 Grad benötigten wir im Schnitt 19kWh/100km. Der Rückweg zeigte sich mit 16.1kWh bei 3-14 Grad noch sparsamer, was aufgrund des Streckenverlaufs zu erwarten war.
Ich bin mit dem Resultat mit Veloanhänger und Winterreifen, welche auf 3bar gepumpt sind, zufrieden.
Im Urlaub mit kürzeren und mittleren Fahrten auf Bergstrecken über 150km lag der Verbrauch ca. bei 22 kWh/100km.
Seit Juli haben wir insgesamt 2‘666 km absolviert. Der Nettoverbrauch liegt bei 16.4 kWh/100km. Wir fahren die erlaubte Geschwindigkeit, oft im ECO-Modus, und benutzen Klima und Heizung normal. Gemäss Spritmonitor ( https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1646249.html ) liegt der Bruttoverbrauch bei 18.18 kWh/100km, was knapp 11% Ladeverluste bedeutet.