Skoda Elroq Forum - Wartesaal - Bestellen 2024 Produktion - Lieferzeit 2025 - Lieferung - Liefertermin des Skoda Elroq

  • das verstehe ich nicht, es wurden ja nur etwas über 2000 Stück produziert, Anfang des Jahres, der Verkäufer heute sagte auch es gibt keine FE mit 135kW.

    Das stimmt nicht, es sind nachweislich (siehe dem-schwatten ) noch nicht alle FEs produziert. Das Wissen bei den Händlern ist oft sehr limitiert und in einigen Punkten (nicht in allen) deutlich geringer als hier im Forum! ;)


    Laut Bestellliste sind allein im Forum 16 FEs noch nicht ausgeliefert. Vielleicht hat der ein oder andere seine Auslieferung noch nicht eingepflegt, aber die 2025 weltweit vorgesehenen FEs sind noch nicht alle produziert.

    Land: Deutschland

  • ich möchte das nicht, ist doch sehr persönlich. Ich verstehe auch deine Signatur nicht, wird im August gebaut...... der FE wurde Anfang des Jahres gebaut und deshalb haben auch alle FE noch den 175kW Lader.

    Ich respektiere natürlich jede Meinung und versuche auch niemanden zu überreden seine Meinung zu ändern.

    Aber das Du Konditionen nicht mitteilen möchtest weil es was persönliches ist? Was ist denn dabei bzw. was für Auswirkungen hat es? Zudem sich hier wahrscheinlich die wenigsten persönlich kennen oder den Händler kennen....

    Sind nur meine Gedanken...

  • das verstehe ich nicht, es wurden ja nur etwas über 2000 Stück produziert

    ...

    Es wurde im Februar die Bestellliste für den FE geschlossen. Aber produziert sind noch nicht alle. Mein FE war auch eine Händlerbestellung. Ich hatte Glück das die Bestellung gerade noch vor Bestellabgabe der Autohauses mit rein gerutscht ist. So war er Ende Februar schon beim Händler.

    Elroq First Edition Timiano - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24, Ankunft beim Händler 28.02.

    Übergabe Ende März

  • das verstehe ich nicht, es wurden ja nur etwas über 2000 Stück produziert, Anfang des Jahres, der Verkäufer heute sagte auch es gibt keine FE mit 135kW.

    Es sollen ja nur etwas über 2000 Stück produziert werden. Vielleicht gibt es noch keine FE mit 135kW. Aber da es ja schon mindestens einen hier im Forum gibt der die Änderungsvereinbarung unterschrieben hat wird es sicherlich irgendwann FE mit 135kW geben.

    Manchmal haben die Verkäufer nicht recht.

    Und dann muss man dann so die Aussagen der anderen tolerieren.

  • Ich respektiere natürlich jede Meinung und versuche auch niemanden zu überreden seine Meinung zu ändern.

    Aber das Du Konditionen nicht mitteilen möchtest weil es was persönliches ist? Was ist denn dabei bzw. was für Auswirkungen hat es? Zudem sich hier wahrscheinlich die wenigsten persönlich kennen oder den Händler kennen....

    Sind nur meine Gedanken...

    Jeder so wie er möchte🤷


    laberlaber

    Es geht hier bei einigen um die Fragestellung, ob sie bei einem guten Angebot für eine sofort verfügbare First Edition evtl. die noch offene Bestellung ihrer First Edition stornieren können/sollen.


    Wie du ja sicher gelesen hast warten hier einige schon Monate und vielleicht auch noch Monate auf ihre FE!

    Bisher waren die Händler bei Neubestellungen sehr großzügig mit Rabatten. Bei verfügbaren FE aber nicht.

    Daher war es finanziell lukrativer auf die Lieferung zu warten.


    Wenn du aber ein guten Preis verhandeln konntest, würden vermutlich einige versuchen auch auf bereits beim Händler stehende FE auszuweichen.

    Zumal dann ja auch der 175kW Akku verbaut sein sollte-wad für einige wichtig ist.


    Wobei das ja abhängig vom Produktionsmonat ist.

    Deiner aus April ist ja auch erst später genaut worden als andere FE. Es wird bestimmt irgendwann einzelne FE mit 135kW Akku geben, die im Sommer erst gebaut wurden.

    BMW i3s 2018 - lfd

    VW ID 5 mit Software 3.2 2022 - 2024

    Skoda Elroq 85 Sportsline

    Bestellt 5.2.2025 // Produktion 16.04.2025

    seit 30.04.2025 beim Händler//Übernahme am 15.05.2025

  • Markus23 hat auch bei einer bestehenden FE zugeschlagen und in jedem Fall unter 50k bezahlt (für volle Hütte), so meine Interpretation des Themenverlaufs (genaue Konditionen hat er aber dort auch nicht genannt) ...

    Land: Deutschland

  • Bezüglich der FEs tippe ich auf Rahmenverträge zwischen Skoda und den Zulieferern um die Preise bei bekannter Abnahmemenge zu sichern.

    Skoda wird in regelmäßigen Abständen Abrufe eines gewissen Teils vornehmen (den der LIeferant bis dahin auch wieder gefertigt hat) und dann eine Charge FEs bauen.


    Ansonsten würde es ja bedeuten, dass Skoda quasi die Teile für alle FEs auf Lager halten müsste und die Zulieferer alles in kürzester Zeit hätten fertigen müssen.