Skoda Elroq Forum - Wartesaal - Bestellen 2025 Produktion - Lieferzeit 2026 - Lieferung - Liefertermin des Skoda Elroq

  • Hansmann

    Lies meinen Beitrag nochmal ganz genau. Ich habe geschrieben, alle die BETROFFEN waren , wurden vom Händler KONTAKTIERT. Es gab also Besteller, die im April bestellt hatten. Der eine war betroffen. Der andere nicht. Letztlich hat Skoda das selbst festgelegt und den Händlern im Bestellsystem mitgeteilt. Und kontaktieren kann man per Schreiben, aber natürlich auch per Telefon, Mail usw. Und es gab keine messerscharfe kalendarische Trennung bei den Bestellungen.


    Wie man dann von STIMMT NICHT schreiben kann, wird dein Geheimnis bleiben.

    ELROQ 85 Sportline / 135 kW Batterie / Velvet-Rot-Met. / 20“ Vega Schwarz / Maxx alt, Sport, WP, AHK

    Bestellung: 28.3.2025 - Prod. unverbindlich: ab KW 36/2025 (Modelljahr 2026)

    Liefertermin: vielleicht ab Ende September 2025?

  • Wieso sollte ich nicht betroffen sein?


    Ford Mustang Mach-e - SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, WLTP: 440km bis 2025

    Peugeot e-208 GT, Batterie: 50kW, WLTP: 320km, bis 2023

    Cupra Born, Ganzjahresreifen, Batterie: 58kW, WLTP: 375km, ab 2023

    Skoda Elroq 85, Moonweiß, Ganzjahresreifen, AHK, WLTP: 542km, ab 2025

  • Hast du deinen Händler mal konkret danach befragt? Ob du statt der Mitte April noch geltenden Ausstattung 175kW Ladeleistung jetzt tatsächlich die 135er erhalten wirst? Es geht immerhin auch um 1.000€ Listenpreisreduktion. Sowohl bei Kauf als auch bei Leasing. Der Händler hat meine Bestellung am 1.4. ins System eingetragen und ich bin vom Batteriewechsel betroffen.

    ELROQ 85 Sportline / 135 kW Batterie / Velvet-Rot-Met. / 20“ Vega Schwarz / Maxx alt, Sport, WP, AHK

    Bestellung: 28.3.2025 - Prod. unverbindlich: ab KW 36/2025 (Modelljahr 2026)

    Liefertermin: vielleicht ab Ende September 2025?

    Einmal editiert, zuletzt von Haenner ()

  • Ja, habe ich. Warte aber noch auf Rückmeldung

    Wenn Du mitte April bestellt hast, wieso hat der Händler das bereits am 1.4. ins System eintragen können?


    Ford Mustang Mach-e - SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, WLTP: 440km bis 2025

    Peugeot e-208 GT, Batterie: 50kW, WLTP: 320km, bis 2023

    Cupra Born, Ganzjahresreifen, Batterie: 58kW, WLTP: 375km, ab 2023

    Skoda Elroq 85, Moonweiß, Ganzjahresreifen, AHK, WLTP: 542km, ab 2025

  • siehe tatsächliches Datum in meiner Signatur, hatte Datum erst vertippt und dann korrigiert. Meine Bestellung beim Händler 28.3. - Eintrag des Händlers ins Skoda Bestellsystem 1.4.

    ELROQ 85 Sportline / 135 kW Batterie / Velvet-Rot-Met. / 20“ Vega Schwarz / Maxx alt, Sport, WP, AHK

    Bestellung: 28.3.2025 - Prod. unverbindlich: ab KW 36/2025 (Modelljahr 2026)

    Liefertermin: vielleicht ab Ende September 2025?

  • Also doch nicht zeitgleich mit mir bestellt, somit nicht vergleichbar.


    Ich bin sowas von genervt was Skoda mit seinen Kunden macht, das ich gar keine Lust mehr auf das Auto habe.


    - Die Verfolgung der Bestellung via App ist keinen Cent wert und somit völlig nutzlos

    - Es wurde anfänglich von 10Wochen Lieferzeit ausgegangen. Ich habe termingerecht mein Auto verkauft und sitze jetzt schon wochenlang ohne Auto hier.

