War heute nochmal im Autohaus. Elroq 60 Sportline stoniert, Elroq 85 Sportline geordert. Lieferung Februar 2026 weil bis dahin altes Fahrzeug läuft. Jetzt heisst es warten
Warum jetzt der Wechsel ?
War heute nochmal im Autohaus. Elroq 60 Sportline stoniert, Elroq 85 Sportline geordert. Lieferung Februar 2026 weil bis dahin altes Fahrzeug läuft. Jetzt heisst es warten
Warum jetzt der Wechsel ?
War heute nochmal im Autohaus. Elroq 60 Sportline stoniert, Elroq 85 Sportline geordert. Lieferung Februar 2026 weil bis dahin altes Fahrzeug läuft. Jetzt heisst es warten
wirst es nicht bereuen. Warum der Sinneswandel?
weil ich schon beim bestellen des 60er eigentlich die Progressivlenkung haben wollte. Der Berater hat mich leider nicht darauf hingewiesen das diese im 60er nicht verfügbar ist.
Dann habe ich mich bei den vielen Videos im Netz am Timianogrün satt gesehen. Gefällt mir einfach nicht mehr. Habe jetzt Racingblau genommen. Zudem einfach nur die Power zu haben. Wahrscheinlich bin ich einfach bekloppt! Aber jetzt konnte ich es noch ändern. Besser als 48 Monate mit einem Auto zu fahren wo ich mir immer den vorwurf mache nicht umbestellt zu haben
weil ich schon beim bestellen des 60er eigentlich die Progressivlenkung haben wollte. Der Berater hat mich leider nicht darauf hingewiesen das diese im 60er nicht verfügbar ist.
Dann habe ich mich bei den vielen Videos im Netz am Timianogrün satt gesehen. Gefällt mir einfach nicht mehr. Habe jetzt Racingblau genommen. Zudem einfach nur die Power zu haben. Wahrscheinlich bin ich einfach bekloppt! Aber jetzt konnte ich es noch ändern. Besser als 48 Monate mit einem Auto zu fahren wo ich mir immer den vorwurf mache nicht umbestellt zu haben
Ja, vor der Entscheidung stand ich auch. Eigentlich reicht der 60er bei meinem Fahrprofil und sportliche Optik on top (nicht das der 60er nicht auch sportlich ist). Aber der effizientere Motor hat mich dann doch so sehr getriggert, dass die Entscheidung kurz vor Vertragsabschluss auf den 85er Sportline fiel
Kleines Update bei mir:
Ein Ausflug in den Graben steht mit einem zerkratzten Bodenblech und einem abgeschrammten Batteriequerträger vorne zu buche. Kostenvoranschlag: 17500eur für die Reparatur.
In meiner Welt brutal!
Der Händler macht jetzt erstmal die Reparatur und dann schauen wir weiter. Blöd ist das vom Vertrag zurücktreten irgendwie ausfällt da es wohl keine zweite First Edition mehr geben wird (also jetzt bei diesem Händler)
—> Mal schauen was da noch geht aber so richtig wollte der Händler da nicht hin.
Kleines Update bei mir:
Ein Ausflug in den Graben steht mit einem zerkratzten Bodenblech und einem abgeschrammten Batteriequerträger vorne zu buche. Kostenvoranschlag: 17500eur für die Reparatur.
Da wird schon etwas mehr kaputt sein als ein paar Kratzer und Schrammen
Darum immer in der Versicherung nachsehen, dass die Batterie ordentlich versichert ist. Bei mir liegt der Cap bei 20k (das sollte für den 60er im Worst Case aber reichen). Wichtig ist, dass man sich der Entscheidung bewußt ist
...
Der Händler macht jetzt erstmal die Reparatur und dann schauen wir weiter. Blöd ist das vom Vertrag zurücktreten irgendwie ausfällt da es wohl keine zweite First Edition mehr geben wird (also jetzt bei diesem Händler)
—> Mal schauen was da noch geht aber so richtig wollte der Händler da nicht hin.
jaja - der bastelt die Kiste wieder hin. und am liebsten auch an dich "loswerden" wollend, statt Wandlung und der ganze Hickhack...
dazu deine motivation, unbedingt eine FE zu bekommen...., aufpassen!
Darum immer in der Versicherung nachsehen, dass die Batterie ordentlich versichert ist. ...
was sollte denn nicht sein? wenn VK?
Wenn in Deiner Versicherung keine Einschränkung ist, dann ist es ja noch besser
mhmm, bei dir selbst heißt dann,
... Bei mir liegt der Cap bei 20k...
20.000 € wird seitens deiner Versicherung explizit bei Totalschaden vom Akku beigesteuert?
...wohl besser in einem eigenen Versicherungs-thread zu behandeln