war heute beim Händler zwecks Nachfrage zum Liefertermin.
Tolle Aussage: wenn er da ist ,ist er da!
Sehr befriedigend ![]()
war heute beim Händler zwecks Nachfrage zum Liefertermin.
Tolle Aussage: wenn er da ist ,ist er da!
Sehr befriedigend ![]()
Alles anzeigenMoin
Rabatt hin, Rabatt her.
Was zählt ist doch, was unterm Strich steht.
Um also einen realen Vergleich machen zu können,
muss der tatsächliche Kaufpreis gesehen werden.
52124€ Österreich zu 55119€ Deutschland bei gleicher Konfiguration, heute konfiguriert, in Österreich gibt es die 3 Jahre Anschlussgarantie umsonst zur Zeit. Unterm Strich ist er da in D billiger, ich bin jetzt von 5% Rabatt in Österreich (49517€) und gut 18% in Deutschland (45197€) ausgegangen, jeweils ohne Überführung.
Oder hab ich da einen Denkfehler?
Achso, vergessen: Konfiguration ist Elroq85, Graphit Grau, einmal mit alles, 19 Zoll Standard, AHK, Sport, Wärmepumpe, insgesamt 5 Jahre Garantie, bis 100000km.
52124€ Österreich zu 55119€ Deutschland bei gleicher Konfiguration, heute konfiguriert, in Österreich gibt es die 3 Jahre Anschlussgarantie umsonst zur Zeit. Unterm Strich ist er da in D billiger, ich bin jetzt von 5% Rabatt in Österreich (49517€) und gut 18% in Deutschland (45197€) ausgegangen, jeweils ohne Überführung.
Oder hab ich da einen Denkfehler?
Achso, vergessen: Konfiguration ist Elroq85, Graphit Grau, einmal mit alles, 19 Zoll Standard, AHK, Sport, Wärmepumpe, insgesamt 5 Jahre Garantie, bis 100000km.
Hast du bei diesen "fiktiven" Preisen deine o.a. Konfiguration verwendet und beinhalten die auch alle tatsächlichen bestellten Pakete ?
Ja, die Pakete unterscheiden sich ja ein wenig, zumindest hatte ich den Eindruck. Hab genauso konfiguriert, wie ich selbst bestellt habe. Also Elroq85, inkl. aller möglichen Pakete, plus AHK und Wärmepumpe, inkl. Sport- und Winterpaket. Jeweils komplett identisch. Um vergleichbar zu bleiben hab ich die 3 Jahre Zusatzgarantie in D dazu genommen, die in A gerade kostenlos ist.
Ja, die Pakete unterscheiden sich ja ein wenig, zumindest hatte ich den Eindruck. Hab genauso konfiguriert, wie ich selbst bestellt habe. Also Elroq85, inkl. aller möglichen Pakete, plus AHK und Wärmepumpe, inkl. Sport- und Winterpaket. Jeweils komplett identisch. Um vergleichbar zu bleiben hab ich die 3 Jahre Zusatzgarantie in D dazu genommen, die in A gerade kostenlos ist.
Meinst du mit Sportpaket die Sportline ?
Meine Wartezeit geht zuende.
Am 20.11. kann ich ihn endlich abholen.
Noti Nein, ich meine das Sportpaket. Hast du dir den Konfigurator mal angeschaut? Spiel das auf skoda.de und skoda.at einfach mal durch.
In Österreich heißt das "Drive-Paket". Jetzt sehe ich dein Verständnisproblem. Genauso wie in Österreich das beleuchtete Tech Deck 446€ zusätzlich kostet. Konfigurier mal deinen persönlichen Elroq auf skoda.de. Achte auf den Paketinhalt, nicht auf die Namen!
Noti Nein, ich meine das Sportpaket. Hast du dir den Konfigurator mal angeschaut? Spiel das auf skoda.de und skoda.at einfach mal durch.
In Österreich heißt das "Drive-Paket". Jetzt sehe ich dein Verständnisproblem. Genauso wie in Österreich das beleuchtete Tech Deck 446€ zusätzlich kostet. Konfigurier mal deinen persönlichen Elroq auf skoda.de. Achte auf den Paketinhalt, nicht auf die Namen!
schwupp
Ich habe deinen Ratschlag befolgt und auf der deutschen SKODA-Seite und auf skoda.at meine zukünftige Konfiguration nochmals erstellt.
FAKT ist, dass ich auf der österreichischen Seite einen um 1.436,20 Euro reduzierten BRUTTO-Gesamtpreis herausbekomme.
Und das ist ja der Listenpreis ohne Nachlass oder sonstigen Vergünstigungen, aber nur mehr bis 3. Dezember 2025.
Ich habe das Advanced-Paket und nicht das Maxx - Paket ausgewählt.
Wat ich sach... Listenpreis geringer, aber offensichtlich sind in D höhere Rabatte als in A drin. So dass der Endpreis für den Kunden dann in D niedriger ist. Sozusagen als Trostpflaster für die doppelt so lange Lieferzeit.
So denke ich mir jedenfalls die 7 Monate schön, die ich mindestens warten muss.
Wat ich sach... Listenpreis geringer, aber offensichtlich sind in D höhere Rabatte als in A drin. So dass der Endpreis für den Kunden dann in D niedriger ist. Sozusagen als Trostpflaster für die doppelt so lange Lieferzeit.
So denke ich mir jedenfalls die 7 Monate schön, die ich mindestens warten muss.
Grundsätzlich ist das richtig, jedoch bekomme ich über unsere Firma sehr gute Konditionen.
Was dann noch dazukommt, sind die Zinsen, die im Leasingvertrag vereinbart sind.
Jedoch fällt der Gesamtverkaufspreis trotzdem sehr gut aus und diesen könnte ich ohne Leasing gar nicht erreichen.
Vielleicht trete ich nach den Leasingende in drei Jahren, wieder diesen Wartesaal bei.
Wer weiß schon, was SKODA noch alles erreichen wird.