Ach Ja schöne Welt: Unser FE wurde vom Händler beim anliefern im Graben versenkt und ging direkt wieder retour zum Händler.
Wir fahren dann mal weiter Leihwagen.
Ach Ja schöne Welt: Unser FE wurde vom Händler beim anliefern im Graben versenkt und ging direkt wieder retour zum Händler.
Wir fahren dann mal weiter Leihwagen.
Mein Beileid 😢
Ach Ja schöne Welt: Unser FE wurde...
wow - was es alles gibt..., treiben die jetzt noch eine neue FE für euch auf?
Ich weiß es nicht. Das Akkupack hat aufgesetzt ließ sich aber rausziehen. Mal abwarten was der Händler jetzt erklärt.
Witzigerweise wäre Akkuwechsel nur mit einem 135kw Pack möglich. Das wäre natürlich richtig toll….
wer noch einen FE mit altem Lader to go zum vernünftigen Preis sucht kann sich gerne melden, ich hab einen 100% identischen vor 4 Tagen gekauft.
Also egal was dran ist, würde ich das gleiche Fahrzeug nicht mehr nehmen, ist für mich ein Unfallfahrzeug und kein Neuwagen mehr.
Theoretisch.
Frag mal Deinen Händler, wie oft es bei ihm schon passiert ist, dass bei der Anlieferung von Fahrzeugen auf seinem Hof etwas schief gegangen ist. In vielen Fällen wird das wieder chic gemacht und gut ist. Natürlich steht es Dir dann frei, Dich in einen langwierigen Rechtsstreit mit Händler, Transporteur oder Skoda zu begeben.....
Mein Händler hat mir mal erzählt, dass bei der Produktion in MB auch nicht immer alles glatt läuft. Dann wird das beschädigte Teil ausgetauscht oder es wird nochmal lackiert usw. und weiter gehts. Nur dass du in einem solchen Fall gar nichts davon mitbekommst.
Ich sehe das auch relativ entspannt. Das Auto wird 4 Jahre gefahren und dann retour gegeben.
Ich habe nur das Thema: wenn in den 4 Jahren etwas mit dem Akku ist: dann darf ich mich kümmern. Ansonsten halt am Ende bei Rückgabe.
Wenn das jetzt soweit sauber ist habe ich kein Stress mit diesem Fahrzeug.
Hallo zusammen,
so ich verabschiede mich dann mal hier aus dem Wartesaal.
Ich konnte gestern meinen Firmenwagen Elroq in der Firma abholen und dann die 200 km Heimfahrt echt super genießen!
Ein sehr schönes Auto. Das Fahren ist so angenehme und fast schon entspannend.
Kurz vor zuhause habe ich dann noch einen weiteren Elroq auf der Autobahn gesehen. Anscheinend werden es doch jetzt mehr.
Einen kleiner Wermutstropfen gab es dann doch noch - der Händler und die Firma hat den Elroq ohne E auf dem Nummernschild angemeldet. Jetzt fahre ich zuerst mal ohne E - dies soll aber noch geändert werden.
Alles in allem aber ein wunderschönes, gelungenes Auto.
Die ganzen Einstellungen und Assistenten werde ich in der nächsten Zeit mal noch kennen lernen. Ausserdem bin ich auch auf den Verbrauch gespannt und wie häufig ich laden muss.
Allen Wartenden hier wünsche ich viel Geduld! Aber ihr könnt meines Erachtens aber auch große Vorfreude haben - kann ja bekanntlicher Weise auch schön sein.
Alles die bereits den Elroq fahren und denen, die hoffentlich bald ihren fahren können wünsche ich allzeit gute, entspannte und vor allem knitterfreie Fahrt!
Vielleicht sieht man sich ja auf irgendeiner Strasse mal.
VG
Das Auto wird 4 Jahre gefahren und dann retour gegeben
Vorsicht wenn der Akku jetzt in irgendeiner Form kleinste Beschädigungen aufweist. In den letzten Nextmove Videos ging es um zerkratzte Bodenplatten von Akkus, die dann bei der Leasingrückgabe mit mehreren Tausend Euro berechnet wurden, obwohl kein Reparaturbedarf bestand.
Wenn der Händler sagt, das passt schon so, und die Bodenplatte hat auch nur einen winzigen Kratzer, kann dir das bei der Leasingrückgabe vieeel Ärger bereiten.
Der Händler muss hier liefern, damit du das Auto ohne Gefahr von hohen Folgekosten übernehmen kannst.