    - Dann das Akku Ladeleistungsdisaster - Ich bekomme nicht was ich bestellt habe

    - Jetzt gehe ich anscheinend auch noch leer aus


    DANKE SKODA


    Ford Mustang Mach-e - SR - RWD, Schwarz, kein TP, AHK, WLTP: 440km bis 2025

    Peugeot e-208 GT, Batterie: 50kW, WLTP: 320km, bis 2023

    Cupra Born, Ganzjahresreifen, Batterie: 58kW, WLTP: 375km, ab 2023

    Skoda Elroq 85, Moonweiß, Ganzjahresreifen, AHK, WLTP: 542km, ab 2025

  • Hansmann


    Also Ladeleistungsdesaster ist eher etwas übertrieben.


    Das Video von Matthias hast Du sicher gesehen ? Also ich hätte liebend gerne die 135kW Batterie gehabt, weil diese deutlich flexibler ist und meinem Fahrstil (bzw. Pausenmodus) mehr entgegenkommt. Die 175kW-Batterie hat für mich nur Nachteile: wird zu schnell warm und drosselt dann bei 50 Grad, stark abfallende Ladekurve ab 40% ab 60% unter 100kW.


    Lasse Dich nicht von reinen Zahlen leiten. Deine 175kW liegen max von 10-40% an, danach gehts steil runter. Die 175kW haben keinen Vorteil. Es ist ein Marketing-Gag. Mit Kusshand hätte ich die 135er haben wollen. Am Ende laden beide Batterien genau gleich lang von 10% auf 80% und die 135kW ist weniger hitzeanfällig, das sie schön lange die 135kW halten (bis über 70-75%). Das bedeutet auch, dass Du bei 40% anschliessen kannst und trotzdem 135kW bekommst, während ich da schon den Knick nach unten habe.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dazu gibt es auch hier eine ausgiebige Diskussion. Gerüchten zufolge sollte irgendwann später im Jahr die 175er wieder zurückkommen.

  • Unser Elroq ging heute früh auf "Produktion!" - Wie gestern vom Händler bestätigt. Die App selbst sagt, dass der Elroq im "August-September" beim Händler ankommt, sollte also passen :)


    Wie gestern schon geschrieben, scheint Skoda total überrannt worden zu sein. Uns wurde damals 3 Monate genannt, inzwischen wissen wir, dass es 5 Monate werden. Wer heute bestellt, wird seinen Elroq meiner Einschätzung nach erst im Feb/März 2026 kriegen.

    Alle Besteller zw. Ende März 2025 und heute können ja grob überschlagen, wann "ihre" Bestellung ausgeliefert wird.


    Diese Info hilft jetzt natürlich niemand mehr, wenn man sich auf die unverbindliche (!) Lieferzeit eingestellt hat. Wir hatten auch geplant, den Sommer über die ein oder andere Kurzreise elektrisch absolvieren zu können.

    Elroq 60 - Timiano-Grün - Advanced - WP - AHK - Gepäcknetztrennwand

    Bestellt: 28.03.

    Vsl. Lieferdatum: Juli 25 September 25

  • ...

    etwas übertrieben.

    ...

    "etwas" ?? mMn eher "sehr".

    Auch ich hätte gerne den "Desaster-Akku", für mich hat er mehr Vor- als den 1 Nachteil.

    Aber OT.

    Hatte auch gedacht das die FE zuerst gebaut/geliefert wird ... aber ... ne.

    Elroq First Edition Timiano - einmal alles ohne Gepäcknetztrennwand

    Bestell 07.10.24, Ankunft beim Händler 28.02.

    Übergabe Ende März

  • Die App bzw. der Link zur Prüfung des aktuellen Produktionsstatus des bestellten Fahrzeugs verändert den Status in der Tat erstmals mit Produktionsbeginn, so hat es mir mein Händler gesagt.


    Im übrigen ist JEDE Lieferzeitangabe des Händlers bzw. seines Skoda Systems absolut UNVERBINDLICH. Und damit auch überhaupt nicht belastbar. Wer in DE heute halbwegs seriös für sich planen will, sollte mindestens mit 5 Monaten beim Elroq rechnen. Und seinen PKW nicht schon auf der Grundlage einer unverbindlichen Lieferzeitangabe veräußern.

    ELROQ 85 Sportline / 135 kW Batterie / Velvet-Rot-Met. / 20“ Vega Schwarz / Maxx alt, Sport, WP, AHK

    Bestellung: 28.3.2025 - Prod. unverbindlich: ab KW 36/2025 (Modelljahr 2026)

    Liefertermin: vielleicht ab Ende September 2025?