mehrere Telefone koppeln und Profilen zuordnen

  • Hallo,

    wir werden mehrere Personen sein (Frau, Kind, ich), die den Elroq in Zukunft fahren werden und die natürlich alle eigene Telefone haben. Ich denke mal, es können verschiedene Telefone mit dem Auto verbunden werden, aber gilt das auch für carplay? Und können die einzelnen Telefone unterschiedlichen Fahrerprofilen zugeordnet werden, so dass nach der Auswahl des Profils auch das passende Telefon verbunden ist?


    Beste Grüße,

    Tom

  • Hallo Tom


    Mehrere Telefone können verbunden werden, wobei sich das auf 2 Geräte zur Zeit beschränkt. Es können aber diverse Geräte gepaired werden, damit die angesprochen werden können, wenn ein Slot frei ist.


    Die Verbindung hat keine Priorität: das Telefon, was am schnellsten die Authentifizierung zum Auto hinbekommt, wird sich die Verbindung zum Infotainment mit CarPlay greifen. Das zweite Telefon ist dann nur noch an der normalen Bluetooth-Verbindung mit Freisprechen. Für andere Telefon ist kein Platz mehr.


    Die Profile sind nutzlos in diesem Zusammenhang, ich gehe davon aus, Du denkst, wenn Du mit Deinem Autoschlüssel die Tür öffnest, verbindet es exklusiv Dein Telefon. Das ist nicht der Fall.


    Und Willkommen im Forum ! 8) :thumbup:

  • Hey Jim,


    super, vielen Dank für deine umfangreiche Antwort :)


    Ich habe schon hier im Forum gelesen, dass die Profile nicht so funktioniere, wie viele es sich wünschen und so bspw. die Einstellung der Sitze nicht mit hinterlegt sind. Zu den Telefonen hatte ich aber noch nichts gefunden. Es überrascht mich jetzt aber auch nicht, dass die dort nicht mit hinterlegt sind. Dass nur 2 Telefone verbunden werden können empfinde ich schon als Einschränkung. Mal sehen, wie wir damit dann in Zukunft umgehen werden.


    Beste Grüße,

    Tom

  • Vielleicht zur Klarstellung, es können nur 2 Telefone gleichzeitig verbunden sein, aber grundsätzlich können wenn diese beiden gerade nicht da sind auch andere Telefone verbunden werden. Heißt wenn Person 3 alleine wohin fährt kann sie ihr Telefon verbinden. Das Problem ist aber das wenn man nun als Familie oder Paar gemeinsam fährt das erste Telefon, welches die Verbindung herstellt verbunden wird und nicht notwendigerweise das des Fahrers, und leider lässt sich das auch dann nur durch das abschalten im Sinne von Ausschalten dieses Handys ändern/lösen. Das nervt leider echt.

  • Ja., es gibt leider keinen "Quick Switch" zu einem anderen Telefon. Wurde ja auch schon oft gewünscht, aber nie geliefert.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

  • Es gibt zwei Bluetooth-Kanäle. Der eine Kanal linkt das 1. Telefon zusammen mit WLAN an Apple Carplay, der andere das 2. Telefone an die Telefoneinheit vom Elroq.

    Zum Elroq "Digitalen Benutzerhandbuch" - Zu Matthias Speicher's Webseite "evspeicher.eu" - Zu Google Maps "Gert Bremer AdHoc Lade-Karte"

  • Es kann also nicht einfach von einem auf das andere Telefon umgeschaltet werden, wenn sich das Auto und das "falsches" Telefon verbunden haben? In dem Fall müsste dann das falsche Telefon in den Flugmodus gehen, bis das "richtige" Telefon verbunden ist? Das ist in der Tat super umständlich.

  • Ich mache es einfach nicht Wireless, sondern stecke, dass Telefon, das ich mit CarPlay verbunden haben möchte via usb an. Das funktioniert immer problemlos.


    Die Sitz- und Spiegeleinstellungen sind an die Profile gekoppelt und das geht bei mir zumindest auch.